


Bewerber für das Schöffenamt gesucht
Wahl der Erwachsenenschöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028 für das Schöffengericht beim Amtsgericht Mühlhausen und die Strafkammern beim Landgericht Mühlhausen
Am 31.12.2023 enden die Amtszeiten der in der Strafrechtspflege tätigen Schöffen. Damit beginnt am 01. Januar 2024 bundeseinheitlich die neue 5-jährige Amtsperiode der Schöffinnen und Schöffen an den Amts- und Landgerichten.
Als Vermittler zwischen Justiz und Bevölkerung sollen Schöffen das Vertrauen in die Justiz und die Bereitschaft zu gesetzeskonformen Verhalten stärken. Sie bringen das Rechtsbewusstsein und die Wertvorstellungen der Bevölkerung in die Gerichtsverfahren ein und üben ihr Richteramt in vollem Umfang und mit dem gleichen Stimmrecht wie die Berufsrichter aus. Schöffen tragen mit dazu bei, dass das Recht dem sozialen Wandel und dem gesellschaftlichen Verständnis von Gerechtigkeit angepasst wird. Schöffen sind Teil der 3. Staatsgewalt, der Rechtsprechung.
Grundlage für die im September|Oktober 2023 stattfindende Schöffenwahl beim Amtsgericht Mühlhausen bildet eine gemeindliche Vorschlagsliste, die vom Stadtrat der Stadt Mühlhausen spätestens bis zum 15. Juni 2023 beschlossen sein soll.
Schöffe kann grundsätzlich jeder Deutsche werden im Alter zwischen 25 und 69 Jahren, der zum Zeitpunkt der Listenaufstellung in Mühlhausen wohnt. Berufliche oder sonstige besondere Kenntnisse und Fähigkeiten werden ausdrücklich nicht verlangt. Wichtig dagegen ist das ständige Bemühen um Objektivität und Unparteilichkeit sowie das sich Bekennen zur freiheitlich demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland.
Wenn Sie Interesse an diesem verantwortungsvollen Ehrenamt haben, richten Sie bitte Ihre formlose Bewerbung bis zum 21. April 2023 an die
Stadtverwaltung Mühlhausen
Referat Recht
Ratsstraße 25
99974 Mühlhausen | Thüringen
Oder gerne auch per E-Mail an: rechtmuehlhausende. Von hier aus erhalten Sie die notwendigen Aufnahmeerklärungen sowie bei Bedarf weitere Informationen.
Die Aufnahmeerklärung finden Sie auch hier auf der Webseite. Schicken Sie das ausgefüllte Original per Post an die oben stehende Adresse.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die ihren Wohnsitz nicht in Mühlhausen haben, wenden sich bitte an ihre zuständige Gemeindeverwaltung.
Bewerbung als Jugendschöffe
Neben den Erwachsenenschöffen, die in allgemeinen Strafsachen eingesetzt werden, werden auch Jugendschöffinnen und -schöffen gesucht, welche die Richter in Jugendstrafsachen ehrenamtlich unterstützen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sollten neben den allgemeinen Voraussetzungen zudem erzieherisch befähigt und in der Jugenderziehung erfahren sein. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular (Abgabefrist: 17.03.2023) finden Sie auf der Internetseite des Unstrut-Hainich-Kreises.
Weiterführende Informationen...
...finden Sie auf den Seiten des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz: Schöffenwahl | Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz und auf der bundesweiten Seite zur Schöffenwahl 2023
Dokumente
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.