Zum Inhalt springen

Anreizprogramm zur Belebung der Innenstadt der Stadt Mühlhausen

Mehr Vielfalt, weniger Leerstand – für eine lebendige und barrierefreie Innenstadt

Mit dem neuen Anreizprogramm Innenstadtbelebung fördert die Stadt Mühlhausen ab dem 1. August 2025 gezielt Projekte, die zur Stärkung und Aufwertung des Stadtzentrums beitragen. Das Programm richtet sich an Akteurinnen und Akteure aus Handel, Gastronomie, Kultur, Sozialem und weiteren Bereichen, die mit innovativen oder gemeinwohlorientierten Ideen das Leben in der Innenstadt bereichern.

Informationen zum Anreizprogramm Innenstadtbelebung

Gefördert werden insbesondere:

  • Neueröffnungen oder Weiterentwicklungen von Einzelhandels-, Gastronomie- oder Dienstleistungsbetrieben mit zentrenrelevantem Angebot

  • Kulturelle, soziale und gemeinschaftsfördernde Einrichtungen, die Begegnung, Teilhabe und Vielfalt stärken

  • Maßnahmen zur Barrierefreiheit, Sichtbarmachung oder gestalterischen Aufwertung

  • Reaktivierung leerstehender Gewerbeflächen oder Ansprache neuer Zielgruppen

  • Existenzgründungen und kreative Nutzungskonzepte, die dem öffentlichen Leben im Zentrum dienen

Die Förderung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss zu Investitionskosten – z. B. für Miete, Ausstattung, Inbetriebnahme, Marketing oder bauliche Maßnahmen. Der Zuschuss beträgt maximal 5.000 Euro pro Jahr und kann für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren gewährt werden.

Antragsberechtigt sind:

  • Einzelpersonen (natürliche Personen) oder juristische Personen (z. B. Unternehmen, Vereine),

  • die im räumlich abgegrenzten Fördergebiet der Innenstadt Mühlhausen tätig sind oder dort aktiv werden möchten.

Auch nicht-klassische Nutzungen sind förderfähig, wenn sie einen klaren Mehrwert für das städtische Leben und die Entwicklung der Innenstadt bieten.

Ziel ist es, Leerständen entgegenzuwirken, die Vielfalt im Zentrum zu erhalten und dabei gezielt die Barrierefreiheit zu verbessern. Unsere Innenstadt soll auch künftig ein Ort für alle sein – lebendig, inklusiv und attraktiv.

Ortsrecht | Satzungen | Formularpool & weitere Informationen