Neuigkeiten

Claes-Park wird zum Kunstwerk: Graffitiprojekt mit Jugendlichen setzt kreative Akzente

 Stadt und Bürger

Im Claes-Park wurde es bunt: Am 19. Juni fand dort ein kreativer Projekttag statt, bei dem 24 Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe der Thomas-Müntzer-Schule unter professioneller Anleitung zwei zentrale Elemente des Parks neugestalteten – die mobile Pumptrack-Anlage und die beliebte Kletterwand in Form einer Melone.

Initiator des Projekts war das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Mühlhausen, das den Aktionstag gemeinsam mit der Mobilen Jugendarbeit und der Schulsozialarbeit der Thomas-Müntzer-Schule auf die Beine stellte. Unterstützt wurden die Jugendlichen von dem erfahrenen Graffitikünstler Thomas Brämer sowie der Werbeagentur ultraviolett aus Bad Hersfeld.

Im Rahmen des Graffitiprojekts entstanden unter dem Motto Doodle Art zwei farbenfrohe Unikate, die den Claes-Park noch jugendgerechter und einladender machen. Jeder Teilnehmende konnte dabei seinen eigenen Stil einbringen und den Park mitgestalten.

Hintergrund der Aktion ist der Beteiligungsworkshop „Place to be“, der im Dezember des vergangenen Jahres vom Kinder- und Jugendbüro durchgeführt wurde. Dort äußerten Jugendliche den Wunsch nach einem öffentlichen Raum, den sie aktiv mitgestalten und für sich nutzen können. Der Claes-Park wurde dabei als besonders geeigneter Ort identifiziert.

Mit dem Projekttag wurde nun ein erster konkreter Schritt zur Umgestaltung des Parks umgesetzt. Weitere Ideen und Beteiligungsformate sind in Planung.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen engagierten Beteiligten. Gleichzeitig wird daran erinnert, dass Graffiti eine künstlerische Ausdrucksform ist – jedoch nur an entsprechend freigegebenen Flächen erlaubt ist.

2025_Graffitiprojekt_Claes-Park_Mühlhausen__3_.jpeg

Claes-Park wird zum Kunstwerk: Graffitiprojekt mit Jugendlichen setzt kreative Akzente

 Stadt und Bürger

Im Claes-Park wurde es bunt: Am 19. Juni fand dort ein kreativer Projekttag statt, bei dem 24 Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe der Thomas-Müntzer-Schule unter professioneller Anleitung zwei zentrale Elemente des Parks neugestalteten – die mobile Pumptrack-Anlage und die beliebte Kletterwand in Form einer Melone.

Initiator des Projekts war das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Mühlhausen, das den Aktionstag gemeinsam mit der Mobilen Jugendarbeit und der Schulsozialarbeit der Thomas-Müntzer-Schule auf die Beine stellte. Unterstützt wurden die Jugendlichen von dem erfahrenen Graffitikünstler Thomas Brämer sowie der Werbeagentur ultraviolett aus Bad Hersfeld.

Im Rahmen des Graffitiprojekts entstanden unter dem Motto Doodle Art zwei farbenfrohe Unikate, die den Claes-Park noch jugendgerechter und einladender machen. Jeder Teilnehmende konnte dabei seinen eigenen Stil einbringen und den Park mitgestalten.

Hintergrund der Aktion ist der Beteiligungsworkshop „Place to be“, der im Dezember des vergangenen Jahres vom Kinder- und Jugendbüro durchgeführt wurde. Dort äußerten Jugendliche den Wunsch nach einem öffentlichen Raum, den sie aktiv mitgestalten und für sich nutzen können. Der Claes-Park wurde dabei als besonders geeigneter Ort identifiziert.

Mit dem Projekttag wurde nun ein erster konkreter Schritt zur Umgestaltung des Parks umgesetzt. Weitere Ideen und Beteiligungsformate sind in Planung.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen engagierten Beteiligten. Gleichzeitig wird daran erinnert, dass Graffiti eine künstlerische Ausdrucksform ist – jedoch nur an entsprechend freigegebenen Flächen erlaubt ist.

2025_Graffitiprojekt_Claes-Park_Mühlhausen__3_.jpeg

Claes-Park wird zum Kunstwerk: Graffitiprojekt mit Jugendlichen setzt kreative Akzente

 Stadt und Bürger

Im Claes-Park wurde es bunt: Am 19. Juni fand dort ein kreativer Projekttag statt, bei dem 24 Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe der Thomas-Müntzer-Schule unter professioneller Anleitung zwei zentrale Elemente des Parks neugestalteten – die mobile Pumptrack-Anlage und die beliebte Kletterwand in Form einer Melone.

Initiator des Projekts war das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Mühlhausen, das den Aktionstag gemeinsam mit der Mobilen Jugendarbeit und der Schulsozialarbeit der Thomas-Müntzer-Schule auf die Beine stellte. Unterstützt wurden die Jugendlichen von dem erfahrenen Graffitikünstler Thomas Brämer sowie der Werbeagentur ultraviolett aus Bad Hersfeld.

Im Rahmen des Graffitiprojekts entstanden unter dem Motto Doodle Art zwei farbenfrohe Unikate, die den Claes-Park noch jugendgerechter und einladender machen. Jeder Teilnehmende konnte dabei seinen eigenen Stil einbringen und den Park mitgestalten.

Hintergrund der Aktion ist der Beteiligungsworkshop „Place to be“, der im Dezember des vergangenen Jahres vom Kinder- und Jugendbüro durchgeführt wurde. Dort äußerten Jugendliche den Wunsch nach einem öffentlichen Raum, den sie aktiv mitgestalten und für sich nutzen können. Der Claes-Park wurde dabei als besonders geeigneter Ort identifiziert.

Mit dem Projekttag wurde nun ein erster konkreter Schritt zur Umgestaltung des Parks umgesetzt. Weitere Ideen und Beteiligungsformate sind in Planung.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen engagierten Beteiligten. Gleichzeitig wird daran erinnert, dass Graffiti eine künstlerische Ausdrucksform ist – jedoch nur an entsprechend freigegebenen Flächen erlaubt ist.

2025_Graffitiprojekt_Claes-Park_Mühlhausen__3_.jpeg

Stadtwirtschaft