Mühlhäuser GmbH
Das Thüringer Land wird gerühmt für seine Esskultur. Zu den berühmtesten dort heimischen Spezialitäten zählt das MÜHLHÄUSER Pflaumenmus. Über 100 Jahre währt seine thüringische Tradition: Seit 1908 wird das Original Thüringer Pflaumenmus in Mühlhausen „gekocht”. Mittlerweile werden an den Standorten Mühlhausen und Mönchengladbach jedes Jahr rund 21 Millionen Gläser Pflaumenmus und Konfitüren der Marke MÜHLHÄUSER hergestellt.
An der Attraktivität hat sich bis heute nichts geändert. Nach wie vor wird das berühmte Pflaumenmus im thüringischen Mühlhausen produziert. Die Marke hat höchste Bekanntheits- und Sympathiewerte. MÜHLHÄUSER ist mit seinem unverwechselbaren Pflaumenmus nationaler Marktführer. Die Konfitüren halten Spitzenpositionen im Markt. Bekanntheit und Popularität der Marke erreichen Höchstwerte.
Wie alles begann...
1908 wird das Unternehmen „Hermann Thämert, Thüringische Pflaumenmus- und Konservenfabrik“ in Mühlhausen, in der Eisenacher Straße 8, gegründet. Mit viel Engangenment und Pioniergeist wurde aus einer kleinen Hinterhaus-Produktion ein florierendes Großunternehmen. Erfolgversprechende neue Produkte wie z.B. Konfitüren werden neben dem Pflaumenmus produziert. Schon Ende der 30er Jahre wächst der Absatz auf beachtliche 1,5 Millionen Gläser. Neue und vor allem größere Verwaltungs- und Produktionsgebäude machten einen Umzug in die Brunnenstraße 44/45 erforderlich. Nach der Privatisierung 1993 firmiert das Unternehmen unter MÜHLHÄUSER Pflaumenmus GmbH. Seit 1994 wird in der Mühlstraße 2 produziert. Vermarktet werden die Sortimente jetzt unter der Dachmarke MÜHLHÄUSER. Eines bleibt jedoch gleich: Thüringer Identität und höchste Qualität bilden weiterhin den Kern der Marke.
Alle auf dieser Seite verwendeten Fotos wurden dem Vermittler durch den jeweiligen Anbieter zur Verfügung gestellt.