


Fachbereich 3 - Stadtarchiv & Stadtbibliothek
Das historische Herz der Stadt Mühlhausen befindet sich in der Ratsstraße im historischen Rathaus mit dem Reichsstädischen Archiv. Das Stadtarchiv bewahrt wesentliche Teile des kulturellen Erbes der Stadt Mühlhausen und fördert die historische Bildung und Forschung.
Leseförderung, Literaturveranstaltungen mit Kindern und Jugendlichen, Lesewettbewerbe, Bereitstellung von Büchern, Zeitschriften und anderen Medien für Freizeit, Schule und Beruf, Informationsvermittlung über Datenbanken und das Internet, auch für Behörden und Unternehmen - diese Aufgaben und vieles mehr erfüllt die Stadtbibliothek Mühlhausen in der umgebauten Jakobikirche mit einem Angebot für Mühlhäuserinnen und Mühlhäuser aller Altersgruppen.
Projekte des Fachbereiches Stadtarchiv | Stadtbibliothek
Ortsrecht | Satzungen | Formularpool & weitere Informationen
Anmeldung Führung Rathaushalle | Reichsstädtisches Archiv
Antrag Benutzung Foto- | Reprotechnik Stadtarchiv
Foto- | Dreherlaubnis Stadtarchiv (gewerbliche Zwecke)
Antrag Benutzung Archivbestände Stadtarchiv Mühlhausen
Reproduktionsauftrag Stadtarchiv Mühlhausen
Reproduktionsauftrag | Historische Zeitung Stadtarchiv
Foto- | Dreherlaubnis Stadtarchiv
Veröffentlichungsantrag Stadtarchiv Mühlhausen
Dr. Helge Wittmann
Ratsstraße 1999974 Mühlhausen/Thüringen
Telefon: +49 3601-452-142
Fax:+49 3601-452-137
E-Mail:stadtarchiv@muehlhausen.de
Postadresse
Ratsstraße 2599974 Mühlhausen/Thüringen
Postfach
Postfach 124399962 Mühlhausen/Thüringen
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
- Wirtschaft | Soziales
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz