IHRE INSIDER VOR ORT

Wir beraten Sie gerne



Tourist Information Mühlhausen

Das Team der Tourist Information freut sich auf Ihren Besuch!

In der Hauptsaison haben wir täglich geöffnet und bieten einen kundenorientierten Service mit Beratung an. Sie finden uns in unmittelbarer Nähe zum Rathaus, in der Ratsstraße 20.

Gern vermitteln wir Ihnen: Stadtführungen, Fahrten mit der Mühlhäuser Tschu Tschu Bahn, Orgelvorführungen, thematische Führungen, Reiseleitung, Übernachtungen, gastronomische Leistungen, geführte Wanderungen, Programmvorschläge für Gruppen, Verkauf von Konzertkarten, Druckerzeugnissen, Souvenirs und vieles mehr.

Wissenswertes zur Tourist Information:

Die Tourist Information Mühlhausen ist ein Teilbereich der Wirtschaftsbetriebe Mühlhausen GmbH und hat verschiedene Aufgaben. Neben den Serviceleistungen für Gäste und Bürger in der Geschäftsstelle werden Broschüren erstellt, neue Produkte entwickelt und Angebote geschaffen. Die Arbeit in überregionalen touristischen Verbänden, wie zum Beispiel dem Verein Thüringer Städte oder der Arbeitsgemeinschaft Bach, fördert die Vermarktung als Tourismusstandort. Das Schaffen von Netzwerken und die Arbeit an Gemeinschaftsprojekten stellt ein weiteres Aufgabenfeld dar.

Wir sind Naturparkpartner des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal.

Öffnungszeiten

Samstag
10:00 - 14:00 Uhr
Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Montag
09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag
09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 17:00 Uhr

Adresse







Für nachfolgende Ticketshops können Sie Tickets in der Tourist Information Mühlhausen erwerben.


Neuigkeiten

Mühlhausen DRAUSSEN: Das Sommer Open-Air auf dem Untermarkt

Die Stadt Mühlhausen lädt zum vierten Sommer Open-Air. Bunt, gesellig und mitreißend findet „Mühlhausen DRAUSSEN“ erneut etwas größeren Format auf dem Untermarkt statt. An drei aufeinanderfolgenden Abenden können Sie hochkarätige Veranstaltungen genießen und es ist tatsächlich für jeden Geschmack etwas dabei!

 

Fr | 19. Juli | 20 Uhr

20 Jahre „Es ist Juli“ – Die Jubiläums Tour

Vorband: Alex Austen

Mit ihrer 2004 veröffentlichten Debüt-Single „Perfekte Welle“ enterten Juli die deutschen Singlecharts und konnten wenig später ihre erste goldene Schallplatte in Empfang nehmen. Daran knüpfte die Band mit mehr als 1,5 Millionen verkauften Alben an, die mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden. Obwohl mittlerweile fast zwei Jahrzehnte seit der Veröffentlichung ihrer ersten Single vergangen sind, lassen sich Juli-Songs immer noch sofort an den ersten gespielten Noten erkennen: Geblieben ist die unerschöpfliche Energie, mit der „Juli“ das Publikum mitreißt. 2024 ist Sängerin Eva bei „Sing meinen Song“ auf der Couch und die Band macht Tour-Stopp beim Open Air „Mühlhausen DRAUSSEN“.

Als Vorprogramm ist Musiker und Weltenbummler Alex Austen zu erleben!

 

Sa | 20. Juli | 20 Uhr

DANCE NIGHT - „Die 90er“

Die besten Dance- Hits der 90er mit den Soundmietzen & Culture Beat

Soundmiezen“ sind ein DJ-DUO aus Mühlhausen/Thüringen. Ihr musikalisches Motto lautet: „Alles was Spaß macht!“ Markus & André haben sich nicht nur durch ihre Radiohits über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Ihre Auftritte als DJ-Team haben ordentlichen Feiercharakter und stehen für Party pur.

Die Geschichte von „Culture Beat“ ist eng mit der Geschichte des deutschen Dancefloors verbunden. Seit mehr als 25 Jahren erfährt Culture Beat weltweite Anerkennung. Ihre Single „Mr. Vain“ war 1993 ein Welthit.

 

So | 21. Juli | 18 Uhr

Die Zauberflöte – Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Unser Klassik-Open Air, präsentiert vom LYRIC OPERA STUDIO WEIMAR unter Leitung von General Director Damon Nestor Ploumis

Das Lyric Opera Studio Weimar präsentiert Die Zauberflöte, Mozarts letzte Oper, ein Meisterwerk über Verrat, Mitgefühl und die Liebe, welches das Ringen des Menschen um Weisheit und Tugend darstellt. Junge Opernsänger aus den USA, Kanada, Australien, Europa und Asien stellen sich vor in einer szenischen Aufführung in deutscher Sprache, inszeniert vom Künstlerischen Direktor und Bassbariton Damon Nestor Ploumis.

Das Genie Mozarts erscheint in dieser Oper in einer meisterhaft vielseitigen Mischung aus wunderschönen Melodien, stattlichen Chorälen und glanzvollen Koloraturen. Die Zauberflöte ist eine der phantasievollsten Geschichten, die je erschaffen wurden. Sie verbindet Mythos, Magie und außergewöhnliche Musik; die lebensbejahende Botschaft dabei lautet: Liebe überwindet alles. Mit freundlicher Unterstützung von: Freundeskreis Mühlhäuser Museen

 

Ticketverkauf für alle Veranstaltungen: Ticketshop Thüringen, Eventim und in allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Muehlhausen_Drausssen_2024.png

THÜRINGER LANDESAUSSTELLUNG 2025:

freiheyt 1525 - 500 Jahre Bauernkrieg


Jetzt Tickets online buchen!


Der Bauernkrieg von 1525 prägte auf Generationen das kollektive Gedächtnis im deutschsprachigen Raum. Thüringen war nicht nur Schauplatz eines entscheidenden Wendepunktes des Aufruhrs, sondern auch finaler Wirkungsort des radikalen Reformators Thomas Müntzer. Aus diesen Gründen hat die Thüringer Landesregierung beschlossen, den 500. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges zum Anlass zu nehmen, in Mühlhausen und in Bad Frankenhausen 2025 eine Thüringer Landesausstellung auszurichten.

Es werden verschiedene Veranstaltungen in den Mühlhäuser Museen und im Panorama Museum Bad Frankenhausen 2025 unter dem Titel „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ ausgerichtet. Mühlhausen und Bad Frankenhausen sind zentrale Orte des historischen Geschehens.

Dauer der Ausstellung in Mühlhausen: 26. April bis 19. Oktober 2025
Dauer der Ausstellung in Bad Frankenhausen: 10. Mai bis 17. August 2025


HISTORISCH . LEBENDIG . SEHENSWERT

WILLKOMMEN IN DER MITTELALTERLICHEN REICHSSTADT

Begleiten Sie uns auf einer Erlebnisreise durch die historische Stadt.

Die mittelalterliche Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen ist geschichtsträchtig und ein Kleinod mit historischen Stadtkern, der zugleich ein Flächendenkmal darstellt. Bereits im Mittelalter entstand der Beiname „muhlhousia turrita“, das turmgeschmückte Mühlhausen. Dieser gilt noch heute, denn egal aus welcher Richtung man sich der Stadt nähert, die zahlreichen Kirchtürme sind schon von Ferne zu sehen.

Die Blütezeit der Stadt lag im Mittelalter, deren steinerne Zeitzeugen noch heute bestehen. Begibt man sich auf Erkundungstour kann man zahlreiche gotische Kirchen, Baudenkmäler, Bürger- sowie Fachwerkgebäude und einstige Mühlenstandorte entdecken. Die gesamte historische Altstadt beeindruckt und inspiriert zugleich.

FÜHRUNGEN

unsere Empfehlungen

Unterkünfte & Gastlichkeit

unsere Empfehlungen


Urwald mitten in Deutschland

Unsere Partner