Winterferienangebote im Mehrgenerationenhaus vom 18.02. bis 22.02.2013
Auch in den diesjährigen Winterferien bietet das Mehrgenerationenhaus Kindern und Jugendlichen wieder viele Möglichkeiten für die kreative…
WeiterlesenPräsentation von Waren oder Leistungen und das Aufstellen von Tischen,…
hier: Aufforderung zur Antragstellung
WeiterlesenDas Bürgerbüro in Mühlhausen hat geöffnet!
Pünktlich am 8. Februar um 8 Uhr hat das neue Bürgerbüro der Stadtverwaltung den Dienst aufgenommen. In der Brotlaube am Obermarkt 21 sind ab sofort…
WeiterlesenZweite Runde für Mühlhäuser Telefongewinnspiel am 5. Februar
Jeden ersten Dienstag im Monat gibt es Eintrittskarten für Kulturveranstaltungen der Stadt zu gewinnen.
WeiterlesenNeue Spende für Aktion "Mädchen mit Zöpfen"
Für die im Frühjahr am Untermarkt gestohlene Bronze-Skulptur "Mädchen mit Zöpfen" hat die Stadtverwaltung Mühlhausen eine Spendenaktion ins Leben…
WeiterlesenGuten Tag Tourcoing. Bonjour Mühlhausen!
Pünktlich zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Elyseé-Vertrages startete eine Schülergruppe aus Mühlhausen zu einem Besuch in die französischen…
WeiterlesenRathaus verabschiedet Siegmar Tischendorf
Siegmar Tischendorf, bislang Kraftfahrer in der Baubetriebsabteilung, wurde kürzlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Alles Gute und…
WeiterlesenWeitere Bauarbeiten in der Ammerstraße
Für weitere Bauarbeiten in der Ammerstraße hat der Zweckverband Abwasserentsorgung Mühlhausen und Umland vom 14. Januar bis 22. März eine halbseitige…
WeiterlesenStadtbibliothek Jakobikirche ab September wieder regulär geöffnet
Ab Dienstag, dem 1. September 2020, ist die Mühlhäuser Stadtbibliothek Jakobikirche wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für die Nutzerinnen und…
WeiterlesenEin Orgelabend mit Gewandhausorganist Michael Schönheit
Am 31. Mai (kommenden Samstag) gestaltet Michael Schönheit um 20 Uhr einen Orgelabend in der Mühlhäuser Marienkirche rund um Richard Strauss, dessen…
WeiterlesenOstermarkt eröffnet am 2. April die Frühlingssaison
In Mühlhausen eröffnet der Ostermarkt am Gründonnerstag (2.4.) traditionell die Frühlingssaison. Auf dem Untermarkt bieten dann zwischen 9 und 18 Uhr…
WeiterlesenBaumfällarbeiten im Stadtgebiet Mühlhausen ab Ende September
Ende September beginnen Mitarbeiter der Stadtgärtnerei und beauftragte Fachfirmen mit den im Frühjahr angekündigten Baumfällungen am Goetheweg, in der…
WeiterlesenMühlhausen bei Nacht am 13.10.2018
Beginn 19:00 Uhr mit Abendessen im Restaurant „Ammerscher Bahnhof“ und anschließender Führung
WeiterlesenMühlhausen bei Nacht am 08.12.2018
Beginn 19:00 Uhr mit Abendessen im Restaurant „Brauhaus zum Löwen“ und anschließender Führung
Weiterlesen-
Rathaus
erkunden.
- Fragen & Antworten
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeister
- 2. Beigeordnete
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
- Wirtschaftsförderung
-
Stadtmarketing
- Autofrühling & Steet-Food-Festival
- Bastel- | Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Gutschein
- Nette Toilette
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Stilfreundliche Kommune
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Soziales
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek | Synagoge
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
-
Stadtentwicklung | Bauordnung
- Bauaufsicht | Denkmalschutz
-
Stadtplanung
- Ausgleichsbeträge
- Flächennutzungsplan | FNP
- B-Pläne | vorhabenbezogene B-Pläne
- B-Pläne | vorhabenbezogene B-Pläne Ortsteile
- Städtebauliche Konzepte
- Öffentliche Auslegung nach Baugesetzbuch
- Bauherrenpreis
- Bürgerprojekt
- Dorferneuerung Mühlhausen NORD
- Dorferneuerung Mühlhausen SÜD
- Fassadenprogramm
- Fernwärme
- Quartierskonzepte
- Radverkehrskonzept
- Städtebauförderung
- Klimaschutz
- Smart City
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Ortsteile
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Sicherheits- | Gesundheitsschutzkoordination
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
-
Projekte
- Advent
- Altstadtlauf
- Anger Ortsteil Höngeda
- Autofrühling & Street-Food-Festival
- Bauherrenpreis
- Baumpaten
- Bastel-| Malwettbewerb
- Beleuchtung Georgii-Sporthalle
- Boote
- BUGA-Außenstandort 2021
- Bürgerhaus Saalfeld
- Bürgerprojekt
- Bürgerprojekt Mühlhausen von oben
- Clarinet and Friends
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Dorferneuerung Mühlhausen NORD
- Dorferneuerung Mühlhausen SÜD
-
Erinnerungskultur
- Mühlhäuser Beiträge
- Mahnmale | Gedenkstelen
- Erinnern | Gedenken
-
Stolpersteine in Mühlhausen
- einzelne Stolpersteine
- Stolpersteine An der Burg 23
- Stolpersteine Erfurter Straße 3
- Stolpersteine Friedrich-Engels-Straße 22
- Stolpersteine Herrenstraße 2
- Stolpersteine Herrenstraße 5
- Stolpersteine Hinter der Harwand 13
- Stolpersteine Johannisstraße 2
- Stolpersteine Jüdenstraße 13
- Stolpersteine Kilianistraße 47
- Stolpersteine Schwanenteichallee 5
- Stolpersteine Steinweg 45
- Stolpersteine Steinweg 72
- Stolpersteine Stülerstraße 3
- Stolpersteine Thälmannstraße 1B
- Erlebniswelt Innenstadt
- Erfurter Straße
- ELER Förderprojekte
- Fassadenprogramm
- EFRE unterstützt Energiewende
- Fête de la Musique
- Firmenjubiläum
- Freibad
- Frühjahrsputz
- Gemeindeschänke Felchta
- Gemeindeschänke Kleingrabe
- Glasfaserausbau
- Gutschein
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Herbstlaune
- Heringsessen
- Heyeröder Landstraße
- Historischer Städteatlas
- Infrastrukturprojekt B247
- Kreisel Blobach
- Landesgartenschau
- Martinistraße
- Mehrwegsystem
- Mission Mehrweg
- Mühlhausen DRAUSSEN
- Mühlhäuser FRÜHLINGSFEST
- Mühlhäuser PFLAUMENBLÜTE
- Nette Toilette
- Netzwerkinitiative
- Obermarkt 6/7/8
- Online-Marktplatz
- Persiluhr
- Petri-Nikolaivorstadt
- Pumptrackanlage
- Pumptrackanlage - MOBIL
- Quartierskonzepte
- Quellenpark | Schwanenteich
- Radverkehrskonzept
- Reichsstädtisches Archiv
- Rosenpatenschaften
- Sauerorgel
- Smart City
- Sozialgebäude Bauhof
- Spielplatz Pfortenteich
- Stadtgrün
- Stadtradeln
- Stadtmauer Inneres Frauentor
- Stadtmauer Alte Malzfabrik
- Stadtspatzen
- Städtebauförderung
- Stillfreundliche Kommune
- Themenjahr 2025
- Toiletten Mehrgenerationenhaus
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- Wahlstraße 67/69/71
- Wahlstraße 73/75
- Wandern
- Weihnachtsbeleuchtung
- Weihnachtswichteln
- W-LAN in der Innenstadt
- Wunschbaum
- Zukunftszentrum
- Zusammenhalten
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Medizinische Versorgung | Notruf | Bereitschaftsdienste |
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.