Das 15. Thüringer Landestrachtenfest findet in Mühlhausen statt. Das Jubiläum wird auf dem Gelände des 1. Deutschen Bratwurstmuseums gefeiert und bietet ein buntes Programm für die ganze Familie. Zudem wird die Mühlhäuser Holzfahrt in diesem Jahr gemeinsam mit diesem kulturellen Höhepunkt für Thüringen gefeiert.
Los geht es am Freitagabend (14. Juni) mit der Thüriade:
Ab 18:00 Uhr bestaunen Sie die Vielfalt der Thüringer Trachten und lassen Sie sich von der farbenfrohen Pracht verzaubern.
Ab 20:00 Uhr geht es dann gemütlich weiter mit Live-Musik.
Der Samstag (15. Juni) steht ganz im Zeichen der Familie:
Die Mühlhäuser Holzfahrt – eines der heimatlichen Traditionsfeste – wird auch in diesem Jahr in Kooperation der Stadt Mühlhausen, dem Traditionsverein Mühlhäuser Heimatfeste und dem 1. Deutschen Bratwurstmuseum organisiert und durchgeführt.
Sie beginnt um 10:00 Uhr am Bratwurstmuseum mit einem zünftigen Frühschoppen. Anschließend treten die Kirmesgemeinden in traditionellen Wettbewerben rund ums Holz wie Zielhacken und Wettsägen an den Start. Erneut erwartet die Teilnehmer eine weitere sportlich-spaßige Herausforderung, die sich das Team des Bratwurstmuseum eigens ausgedacht hat. Auch andere Mannschaften können gern spontan mit antreten. Jedes Team sollte aus drei Personen bestehen.
Als weitere Höhepunkt des 15. Thüringer Landestrachtenfestes startet um 12:30 Uhr am Berufsschulcampus der farbenfrohe Trachtenkorso durch die Mühlhäuser Straßen. Daran nehmen rund 400 Mitwirkende der Thüringer Trachten- und Heimatvereine teil, die den Umzug durch die Innenstadt mit historischen Fahrzeugen zurücklegen.
Umzugstrecke: Lützowstraße – Sondershäuser Landstraße – Wagenstedter Straße – OB-Neumann-Straße – Wendewehrstraße – Ammerbrücke – Hinter der Harwand – Petristeinweg – Blobach (Sammelpunkt) – Johannisstraße – Marcel-Verfaillie-Allee – Kasseler Straße – Wanfrieder Landstraße – Am Stadtwald – Bratwurstmuseum
Der Trachtenkorso wird ca. 14:30 Uhr am Bratwurstmuseums eintreffen. Hier zeigen ab 15:00 Uhr die Heimat- und Trachtenvereine ihr Können bei einem abwechslungsreichen Kulturprogramm. Für die kleinen Festbesucher gibt es u.a. ein riesiges Hüpfkissen, einen Kinderbauernhof und einen Spielplatz.
Ca. 17:00 Uhr findet die Siegerehrung zur Mühlhäuser Holzfahrt statt.
Anschließend können als Gäste aus Nah und Fern bei kühlen Getränken, leckerer Bratwurst und Live-Musik den Abend ausklingen lassen.
Am Sonntagmorgen (16. Juni) findet ab 10:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst im Bratwurstmuseum statt, gefolgt von einem Frühschoppen.
Alle Informationen finden Sie auch hier: 14. – 16.06. | Mühlhäuser Holzfahrt & Landestrachtenfest - Bratwurstmuseum