


Wählen Sie die 112!
Verhalten im Ernstfall:
RUHE BEWAHREN!
Versuchen Sie ruhig und deutlich zu sprechen. Beschreiben Sie, was Sie sehen oder gesehen haben, fassen Sie sich kurz.
WER MELDET SICH?
Sagen Sie, wer sie sind und wo Sie sich aufhalten. Nennen Sie evtl. Ihre Telefonnummer.
WO IST ES PASSIERT?
Nennen Sie Ort, Ortsteil, Straße und Hausnummer, und ggf. Etage. Beschreiben Sie, wenn erforderlich die Umgebung so gut es geht.
WAS IST PASSIERT?
Brand, Unfall oder medizinischer Notfall? - Beschreiben Sie die Notfallsituation. Die Leitstelle muss erkennen, welche Maßnahmen eingeleitet werden müssen.
WIE VIELE VERLETZTE I BETROFFENE?
Verschaffen Sie sich einen Überblick. Beschreiben Sie die Art der Verletzungen, schildern Sie, was Sie sehen. Das hilft zu entscheiden, wie viele Einsatzfahrzeuge und wie viel Fachpersonal, z.B. Notarzt, eingesetzt werden muss.
WARTEN AUF RÜCKFRAGEN!
Unbedingt so lange am Telefon bleiben, bis die Leitstelle das Gespräch beendet. Sie bekommen, wenn nötig, wichtige Tipps und Hinweise zur Unterstützung.
UND DANN...?
Nicht einfach weggehen. Bleiben Sie vor Ort und warten Sie auf die die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. Zeigen Sie Ihnen den Notfallort. Stehen Sie für Fragen zur Verfügung.
Notfall I Rufnummern
Polizei | 110 | |||||||||
Notruf I Feuerwehr | 112 | |||||||||
Rettungsleitstelle | 19 222 | |||||||||
Ärztlicher Bereitschaftsdienst | 116 117 | |||||||||
Zahnärztliche Notdienstvermittlung | 116 117 | |||||||||
Giftnotruf | Erfurt | +49 | (0) | 361 | 73 07 30 | |||||
Hufeland Klinikum | Mühlhausen | +49 | (0) | 3601 | 41 0 | |||||
Ökumenisches Hainich Klinikum (ÖHK) | Pfafferode | +49 | (0) | 3601 | 80 30 | |||||
Schlaganfall-Soforthilfe Stroke-Unit im ÖHK | Pfafferode | +49 | (0) | 3601 | 80 30 | |||||
Kinder- und Jugendsorgentelefon in Thüringen | 0800 | 00 80 08 0 | ||||||||
Elterntelefon | 0800 | 11 10 55 0 | ||||||||
Frauenschutzwohnung I Frauenberatungsstelle | Bad Langensalza | +49 | (0) | 3603 | 89 44 66 | |||||
+49 | (0) | 162 | 61 58 58 4 | |||||||
Brand- und Katastrophenschutz Unstrut-Hainich-Kreis | +49 | (0) | 3601 | 40 30 80 | ||||||
Tierrettung Feuerwehr Mühlhausen | +49 | (0) | 3601 | 81 32 72 |
Pilzberater
###josefHagedorn###
Pilzberater
###michaelKleinschmidt###



-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert