Der Neue Friedhof - Außenstandort der Erfurt BUGA 2021
Der „Neue Friedhof“ in Mühlhausen gilt unter Experten als gartenkünstlerisch bedeutendste Friedhofsanlage in Thüringen. Die etwa 10,6 Hektar große Fläche wurde 1928/29 nach Entwürfen des städtischen Baurates K. Theodor Huß angelegt. Der Weitblick der Planer und die zukunftsbezogene Gestaltung des Geländes zeugen in Aufbau und Geschlossenheit von innovativer Gartenkultur des frühen 20. Jahrhunderts. Als historische Parkanlage steht der Neue Friedhof seit 1995 unter Denkmalschutz.
Innovative Gestaltung des frühen 20. Jahrhunderts
Bereits unmittelbar nach ihrer Fertigstellung und Einweihung am 29. Oktober 1929 wurde die gesamte Anlage als Meisterwerk gepriesen. Hier vereinten sich handwerkliches Geschick mit wertvoller künstlerischer Arbeit und gartenplanerischer Weitsicht zu „vollendeter Harmonie“. Nicht nur beim Landesamt für Denkmalpflege wird sie daher als bedeutendste Friedhofsanlage des 20. Jahrhunderts in Thüringen und herausragendes Beispiel für den Funktionalismus gewürdigt. So ist die Anlage auch nach fast 100 Jahren in Struktur, Funktion und Gestaltung noch zeitgemäß.
Gut Gewappnet ins Buga-Jahr 2021
Als einer der Außenstandorte der Buga 2021 Erfurt ist der Neue Friedhof in Mühlhausen bestens gewappnet, um Thüringen zu repräsentieren. Hier finden Besucher nicht nur Ruhe und Erholung, sie können sich leiten lassen von gartenkünstlerischen Elementen und architektonischen Besonderheiten.