Zum Inhalt springen

Engagiert für Mühlhausen: Empfang für Marco Pompe

 Stadt und Bürger

„Wir sind dankbar und stolz darauf, dass Sie sich in unserer Region engagieren. Auf vielfältige Weise setzen Sie sich seit Langem dafür ein, Menschen mit und ohne Handicap zusammenzubringen, Barrieren in den Köpfen und im Alltag abzubauen. Es ist wichtig, dass es Menschen wie Sie gibt, die die Bedürfnisse benachteiligter Menschen im Blick haben und sich gerade auch bei Behörden dafür stark machen. Bitte machen Sie weiter so!“ Das sagte Oberbürgermeister Dr. Johannes Bruns anlässlich eines Empfangs für Marco Pompe in der Mühlhäuser Stadtbibliothek Jakoibikirche.

Marco Pompe wurde kürzlich in Schloss Bellevue vom Bundespräsidenten mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Als Inklusionsbotschafter im Unstrut-Hainich-Kreis möchte Marco Pompe dazu beitragen, dass sich alle Menschen gemeinsam für ein barrierefreies Miteinander einsetzen. Eine sehr wichtige Rolle in seinem Leben spielt der integrative Sport. Im Thüringer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband organisiert er den Sport mit Handicap. Im Projekt "ILOH – Ich lebe ohne Hindernisse = Alle Gemeinsam" des Reha-Sportvereins Mühlhausen gestaltet er gemeinsame Aktivitäten für Personen mit und ohne Handicap. Sein Ziel ist es, Ängste und Vorurteile durch Begegnung abzubauen. Daneben setzt er sich für die Barrierefreiheit in der Naturparkregion Eichsfeld-Hainich-Werratal ein. Marco Pompe, der in Altengottern lebt, ist eine starke Stimme für Menschen mit Beeinträchtigungen und hat mit seinem beeindruckenden Engagement neue Wege der Inklusion beschritten.

 

20231213_101410.jpg