Neuigkeiten

Tag der offenen Tür: Neugestaltung des Erholungsgebiets Schwanenteich Mühlhausen – Fokus auf Artenschutz

 Stadt und Bürger

Die umfassende Neugestaltung des Mühlhäuser Schwanenteichs geht in die finale Phase. Aktuelle Informationen und exklusive Einblicke erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger bei einem weiteren „Tag der offenen Tür“, zu dem die Stadt Mühlhausen herzlich einlädt:

Wann? Samstag, 14. Juni 2025
Wo? Vorplatz der Tagungs- und Kulturstätte Schwanenteich, Schwanenteichallee 3

Programm:

Es werden zwei geführte Rundgänge angeboten:

  • 11:00 Uhr
  • 13:00 Uhr

Themenschwerpunkt: Artenschutz

Ein zentrales Anliegen bei der Neugestaltung ist der Schutz und die Förderung der Artenvielfalt. Ziel ist es, bestehende Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu erhalten, zu verbessern und neue Rückzugsorte zu schaffen.

Bereits während der Bauphase wird dies durch eine artenschutzrechtliche Baubegleitung sichergestellt. Vor Ort informieren Fachleute über die Maßnahmen zum Artenschutz und den aktuellen Stand der Artenvielfalt am Schwanenteich.

Zudem stehen Mitarbeitende der Fachbereiche „Grün- und Verkehrsflächen“ sowie „Gebäude- und Grundstücksverwaltung“für Fragen zur Verfügung und geben einen Ausblick auf die nächsten Schritte der Bauarbeiten.

Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher – kommen Sie vorbei und informieren Sie sich aus erster Hand!

Tag der offenen Tür: Neugestaltung des Erholungsgebiets Schwanenteich Mühlhausen – Fokus auf Artenschutz

 Stadt und Bürger

Die umfassende Neugestaltung des Mühlhäuser Schwanenteichs geht in die finale Phase. Aktuelle Informationen und exklusive Einblicke erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger bei einem weiteren „Tag der offenen Tür“, zu dem die Stadt Mühlhausen herzlich einlädt:

Wann? Samstag, 14. Juni 2025
Wo? Vorplatz der Tagungs- und Kulturstätte Schwanenteich, Schwanenteichallee 3

Programm:

Es werden zwei geführte Rundgänge angeboten:

  • 11:00 Uhr
  • 13:00 Uhr

Themenschwerpunkt: Artenschutz

Ein zentrales Anliegen bei der Neugestaltung ist der Schutz und die Förderung der Artenvielfalt. Ziel ist es, bestehende Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu erhalten, zu verbessern und neue Rückzugsorte zu schaffen.

Bereits während der Bauphase wird dies durch eine artenschutzrechtliche Baubegleitung sichergestellt. Vor Ort informieren Fachleute über die Maßnahmen zum Artenschutz und den aktuellen Stand der Artenvielfalt am Schwanenteich.

Zudem stehen Mitarbeitende der Fachbereiche „Grün- und Verkehrsflächen“ sowie „Gebäude- und Grundstücksverwaltung“für Fragen zur Verfügung und geben einen Ausblick auf die nächsten Schritte der Bauarbeiten.

Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher – kommen Sie vorbei und informieren Sie sich aus erster Hand!

Tag der offenen Tür: Neugestaltung des Erholungsgebiets Schwanenteich Mühlhausen – Fokus auf Artenschutz

 Stadt und Bürger

Die umfassende Neugestaltung des Mühlhäuser Schwanenteichs geht in die finale Phase. Aktuelle Informationen und exklusive Einblicke erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger bei einem weiteren „Tag der offenen Tür“, zu dem die Stadt Mühlhausen herzlich einlädt:

Wann? Samstag, 14. Juni 2025
Wo? Vorplatz der Tagungs- und Kulturstätte Schwanenteich, Schwanenteichallee 3

Programm:

Es werden zwei geführte Rundgänge angeboten:

  • 11:00 Uhr
  • 13:00 Uhr

Themenschwerpunkt: Artenschutz

Ein zentrales Anliegen bei der Neugestaltung ist der Schutz und die Förderung der Artenvielfalt. Ziel ist es, bestehende Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu erhalten, zu verbessern und neue Rückzugsorte zu schaffen.

Bereits während der Bauphase wird dies durch eine artenschutzrechtliche Baubegleitung sichergestellt. Vor Ort informieren Fachleute über die Maßnahmen zum Artenschutz und den aktuellen Stand der Artenvielfalt am Schwanenteich.

Zudem stehen Mitarbeitende der Fachbereiche „Grün- und Verkehrsflächen“ sowie „Gebäude- und Grundstücksverwaltung“für Fragen zur Verfügung und geben einen Ausblick auf die nächsten Schritte der Bauarbeiten.

Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher – kommen Sie vorbei und informieren Sie sich aus erster Hand!

Stadtwirtschaft