Zum Inhalt springen

Sommerferien in Mühlhausen: Kreativ, bunt und voller Power

 Stadt und Bürger

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt lädt zu abwechslungsreichen Ferienangeboten ein

Mit Beginn der Sommerferien startet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Mühlhausen wieder ein buntes und kreatives Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. In Kooperation mit dem Förderverein „Geschwister Scholl Haus“ e.V., zahlreichen Partnern und gefördert durch verschiedene Landes- und Bundesprogramme erwartet die jungen Teilnehmenden ein vielseitiges Angebot – von buntem Ferienauftakt über künstlerische und theaterpädagogische Projekte bis hin zu sozialem Lernen und Selbstbehauptung.

Ferienauftakt: HOLIday – BUNT in die Ferien

Freitag, 27. Juni 2025 | 11:00 – 14:00 Uhr | Thuringia Funpark, Industriestraße 10

Mit einem bunten Farbenmeer starten wir gemeinsam in die Ferien! Unter dem Motto „Das Leben ist bunt“ lädt das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit dem Förderverein „Geschwister Scholl Haus“ e.V. zum großen Auftakt ein. Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen – am besten im weißen T-Shirt! Mit kostenfreien Farbbeuteln (bereitgestellt durch Demokratie leben!) feiern wir ein ausgelassenes Fest mit tanzbarer Musik, Kunstaktionen und gern auch einem fröhlich-bunten Flashmob.

  • Empfehlung: Masken und ggf. Schutzbrille mitbringen – die Farben sind unbedenklich.
  • Für Snacks und Getränke sorgen die mobile Jugendarbeit und das Mehrgenerationenhaus.
  • Hinweis: Straßensperrung im Bereich des Thuringia Funparks von 10:30 bis 14:30 Uhr.
  • Gefördert durch die lokale Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Unstrut-Hainich "Gemeinsam Zukunft gestalten", dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit dem Programm "Demokratie leben!" sowie dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport mit dem Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit "Denk bunt"

Masken der Demokratie – vielfältig, lebendig und bunt

30. Juni – 4. Juli 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr | Mehrgenerationenhaus
Kinder ab 8 Jahren entdecken in diesem Ferienworkshop ihre kreative Seite: Im Mittelpunkt stehen selbst entworfene Masken, die persönliche Werte und Überzeugungen symbolisieren. Begleitet von pädagogischer Anleitung setzen sich die Teilnehmenden spielerisch mit Demokratie und Kinderrechten auseinander. Zum Abschluss werden die Kunstwerke in einer öffentlichen Ausstellung präsentiert.

  • Teilnahmegebühr: 25 Euro (inkl. Mittagessen)
  • Anmeldung: 03601 812390
  • Gefördert durch die lokale Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Unstrut-Hainich "Gemeinsam Zukunft gestalten", das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit dem Programm "Demokratie leben!" sowie das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport mit dem Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit "Denk bunt"

Löwenstark – Weniger Streit im Alltag

21. – 25. Juli 2025 | 09:00 – 15:00 Uhr | Mehrgenerationenhaus

Unter Anleitung der erfahrenen Trainerin Christine Sieland erleben Kinder von 6 bis 12 Jahren eine Woche voller Mut, Achtsamkeit und praktischer Konfliktlösung. Ziel ist ein respektvolleres Miteinander – frei von Mobbing und unnötigem Streit. Die Kinder lernen ganz praktisch, wie sie in Konfliktsituationen handeln können.

  • Teilnahmegebühr: 25 Euro (inkl. Mittagessen)
  • Anmeldung: 03601 812390
  • Gefördert durch die lokale Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Unstrut-Hainich "Gemeinsam Zukunft gestalten", das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit dem Programm "Demokratie leben!" sowie das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport mit dem Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit "Denk bunt"

Ich lass mich nicht vom Wolf verführen!

28. Juli – 1. August 2025 | 08:00 – 15:00 Uhr | Mehrgenerationenhaus

Ein kreatives Theaterprojekt für Kinder von 7 bis 11 Jahren. In Zusammenarbeit mit dem Galli-Theater Erfurt entwickeln die Teilnehmenden ein eigenes Stück – inspiriert von persönlichen Erlebnissen rund um Versuchung und Verführung im Alltag. Das Projekt schult spielerisch Selbstbewusstsein, Fantasie und Teamgeist. Höhepunkt ist die öffentliche Aufführung am Freitag im Mehrgenerationenhaus.

  • Teilnahme kostenfrei (inkl. Mittagessen)
  • Anmeldung: 03601 812390 oder per E-Mail an kijubmuehlhausende
  • Gefördert über das Programm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (vorbehaltlich)
  • Kooperationspartner sind DAS PRIORAT für Kultur und Soziales und der Verein FESTIVALS of FRIENDS.

POWERdays for Teens – Selbstbewusst statt Frust

4. – 8. August 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr | Mehrgenerationenhaus

Diese Ferienwoche richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren, die Lust auf Entwicklung, Team-Challenges und Selbstvertrauen haben. Trainerin Christine Sieland gestaltet ein energiegeladenes Programm, das soziale Kompetenzen stärkt und Potenziale weckt.

  • Teilnahmegebühr: 25 Euro (inkl. Mittagessen)
  • Anmeldung: 03601 812390
  • Gefördert über die örtliche Jugendförderung des Unstrut-Hainich-Kreises

Jetzt anmelden und dabei sein!

Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen gibt es beim

Die Stadt Mühlhausen freut sich auf viele neugierige, kreative und engagierte junge Teilnehmende – und auf einen Sommer voller Farbe, Fantasie und Gemeinschaft!

HOLIday_II.jpg
Foto: Stadt Mühlhausen