Zum Inhalt springen

Vorbereitungen für 3. Bauabschnitt am Schwanenteich

 Stadt und Bürger

Die Arbeiten zur Neugestaltung des Erholungsgebietes Schwanenteich gehen gut voran: Im Spielplatzbereich erfolgen noch kleinere Ergänzungen und der Einbau der Fallschutzmaterialien. Die Pflasterarbeiten starten in Kürze.

Im Frühjahr beginnt parallel der 3. Bauabschnitt, wobei Brücken erneuert und besondere Orte für einen angenehmen Aufenthalt entlang des Hauptweges installiert werden, darunter eine Gemeinschaftsschaukel, ein Wasserspielbereich und eine neue Kletterspinne.

Zur Vorbereitung dieser Arbeiten beginnen im Bereich des Zugangs zur Popperöder Gasse in diesen Tagen notwendige Rodungsarbeiten. Die Arbeiten werden durch den städtischen Bauhof vorgenommen. Dabei werden Teile des Wildaufwuchses von Sträuchern und eine Thujahecke entfernt. Hier soll ein Höhenweg entstehen, der durch eine Wiesen-Strauchlandschaft bis zum geplanten Landschaftsbalkon führt, der dem Kinderobstgarten vorgelagert ist.

Einzeln stehende Bäume, solche, die besondere Lebensräume bieten (Habitatbäume) sowie Totholzbereiche bleiben erhalten, um den Tieren weiterhin Rückzugs- und Nistmöglichkeiten zu bieten. Auf den entstehenden Wiesenflächen werden zudem neue Sträucher wie Felsenbirne, Hartriegel und Schneeball gepflanzt.

Im weiteren Verlauf des Bauabschnittes müssen einige Bäume gefällt werden, um Platz zu schaffen und die Sicherheit der Gehwege zu gewährleisten. Einige dieser Bäume sind bereits abgestorben oder stark vergreist. Die Stadtverwaltung bemüht sich, so viele Habitatbäume wie möglich zu erhalten. Es werden 8 bis 10 Bäume entfernt, doch im Herbst 2025 werden 45 neue Bäume am Süd- und Westufer gepflanzt, darunter Erlen, Kirschen, Weiden, Buchen, Eichen und Ulmen.

Auf unserer Webseite unter www.muehlhausen.de/schwanenteich gibt es unter dem Stichwort „Baumbilanz“ weitere Informationen und einen Lageplan.

Alle betroffenen Bäume werden im Rahmen der artenschutzrechtlichen Baubegleitung durch einen Sachverständigen auf Fledermäuse und Höhlenbrüter überprüft. Die Fäll- und Rodungsarbeiten sollen in der 9. Kalenderwoche abgeschlossen sein und damit gemäß den gesetzlichen Regelungen.

Wir bitten um Verständnis für die Behinderungen im Bereich des Uferweges zwischen Popperöder Gasse und Schwanenteichallee.