IHRE INSIDER VOR ORT

Wir beraten Sie gerne



Tourist Information Mühlhausen

Das Team der Tourist Information freut sich auf Ihren Besuch!

In der Hauptsaison haben wir täglich geöffnet und bieten einen kundenorientierten Service mit Beratung an. Sie finden uns in unmittelbarer Nähe zum Rathaus, in der Ratsstraße 20.

Gern vermitteln wir Ihnen: Stadtführungen, Fahrten mit der Mühlhäuser Tschu Tschu Bahn, Orgelvorführungen, thematische Führungen, Reiseleitung, Übernachtungen, gastronomische Leistungen, geführte Wanderungen, Programmvorschläge für Gruppen, Verkauf von Konzertkarten, Druckerzeugnissen, Souvenirs und vieles mehr.

Wissenswertes zur Tourist Information:

Die Tourist Information Mühlhausen ist ein Teilbereich der Wirtschaftsbetriebe Mühlhausen GmbH und hat verschiedene Aufgaben. Neben den Serviceleistungen für Gäste und Bürger in der Geschäftsstelle werden Broschüren erstellt, neue Produkte entwickelt und Angebote geschaffen. Die Arbeit in überregionalen touristischen Verbänden, wie zum Beispiel dem Verein Thüringer Städte oder der Arbeitsgemeinschaft Bach, fördert die Vermarktung als Tourismusstandort. Das Schaffen von Netzwerken und die Arbeit an Gemeinschaftsprojekten stellt ein weiteres Aufgabenfeld dar.

Wir sind Naturparkpartner des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal.

Öffnungszeiten

Samstag
10:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 17:00 Uhr
Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Montag
09:00 - 17:00 Uhr

Adresse







Für nachfolgende Ticketshops können Sie Tickets in der Tourist Information Mühlhausen erwerben.


Neuigkeiten

Sommerliches Treiben in der Fachwerkstadt – Tipps für den Monat Juli 2024

Mühlhausen lädt im Juli 2024 zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein. Die Mittelalterliche Reichs- und historische Fachwerkstadt bietet neben malerischen Gassen und Sehenswürdigkeiten auch zahlreiche Aktivitäten für Jung und Alt.

Veranstaltungs-Highlight:

Mühlhausen DRAUSSEN: Das Sommer-Open-Air auf dem Untermarkt vom 19. bis 21. Juli 2024 bringt drei Tage voller Musik und Unterhaltung. Am Freitag, 19. Juli, rockt die Band "Juli" mit ihren Hits die Bühne. Am Samstag, 20. Juli, steigt die 90er-Party mit den "Soundmietzen" und "Culture Beat". Den Abschluss bildet am Sonntag, 21. Juli, die Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart. https://www.muehlhausen.de/rathaus-erkunden/stadtverwaltung/kultur-sport-ehrenamt-klimaschutz/muehlhausen-draussen/

Tickets für die beschriebenen Veranstaltungen erhalten Sie bei der Tourist Information Mühlhausen, Tel. 03601 404770.

Aktivitäten:

Stadtführungen: Entdecken Sie die historische Altstadt Mühlhausens bei einer öffentlichen Stadtführung und erfahren Sie mehr über die spannende Geschichte der Stadt. https://www.muehlhausen.de/tourismus/fuehrungen/individualangebote/oeffentliche-altstadtfuehrung-muehlhausen/#/

Thüringentherme: Entspannen Sie in der Thüringentherme. In der Badelandschaft mit Innen- und Außenbecken, Wasserrutsche und Saunalandschaft kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. https://www.thueringentherme.de/ci/

Wandern und Radfahren: Die Umgebung von Mühlhausen bietet zahlreiche Wander- und Radwege. Erkunden Sie den Hainich und den Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal sowie den Unstrut Radweg und den Unstrut-Werra-Radweg. https://www.muehlhausen.de/tourismus/aktiv/

1. Deutschen Bratwurstmuseum: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bratwurst und erfahren Sie alles über die Geschichte, Tradition und Herstellung dieser beliebten Thüringer Spezialität. Neben dem Museum kann das Außengelände mit Spielplatz, Bauernhof, Schau- und Gewürzgarten entdeckt werden. https://bratwurstmuseum.de/

Informationen zu weiteren Angeboten erhalten Sie beim Team der Tourist Information, Tel. 03601 404770.  https://www.muehlhausen.de/tourismus/home/

4096-3522-max.jpg

THÜRINGER LANDESAUSSTELLUNG 2025:

freiheyt 1525 - 500 Jahre Bauernkrieg


Der Bauernkrieg von 1525 prägte auf Generationen das kollektive Gedächtnis im deutschsprachigen Raum. Thüringen war nicht nur Schauplatz eines entscheidenden Wendepunktes des Aufruhrs, sondern auch finaler Wirkungsort des radikalen Reformators Thomas Müntzer. Aus diesen Gründen hat die Thüringer Landesregierung beschlossen, den 500. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges zum Anlass zu nehmen, in Mühlhausen und in Bad Frankenhausen 2025 eine Thüringer Landesausstellung auszurichten.

Es werden verschiedene Veranstaltungen in den Mühlhäuser Museen und im Panorama Museum Bad Frankenhausen 2025 unter dem Titel „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ ausgerichtet. Mühlhausen und Bad Frankenhausen sind zentrale Orte des historischen Geschehens.

Dauer der Ausstellung in Mühlhausen: 26. April bis 19. Oktober 2025
Dauer der Ausstellung in Bad Frankenhausen: 10. Mai bis 17. August 2025


HISTORISCH . LEBENDIG . SEHENSWERT

WILLKOMMEN IN DER MITTELALTERLICHEN REICHSSTADT

Begleiten Sie uns auf einer Erlebnisreise durch die historische Stadt.

Die mittelalterliche Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen ist geschichtsträchtig und ein Kleinod mit historischen Stadtkern, der zugleich ein Flächendenkmal darstellt. Bereits im Mittelalter entstand der Beiname „muhlhousia turrita“, das turmgeschmückte Mühlhausen. Dieser gilt noch heute, denn egal aus welcher Richtung man sich der Stadt nähert, die zahlreichen Kirchtürme sind schon von Ferne zu sehen.

Die Blütezeit der Stadt lag im Mittelalter, deren steinerne Zeitzeugen noch heute bestehen. Begibt man sich auf Erkundungstour kann man zahlreiche gotische Kirchen, Baudenkmäler, Bürger- sowie Fachwerkgebäude und einstige Mühlenstandorte entdecken. Die gesamte historische Altstadt beeindruckt und inspiriert zugleich.

FÜHRUNGEN

unsere Empfehlungen

Unterkünfte & Gastlichkeit

unsere Empfehlungen


Urwald mitten in Deutschland

Unsere Partner