Bürgerbüro und Bürgertelefon
Hinweis zu den Öffnungszeiten
Das Bürgerbüro hat an diesem ersten Samstag des Monats, dem 2. November, geschlossen. Stattdessen ist das Bürgerbüro am darauffolgenden Samstag, dem 9. November, von 9 bis 11:30 Uhr geöffnet.
Bürgerbüro
Ihr Personalausweis läuft ab? Sie möchten Ihren Hund anmelden? Sie benötigen einen Kindergartenplatz?
Von A wie "Amtliche Beglaubigungen von Unterschriften und Kopien" bis Z wie "Zentrale Zahlstelle für Verwaltungsgebühren und sonstige Entgelte" gibt es den Service aus erster Hand.
Im Bürgerbüro können Sie alle Ihre Anliegen, Probleme und Beschwerden vortragen. Die kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen zur Erledigung zur Seite oder leiten Sie an den zuständigen Fachbereich weiter.
+ + + Wir bitten um Beachtung + + +
Bei allen Meldevorgängen, sowie bei Pass- und Personalausweisangelegenheiten ist die Geburtsurkunde (oder beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenbuch) oder –falls vorhanden- die Eheurkunde (oder Stammbuch der Familie) einmalig im Original vorzulegen.
Bürgertelefon
Unter der Telefonnummer 03601-45 21 15 können sämtliche Fragen rund um Stadt und Verwaltung gestellt werden.
Die Mitarbeiter/innen am Bürgertelefon der Stadtverwaltung informieren Sie über die richtigen Ansprechpartner oder leiten Anfragen an die Fachbereiche weiter.
Welche Öffnungszeiten gelten? Was muss für einen Reisepass eingereicht werden? Warum geht die Straßenlaterne nicht? Wo wird Anwohnerparken beantragt? Wie stelle ich einen Bauantrag? Die Bürger können direkt oder spätestens nach zwei Arbeitstagen mit einer Rückmeldung rechnen. Zumindest aber gibt es einen Hinweis, wer in der Verwaltung zuständig ist und wie lange die Bearbeitung dauern wird. Auch können Termine in den Fachbereichen abgesprochen werden um unnötige Wartezeiten zu verhindern.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!