im Bereich "Soziales"
Caritasregion Eichsfeld / Nordthüringen - Sozialkaufhaus Inpetto - Mühlhausen
- Postanschrift
- Johannistraße 11
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- +49 (0) 3601 / 79 86 38
- Faxnummer
- +49 (0) 3601 / 79 86 39
- Emailadresse
- inpetto@caritas-bistum-erfurt.de
- Internetadresse
- https://www.caritas-bistum-erfurt.de
Öffnungszeiten
- Montag - Freitag
- 10:00 bis 16:00 Uhr
weitere Informationen:
Das Sozialkaufhaus "inpetto" verfolgt das wesentliche Ziel der materiellen Unterstützung von einkommensschwachen Haushalten. Diese können mit gebrauchten, gut erhaltenen Möbeln, Haushaltsgeräten, Spielzeug, Büchern und Kleidungsstücken zu niedrigen Preisen versorgt werden.
XXL! - Das Jugendprojekt e.V. - Thuringia Funpark
Ansprechpartner
Geschäftsstelle
- Postanschrift
- Industriestraße 10
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 88 72 19
- Faxnummer
- 03601 / 88 72 19
- Emailadresse
- xxl-ev@gmx.de
- Internetadresse
- www.thuringia-funpark.de
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag
- 10:00 - 22:00
- Samstag
- 12:00 - 24:00
- Sonntag
- 12:00 - 22:00
weitere Informationen:
XXL! ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Mühlhausen. Unser Ziel, das wir seit Jahren verfolgen, ist die Schaffung eines soziokulturellen trendsportorientierten Jugendzentrums. Bis dato haben wir den trendsportorientierten Teilbereich, der aus dem kompletten Skateparcours der letztjährigen Skateboard-Meisterschaft aus Dortmund besteht, in unserer Location. Dazu zählt natürlich auch die Halfpipe, welche 4 m hoch und 17 m breit ist und welche zu einer der größten Europas zählt! Doch auch Streetball, Badminton und Tischtennis kann gespielt werden.
Folgende Aktionen sind in Planung:
- Anfängerkurse im Inline-Skating und Skateboarding
- Errichtung einer Internet-Ecke für Ausbildungsplatz- und Stellensuche
- Skate-Schnupperkurse für Mädchen
- Förderung von Nachwuchsbands druch Schaffung eines Proberaums
- Errichtung einer Kreativwerkstatt unter Anleitung erfahrener Künstler
- Skate-Nights in Verbindung mit Rockkonzerten
- Workshops zu den Themen: Drogenprävention, Stellensuche/Bewerbertraining
- Graffiti-Workshop
- Fotoworkshop mit Nachwuchsfotografen
- Internationaler Workshop zum Thema Völkerverständigung
- Errichtung einer Jugendbegegnungsstätte/eines Bistros
- Contests/Meisterschaften im Skateboarding
- Musik-Nachwuchscontest mit jungen Menschen aus der Region
- Gestaltung von Ferienfreizeiten durch attraktive Angebote im Jugendzentrum
- Errichtung einer Aggressions-Abbau-Ecke
Weißer Ring e.V.
Ansprechpartner
Ronald Haase
- Postanschrift
- Dorfstraße 7
99974 Mühlhausen - OT Windeberg - Telefonnummer
- +49 (0) 151 / 55 16 46 07
- Emailadresse
- wruh_kreis@yahoo.de
- Internetadresse
- www.unstrut-hainich-kreis-thueringen.weisser-ring.de
weitere Informationen:
Wir können Opfern auf vielfältige Weise helfen: von der persönlichen Betreuung nach der Straftat über Hilfestellungen im Umgang mit den Behörden, Erholungsprogramme, einem Beratungsscheck für die kostenlose Erstberatung bei einem frei gewählten Anwalt, Rechtsschutz, einem Beratungsscheck für eine kostenlose psychotraumatologische Erstberatung bei Belastungen in Folge einer Straftat, Begleitung zu Gerichtsterminen sowie der Vermittlung von Hilfen anderer Organisationen.
Wärmestube
- Postanschrift
- Karl-Marx-Straße 2
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 33 14
- Emailadresse
- diakoni-muehlhausen@t-online.de
Volkssolidarität Regionalverband Mühlhausen in der Volkssolidarität Landesverband Thüringen e.V.
Ansprechpartner
Gabriele Fett
- Postanschrift
- Jüdenstraße 34
99974 Mühlhauen - Telefonnummer
- 03601 / 88 29 10
- Faxnummer
- 03601 / 88 29 11
- Emailadresse
- muehlhausen@volkssolidaritaet.de
- Internetadresse
- www.volkssolidaritaet.de/muehlhausen
weitere Informationen:
Angebote für die Senioren: Begegnungsstätte, Essen auf Rädern und Reisedienst. Ein kleiner Garten und gemütliche Räume stehen zur Verfügung.
Angebote: Kaffee und Kuchen, Frühstück und Mittagessen und viele interessante Programmangebote.
Verein Miteinander e.V. - Netzwerk für Demokratie und Toleranz im Unstrut - Hainich - Kreis
Ansprechpartner
Eberhard Vater
- Postanschrift
- Meißnersgasse 1b
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 85 52 30
- Emailadresse
- miteinander-uhk@gmx.de
- Internetadresse
- www.miteinander-uhk.de
weitere Informationen:
Der Verein wurde am 21.8.2007 gegründet. Er setzt sich für eine plurale und demokratische Gesellschaft im Unstrut-Hainich-Kreis ein und fördert den Demokratiegedanken sowie die Verständigung zwischen den Völkern, unterschiedlichen Religionen und Kulturen.
Sprechstunde: Donnerstag 10:00 - 15:00 oder nach Vereinbarung
Verein Lebensbrücke e.V.
Ansprechpartner
Herr Jäger
- Postanschrift
- Feldstraße 42
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 87 31 83
- Emailadresse
- lebensbruecke-muehlhausen@t-online.de
weitere Informationen:
- Beratung und Hilfestellung bei Inanspruchnahme von Leistungen nach SGB
- Betreuung hilfebedürftiger Personen im Krankheitsfall / Urlaubsvertretung
- Hilfestellung bei der Wahrnehmung der gesellschaftlichen Teilhabe und bei der barrierefreien Gesundheitsversorgung
- Entwicklung von Kontakten zwischen Selbsthilfegruppen sowie Koordinierung von Leistungen
- Sicherstellung von individuellen Urlaubsangeboten für Behinderte
- praktische Hilfe bei der Konsultation des Hausarztes/der Hausapotheke
- Leistungserbringung für Selbsthilfegruppen und Vereine sowie Einzelpersonen auf der Basis von Leistungsvereinbarungen
- bodengebundener Rückholdienst
- Vermittlung von Hausmeisterleistungen
Sozialverband VdK Hessen-Thüringen - Kreisverband Unstrut-Hainich
Ansprechpartner
Mechthild Gremler/ Christian Fliegner
- Postanschrift
- Am Neuen Ufer 40
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 784 22 37
- Emailadresse
- kv-unstrut-hainich@vdk.de
- Internetadresse
- www.vdk.de/kv-unstrut-hainich
unicef
Ansprechpartner
Frau Rost
- Postanschrift
- Neue Straße 3
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 40 46 98
- Emailadresse
- karin.rost@gmx.de
weitere Informationen:
Unicef lebt vom Engagement Freiwilliger und Ehrenamtlicher.
Deshalb suchen die Gruppen immer wieder Menschen, die ihre
Zeit, Kraft und Talente in den Dienst der Kinder stellen.
Treffpunkt jeden Montag von 15:00 - 16:00 Uhr
THEPRA Landesverband Thüringen e.V.
Ansprechpartner
Falko Albrecht
- Postanschrift
- Karl-Liebknecht-Straße 26
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 40 47 30
- Emailadresse
- thepra-lv-thueringen@onlinehome.de
- Internetadresse
- www.thepra.org
weitere Informationen:
Unsere Arbeit:
Frühförderstelle im Unstrut-Hainich-Kreis
Mobile oder ambulante Frühförderung durch heilpädagogische Übungsbehandlungen mit dem Ziel der Förderung von Wahrnehmung, Bewegung, Sprache, Interaktion, Entwicklung lebenspraktischer Fähigkeiten, Emotionalität, Sozialverhalten, Selbstständigkeit und Kognition bei Kindern bis zum Schuleintritt
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Anerkannte überregionale Beratungsstelle für Blinde und Sehbehinderte (BSVT e. V.)
Sprechzeiten: Mi 8.00 Uhr – 12.00 Uhr, nach Vereinbarung und Hausbesuche
Tauschtreff Mühlhausen - eine Initiative des Deutschen Frauenrings Mühlhausen e.V.
Ansprechpartner
Carola Albrecht
- Postanschrift
- Neue Straße 3
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 87 11 79
- Emailadresse
- tauschtreffmhl@yahoo.de
Öffnungszeiten
- Montag - Donnerstag
- 09:00 - 16:00
weitere Informationen:
Bei einem Tauschring finden sich Menschen zusammen, die untereinander ohne Geld ihre Fähigkeiten und Waren austauschen. Frei nach dem Motto "TAUSCHEN STATT BEZAHLEN".
Sudetendeutsche Landsmannschaft
Ansprechpartner
Eduard Worsch
- Postanschrift
- Neue Straße 3
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 71 75
Sozialverband Deutschland e.V. - Ortsverband Mühlhausen
Ansprechpartner
Herr und Frau Schmidt
- Postanschrift
- Im Flarchen 5
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 00 62
- Faxnummer
- 03601 / 87 40 09
- Emailadresse
- Sozialverband-UH-schmidt@t-online.de
- Internetadresse
- www.sozialverband.de
weitere Informationen:
Wir fördern die berufliche und gesellschaftliche Eingliederung von Menschen mit Behinderung und Gestaltung einer barrierefreien Umwelt.
Wir vertreten Rentner aus der gesetzlichen Sozialversicherung, Patienten, Kriegs- und Wehrdienstopfer, Arbeitsunfallverletzte, Sozialhilfeempfänger und setzen ihre berechtigten Forderungen gegenüber Behörden, Ämtern und Regierungen durch.
Wir beraten unsere Mitglieder über ihre sozialen Rechte und helfen bei der Antragstellung.
Wir bieten Rechtsschutz vor Sozialgerichten.
SiT Suchthilfe in Thüringen gGmbH
- Postanschrift
- Eisenacher Straße 13b
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 01 08
- Faxnummer
- 03601 / 44 01 09
Seniorenvertretung e.V.
Ansprechpartner
Petra Suckrau
- Postanschrift
- Puschkinstraße 8
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 85 62 94
- Faxnummer
- 03601 / 85 62 94
- Emailadresse
- senioren-mhl@t-online.de
weitere Informationen:
Die Seniorenvertretung ist Anlaufstelle für alle älteren Bürger der Stadt Mühlhausen und des Landkreises. Wir treffen uns alle 4 - 6 Wochen zur Beratung und vertreten dabei vorwiegend die politisch-sozialen Interessen unserer Senioren. Wir möchten allen älteren Bürgern zur aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben verhelfen und damit zu mehr Lebensfreude und Zufriedenheit im Alter sowie der Verbesserung ihrer Lebensqualität.
Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern
Ansprechpartner
Paul Gräfendorf
- Postanschrift
- Tannenweg 13
99994 Schlotheim - Telefonnummer
- 036021 / 80 22 2
Deutsche Rheuma-Liga LV Thüringen e.V.
Ansprechpartner
Reinhard John
- Postanschrift
- Dorfstraße 5
99988 Schierschwende - Telefonnummer
- 036024 / 88 60 5
- Emailadresse
- info@rheumaliga-thueringen.de
- Internetadresse
- www.rheumaliga-thueringen.de
weitere Informationen:
Der Landesverband organisiert vielfältige Begegnungen, ereignisreiche Bewegungen, wissenswerte Beratungen sowie eine ehrenamtliche Betreuung.
Wer jemals in einer Selbsthilfegruppe mitgewirkt hat, weiß dass er dort Sicherheit hat, nicht allein ist, dass er Zuwendung und Unterstützung erfährt.
Selbsthilfegruppe Parkinson - Parkinson-Regionalgruppe Mühlhausen (SHG)
Ansprechpartner
Eva-Maria und Günter Wolf
- Postanschrift
- Popperöder Gasse 12
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 53 55
- Emailadresse
- g.wolf-und-frau@t-online.de
- Internetadresse
- www.parkinsem.de
Selbsthilfegruppe Osteoporose e.V.
Ansprechpartner
Frau Goethe
- Postanschrift
- Johannisstraße 92
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 86 67
Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose
Ansprechpartner
Frau Faupel
- Postanschrift
- Feldstraße 105
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 72 18
Selbsthilfegruppe Morbus Bechterew
Ansprechpartner
Kornelia Oberthür
- Postanschrift
- Dorfstraße 6
99988 Katharinenberg - Telefonnummer
- 036024 / 88362
- Emailadresse
- muehlhausen@dvmb-th.de
- Internetadresse
- www.dvmb-th.de
weitere Informationen:
- Weitergabe von medizinischen, psychologischen und sozial-rechtlichen Informationen
- Verbesserung der körperlichen und seelischen Gesundheit
- individuelle Beratung
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Vereinigungen mit ähnlicher Zielsetzung sowie Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens
Trainingszeiten Gruppe Mühlhausen
Trockengymnastik:
Mittwochs 18:00 - 19:00 Uhr
Alte Turnhalle Georgigymnasium, Feldstraße
Wassergymnastik:
Freitags 17:00 - 18:00 Uhr
Therapiebecken Hufeland Klinikum
Es werden Übungen für Erkrankte mit Morbus Bechterew und anderen Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates unter Leitung einer geschulten Therapeutin durchgeführt.
Zur Trockengymnastik wird eine Matte für Übungen am Boden benötigt. Die Sportgeräte werden von der Gruppe gestellt.
Selbsthilfegruppen Angehörige Demenzkranker
Ansprechpartner
Wilfried Georgi
- Postanschrift
- Hermann-Hesse-Str. 6
99718 Greußen - Telefonnummer
- 03636 / 700 489 oder mobil: 0152 5315 8783
- Faxnummer
- 03636 / 70 6512
- Emailadresse
- wilfried.georgi@alzheimerforum.de
- Internetadresse
- www.alzheimer-thueringen.de
weitere Informationen
„Selbsthilfegruppe 7 Angehörige Demenzkranker Bad Langensalza“,
Treff immer im Caritas Altenzentrum St. Josef, Seniorenheim Tonnaer Str. 9
Es bestehen zur Zeit bereits 4 solcher Gruppen im Kyffhäuserkreis (Greußen, Sondershausen, Artern und Roßleben), und seit dem 26.01.2007 eine im UH- Kreis (Bad Langensalza) die sehr gut angenommen werden und eine Erleichterung für die behandelnden Ärzte und in der Pflege involvierten Bürger und Einrichtungen bringen.
Selbsthilfegruppe Abstinentlebende Alkoholabhängige e.V.
Ansprechpartner
Edda Schlottermüller
- Postanschrift
- Gotthardt-Neumann-Straße 2
7743 Jena - Telefonnummer
- 03641 / 82 26 80
Schuldnerberatung
- Postanschrift
- August-Bebel-Straße 66
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 87 25 55
- Emailadresse
- schuldnerberatung@diakonie-muehlhausen.de
Psychosoziale Beratungsstelle Mühlhausen
- Postanschrift
- Eisenacher Straße 13b
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 01 17
ProMo Beschäftigungsgesellschaft mbH - Zweigniederlassung Mühlhausen
- Postanschrift
- Brunnenstraße 29
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 40 56 41
- Faxnummer
- 03601 / 40 56 57
- Emailadresse
- info@promo-uh.de
- Internetadresse
- www.promo-uh.de
Priorat für Kultur und Soziales gemn. e.V.
Ansprechpartner
Wolf-Dieter Kirchner
- Postanschrift
- Puschkinstraße 3
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 40 20
- Faxnummer
- 03601 / 40 21 11
- Emailadresse
- verwaltung@priorat.de
- Internetadresse
- www.priorat.de
Malteser Hilfsdienst e. V. - Ambulanter Hospizdienst Unstrut-Hainich-Kreis
Ansprechpartner
Bärbel Stoll
- Postanschrift
- Ammerstraße 99
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 88 82 91 5
- Faxnummer
- 03601 / 88 82 91 6
- Emailadresse
- baerbel.stoll@malteser.org
- Internetadresse
- www.malteser-muehlhausen.de
weitere Informationen
Unser Ziel ist es, Menschen am Lebensende den Wunsch zu erfüllen, möglichst ohne Schmerzen oder anderen belastenden Beschwerden in ihrer vertrauten Umgegebung zu verbringen.
Wir können Sie und Ihre Zugehörigen psychosozial begleiten und Unterstützung sein. Unser Angebot ist für Sie kostenfrei und unabängig von Religion, Alter oder Herkunft.
Alle unsere Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Wir ergänzen Hilfeleistungen wie z. B. den ambulanten Pflegedient oder das SAPV Team.
Mühlhäuser Werkstätten für Behinderte e.V.
Ansprechpartner
Astrit Faber
- Postanschrift
- Treffurter Weg 14a
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 48 81 0
- Faxnummer
- 03601 / 48 81 81
- Emailadresse
- sekretariat@muehlhaeser-werkstaetten.de
- Internetadresse
- www.muehlhaeuser-werkstaetten.de
Mühlhäuser Tafel
Ansprechpartner
Frau Koch
- Postanschrift
- Am Güterbahnhof 6
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 81 69 41
- Emailadresse
- muehlhaeuser-tafel@hotmail.com
Mieterverein Mühlhausen e.V.
- Postanschrift
- Wanfrieder Straße 201/203
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 81 56 08
Liborius-Wagner-Haus
- Postanschrift
- Waidstraße 26
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 77 00
- Faxnummer
- 03601 / 44 77 14
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.
Lebensgemeinschaft Sambach e.V.
- Postanschrift
- Gutsstraße 1
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 85 11 50
- Faxnummer
- 03601 / 44 87 42
weitere Informationen:
Wohnheim für psychisch kranke und / oder seelisch behinderte Menschen mit Arbeitsangebot in der Gut Sambach gGmbH - anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen -
Landvolkbildung e.V.
- Postanschrift
- Wahlstraße 49
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 92 18
- Emailadresse
- LVB-Muehlhausen@t-online.de
- Internetadresse
- www.landvolkbildung.de
KAB Katholische Arbeitnehmer Bewegung - Bildungszentrum Menteroda der KAB GmbH
- Postanschrift
- Holzthalebener Straße
99996 Menteroda - Telefonnummer
- 036029 / 80 81 2
- Emailadresse
- goerlach@kab-menteroda.de
- Internetadresse
- www.kab-menteroda.de
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Westthüringen
- Postanschrift
- Klosterstraße 19
99831 Creuzburg - Telefonnummer
- 036926 / 71 090
- Faxnummer
- 036926 / 71 09 22
weitere Informationen:
Die Johanniter bieten soziale Dienstleistungen wie Fahrdienst und Krankentransport, Ambulante Pflege, Hausnotruf, Menüservice sowie Erste Hilfe Ausbildungen an und sind Träger von Kindertagesstätten und Jugendeinrichtungen.
JiM - DIe Jugendinitative e.V.
Ansprechpartner
Herr Schabestiel
- Postanschrift
- Burgstraße 13
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 40 79 46
- Emailadresse
- info@jim-zone.de
- Internetadresse
- www.jim-zone.de
Horizont e.V.
- Postanschrift
- Johannisstraße 22
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 81 31 70
Hilfe für Kinder aus Tschernobyl Mühlhausen e.V.
- Postanschrift
- Steinweg 81
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 81 31 21
Gehörlosenverein 1870
Ansprechpartner
Karin Tattermusch
- Postanschrift
- Lippestraße 38
37351 Dingelstedt - Telefonnummer
- 0322237 / 56404
- Emailadresse
- tattermusch-mail@t-online.de
Frauenselbsthilfe nach Krebs LV Thüringen e.V. / Gruppe Mühlhausen
Ansprechpartner
Frau Bilke
- Postanschrift
- Kopernikusweg 12
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 10 65
- Emailadresse
- kontakt@frauenselbsthilfe.de
- Internetadresse
- www.frauenselbsthilfe.de
Familien- und Jugendhilfe e.V.
- Postanschrift
- Lindenbühl 28/29
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 80 10 10
Enterprise Thüringen e.V.
Ansprechpartner
Anke Hartung
- Postanschrift
- EIsenacher Straße 1a
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 85 37 77
- Faxnummer
- 03601 / 65 46 71 9
- Emailadresse
- hartung@enterprise-thueringen.de
- Internetadresse
- www.enterprise-thueringen.de
weitere Informationen:
Das Team von Enterprise Thüringen e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Leute bis 30 Jahre, arbeitslos, auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten. Sie werden durch umfangreiche Seminäre und Work Shops unterstützt, sich ihre Selbstständigkeit zu planen und systematisch aufzubauen.
Sie erhalten kostenlose und individuelle Starthilfe in persönlicher, zielgerichteter und kompetender Begleitung durch unsere Berater vor Ort.
Enterprise verfolgt den Ansatz, unternehmerische Kompetenzen zu entwickeln und mit den Gründern maßgeschneiderte Unternehmenskonzepte zu entwickeln.
Ein Schwerpunkt liegt auf einer sorgfältigen Eignungsprüfung, einer handlungsorientierten Wissensvermittlung und, bei Bedarf, dem Zugang zu einer Mikrofinanzierung, die Gründungen abzusichern hilft. Dabei achtet Enterprise darauf, dass die jungen Menschen Zugang zu den bestehenden Strukturen der Gründungs- und Nachgründungsbegleitung im Freistaat finden. Beschränkungen für Branchen oder einzelne Berufsfelder gibt es ebenso wenig wie formale Voraussetzungen bei den jungen Gründungswilligen.
DRK Schwangeren-Beratung
- Postanschrift
- Windeberger Landstraße 38
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 81 01 20
- Faxnummer
- 03601 / 81 01 21
- Emailadresse
- sodz@kv-muehlhausen.drk.de
- Internetadresse
- www.kv-muehlhausen.drk.de
weitere Informationen:
Das Angebot der Schwangerschaftsberatungsstellen im Deutschen Roten Kreuz richtet sich an Menschen, die sich grundsätzlich zu Fragen von Schwangerschaft, Familienplanung und Sexualaufklärung informieren möchten.
Neben der Schwangerschaftskonfliktberatung setzen die Schwangerschaftsberatungsstellen des Deutschen Roten Kreuzes Schwerpunkte in folgenden Bereichen:
- Beratung über Verhütung und Familienplanung
- Information und Beratung zur Sexualaufklärung
- Beratung bei Partnerschafts- und Sexualproblemen
- Schwangerschaftsbegeleitende Hilfen und Vorbereitung auf die Geburt
- Beratung nach der Geburt und Unterstützung beim Geltendmachen gesetzlicher finanzieller und sozialer Hilfeleistungen
- Beratungsangebote nach einem Schwangerschaftsabbruch
Diakonisches Werk e.V.
Ansprechpartner
Herr Engel
- Postanschrift
- August-Bebel-Straße 66
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 42 12 89
- Emailadresse
- diakoni-muehlhausen@t-online.de
Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK)
Ansprechpartner
Michael Watterott
- Postanschrift
- Windeberger Landstraße 38
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 81 01 10
- Faxnummer
- 03601 / 81 01 11
- Emailadresse
- kgst@kv-muehlhausen.drk.de
- Internetadresse
- www.kv-muehlhausen.drk.de
Deutscher Frauenring LV Thüringen e.V.
Ansprechpartner
Renate Weiß
- Postanschrift
- Neue Straße 3
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 87 11 79
- Faxnummer
- 03601 / 40 46 98
- Emailadresse
- frauenringmhl@yahoo.de
- Internetadresse
- www.frauenring-dfr.de
weitere Informationen:
Nachbarschaftshilfe - ein Projekt des DFR LV Thüringen e. V.
Barrierefreie Beratung und Vermittlung von Nachbarschaftshilfe
im Mehrgenerationenhaus (Stadtjugendhaus) jeden
Mittwoch 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
in der Neuen Str. 3 findet die Beratung und Vermittlung immer von
Montag - Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und Freitag nach Vereinbarung statt.
Die Nachbarschaftshilfe umfasst Hilfe
- bei der Hausarbeit
- beim Einkaufen
- bei der Freizeitgestaltung
- bei Arztbesuchen
- bei Behördengängen
Deutscher Familienverbund
- Postanschrift
- Alter Blobach 49
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 79 04
Deutscher Evangelischer Frauenbund
- Postanschrift
- Heinrich-Pfeiffer-Straße 21
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 94 74
Caritasverband für das Bistum Erfurt - Beratungsstelle
- Postanschrift
- Kleine Waidstraße 3
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 34 05
- Emailadresse
- montag.w@caritas-bistum-erfurt.de
Bund der Vertriebenen (BdV)
- Postanschrift
- Kreuzgraben 3
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 01 83
Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
Ansprechpartner
Susann Keyser
- Postanschrift
- Pfannschmidtstraße 33
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 87 57
- Faxnummer
- 03601 / 44 87 57
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.
- Postanschrift
- Bahnhofstraße 1
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 40 30 70
- Faxnummer
- 03601 / 40 30 79
- Emailadresse
- info@muehlhausen.bwtw.de
- Internetadresse
- www.bwtw.de
Arbeitsloseninitiative
- Postanschrift
- Wahlstraße 49
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 81 29 69
- Faxnummer
- 03601 / 81 29 69
Arbeiterwohlfahrt e.V. (AWO)
- Postanschrift
- Goetheweg 41
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 46 06 10
- Emailadresse
- info@awomhl.de
- Internetadresse
- www.awomhl.de
Arbeiter-Samariter-Bund e.V. (ASB)
Ansprechpartner
Regina Haupt
- Postanschrift
- Lindenbühl 22
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 55 44
- Faxnummer
- 03601 / 44 55 87
- Emailadresse
- info@ASB-KVUH.de
- Internetadresse
- www.ASB-KVUH.de
Aids-Hilfe Unstrut-Hainich e.V.
- Postanschrift
- Karl-Liebknecht-Straße 26
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 62 18
- Faxnummer
- 03601 / 44 62 18
- Emailadresse
- ah99974@t-online.de
- Internetadresse
- www.aidshilfe-unstruthainich.de
weitere Informationen:
Der Verein bietet Prävention, Beratung und Betreuung für HIV - Positive, an Aids Erkrankte, Schwule, Lesben und Angehörige Betroffener an. Selbstverständlich sind Beratungen, Gespräche und Betreuung anonym und vertraulich
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. - Komitee Mühlhausen
Ansprechpartner
Frank Schnabel
- Postanschrift
- Wagenstedterstraße 102
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 83 90 09
- Faxnummer
- 03601 / 42 13 04
- Emailadresse
- FrnkSchnbl@aol.com
- Internetadresse
- www.afs.de
weitere Informationen:
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. ist die größte und älteste Jugendaustauschorganisation weltweit. AFS ist gemeinnützig, arbeitet nicht-kommerziell und auf ehrenamtlicher Basis. AFS bietet Schüleraustausch, Gastfamilienprogramme und Freiwilligendienste mit über 40 Ländern an. So will AFS Toleranz und Völkerverständigung fördern.
Verbraucherzentrale Thüringen e. V.
Ansprechpartner
Vitali Malsam
- Postanschrift
- Felchtaer Straße 37
99974 Mühlhausen - Telefonnummer
- 03601 / 44 00 40
- Faxnummer
- 03601 / 758 427
- Emailadresse
- presse@vzth.de
- Internetadresse
- www.vzth.de/muehlhausen
Mit Unterbrechungen helfen wir seit 1995 Verbrauchern in Mühlhausen ihr Recht durchzusetzen und sind auch aus sozialer Blickrichtung ein wichtiger Anlaufpunkt um sich mit Bürgern auszutauschen. Vor Ort bieten wir Beratungen zu Allgemeinen Verbraucherrechten sowie speziell zu Finanzen und Versicherungen und Energie an.