Zum Inhalt springen

Glasfaser-Ausbau in Mühlhausen

Flächendeckender Glasfaserausbau in Mühlhausen/Thüringen wird bald Wirklichkeit. Im Jahr 2024 startet die Planung zum Ausbau der Breitbandinfrastruktur in der Stadt und den Ortsteilen. Der Ausbau des Netzes erfolgt durch „Unsere Grüne Glasfaser“ (UGG). Das Unternehmen verlegt die Glasfaserkabel direkt bis ins Haus oder in die Wohnung (Fiber To The Home; kurz FTTH), sowohl in Ein- als auch in Mehrparteienhäusern. Entfernungen zu Verteilungskästen und Nutzungsstoßzeiten spielen dabei keine Rolle mehr – entgegen beispielsweise einer Kupferleitung (DSL). Das neue Glasfasernetz sichert blitzschnelle und stabile Internet-Verbindungen, ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft.

Auf den Seiten der UGG - Unsere Grüne Glasfaser - finden Sie aktuelle Informationen rund um den Glasfaserausbau in Mühlhausen

Informationsveranstaltung | Fragen & Antworten

Am 06. Juni 2024 fand in Mühlhausen eine erste Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau in Mühlhausen statt hier finden Sie die  Aufzeichnung der InformationsveranstaltungAuch die meistgestellten Fragen & Antworten sind in einem Dokument zusammengefasst: Fragen & Antworten zum Glasfaserausbau vor Ort

Informieren Sie sich in der Innenstadt von MÜHLHAUSEN

Das Unternehmen "Unsere Grüne Glasfaser (UGG)" ist im Juli 2024 immer dienstags mit einem Info-Stand in der Stadt-Werkstatt am Steinweg 4 vertreten. Dort werden Ihre individuellen Fragen zum Thema Glasfaserausbau in Mühlhausen beantwortet. 
Die Beratung hier wird bis zum 30.07.2024 immer dienstags von 12:00 bis 19:00 Uhr angeboten.

Weiterführende Informationen und Kontaktdaten finden Sie auch direkt bei der UGG: 
Glasfaserausbau in Mühlhausen/Thüringen | Unsere Grüne Glasfaser (unseregrueneglasfaser.de)

Darüber hinaus können Sie alternative Beratungsangebote der Projektpartner der UGG nutzen:

Informieren Sie sich in den ORTSTEILEN am Infostand

im August

  • Montag, 12. August 2024 - Eigenrieden Kreuzstraße (Feuerwehr)
  • Dienstag, 13. August 2024 - Hollenbach Eichenweg 17 (Dorfgemeinschaftshaus)
  • Mittwoch, 14. August 2024 - Windeberg Zum Feldhof 1 (Bürgerhaus)
  • Donnerstag, 15. August 2024 - Saalfeld Hauptstraße 61a (Feuerwehr)
  • Freitag, 16. August 2024 - Grabe/Kleingrabe Hauptstraße (Feuerwehr)
  • Montag, 19. August 2024 - Bollstedt Unter den Linden 23a (Haus der Vereine)
  • Dienstag, 20. August 2024 - Höngeda Dorfplan (Festplatz)
  • Mittwoch, 21. August 2024 - Felchta Oberdorlaer Straße (Festplatz)

Die tägliche Beratungszeit: 12:00 bis 19:00 Uhr

Hintergrund

Nach ausführlichen vorherigen Informationen hat der Stadtrat am 07.02.2024 entschieden, mit dem Unternehmen „Unsere Grüne Glasfaser“ (UGG) eine Kooperationsvereinbarung für den Glasfaserausbau in Mühlhausen zu unterzeichnen. Die Beweggründe für eine Zusammenarbeit mit der UGG waren folgende Argumente:

  • von den fünf Firmen mit Ausbauinteresse sieht die UGG den höchsten Ausbauumfang im Stadtgebiet einschließlich der Ortsteile vor (97 Prozent aller Adresspunkte)
  • die UGG bietet als reiner Netzbauer die höchste Flexibilität für Sie als Anschlussnutzende bei der späteren Anbieterwahl
  • bei der Umsetzung der baulichen Maßnahmen kommt eine verträgliche und der städtischen Bausubstanz angemessene Bautechnik zum Einsatz
  • zügige Zeitplanung in der Projektumsetzung
  • keine Vorvermarktungsphase

Wichtig ist das grundsätzliche Verständnis, dass es sich beim anstehenden Projekt um einen rein privatwirtschaftlichen Glasfaserausbau handelt. Die Stadt Mühlhausen ist also weder Auftraggeber noch Leistungsempfänger. Im nächsten Schritt geht es um eine Einigung zwischen Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern mit der UGG. Nutzen Sie also gerne die Chance und informieren Sie sich.

Über "Unsere Grüne Glasfaser"

Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. Als neutraler und unabhängiger Netzanbieter verlegt UGG lokale Glasfasernetze in ländlich geprägten Regionen in ganz Deutschland – für mehr Lebensqualität und die Aussicht auf eine innovationsreiche Zukunft. Darauf aufbauend stellt UGG interessierten Telekommunikationsanbietern leistungsstarke und hochmoderne digitale Infrastruktur zur Verfügung, bei der die Glasfaserleitungen direkt bis in jedes Haus verlegt werden, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Durch den energieeffizienten und zukunftssicheren Betrieb hat das Glasfasernetz von UGG auch ökologische Vorteile, die moderne FTTH-Technologie verbraucht 60 % weniger Energie als frühere Kupfernetze.

Weitere Informationen: Unsere Grüne Glasfaser | Der Glasfaseranschluss für Ihre Region (unseregrueneglasfaser.de)