IHRE INSIDER VOR ORT

Wir beraten Sie gerne



Tourist Information Mühlhausen

Das Team der Tourist Information freut sich auf Ihren Besuch!

In der Hauptsaison haben wir täglich geöffnet und bieten einen kundenorientierten Service mit Beratung an. Sie finden uns in unmittelbarer Nähe zum Rathaus, in der Ratsstraße 20.

Gern vermitteln wir Ihnen: Stadtführungen, Fahrten mit der Mühlhäuser Tschu Tschu Bahn, Orgelvorführungen, thematische Führungen, Reiseleitung, Übernachtungen, gastronomische Leistungen, geführte Wanderungen, Programmvorschläge für Gruppen, Verkauf von Konzertkarten, Druckerzeugnissen, Souvenirs und vieles mehr.

Wissenswertes zur Tourist Information:

Die Tourist Information Mühlhausen ist ein Teilbereich der Wirtschaftsbetriebe Mühlhausen GmbH und hat verschiedene Aufgaben. Neben den Serviceleistungen für Gäste und Bürger in der Geschäftsstelle werden Broschüren erstellt, neue Produkte entwickelt und Angebote geschaffen. Die Arbeit in überregionalen touristischen Verbänden, wie zum Beispiel dem Verein Thüringer Städte oder der Arbeitsgemeinschaft Bach, fördert die Vermarktung als Tourismusstandort. Das Schaffen von Netzwerken und die Arbeit an Gemeinschaftsprojekten stellt ein weiteres Aufgabenfeld dar.

Wir sind Naturparkpartner des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal.

Öffnungszeiten

Mittwoch
09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag
10:00 - 14:00 Uhr
Sonntag
10:00 - 14:00 Uhr
Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Montag
09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag
09:00 - 17:00 Uhr
Feiertag
10:00 - 14:00 Uhr

Adresse







Für nachfolgende Ticketshops können Sie Tickets in der Tourist Information Mühlhausen erwerben.


Neuigkeiten

Erlebnisangebote für Kinder und Familien in Mühlhausen

Die mittelalterliche Stadt Mühlhausen mit Ihren 11 gotischen Kirchen und Museen bietet Kindergruppen und Familien verschiedene Angebote, um die Stadt kennen zu lernen. Spielerisch lässt sich die Stadt mit der Actionboundtour „Auf Adalberts Spuren durch Mühlhausen“ oder der Broschüre „Adalbert`s Buchstabensalat“ (kostenfrei erhältlich in der Tourist Information) entdecken. Den besten Ausblick auf die Stadt hat man vom Rabenturm der Historischen Wehranlage aus. Die Wehranlage ist auf 370 m begehbar und lässt vermuten, wie wehrhaft Mühlhausen im Mittelalter war. Für junge Entdecker und geschichtsinteressierte Jugendliche hält die Thüringer Landesausstellung 2025 "freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg" in Mühlhausen/Thüringen ein vielfältiges Angebot bereit, um in die Zeit um 1525 einzutauchen. Ziel ist es, das Thema des Bauernkrieges und die damaligen Lebensumstände auf ansprechende und verständliche Weise zu vermitteln.

Skate- und Bike- Fans finden im Thuringia Funpark einen großen Skaterpark und können hier Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Badespaß und Erholung garantieren die Thüringentherme mit großer Bade- und Saunalandschaft oder das Freibad am Schwanenteich. Das Bratwurstmuseum mit einem attraktiven Außengelände bietet Möglichkeiten für einen kurzweiligen Aufenthalt. Wandertouren in den nahegelegenen Stadtwald, zu den dortigen Mammutbäumen, oder Radtouren auf dem Unstrut- oder Unstrut-Werra-Radweg sind weitere Tipps für einen Aufenthalt in Mühlhausen. Das Team der Tourist Information Mühlhausen berät gern über Ausflugsziele in der Region und im Nationalpark Hainich.

 

https://www.muehlhausen.de/tourismus/home/

https://www.bauernkrieg2025.de/de

https://de.actionbound.com/bound/AdalbertMHL

https://mhl-museen.de/home.html

https://www.thueringentherme.de/ci/

https://bratwurstmuseum.de/ 

Kind am Untermarkt

THÜRINGER LANDESAUSSTELLUNG 2025:

freiheyt 1525 - 500 Jahre Bauernkrieg


Jetzt Tickets online buchen!


Der Bauernkrieg von 1525 prägte auf Generationen das kollektive Gedächtnis im deutschsprachigen Raum. Thüringen war nicht nur Schauplatz eines entscheidenden Wendepunktes des Aufruhrs, sondern auch finaler Wirkungsort des radikalen Reformators Thomas Müntzer. Aus diesen Gründen hat die Thüringer Landesregierung beschlossen, den 500. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges zum Anlass zu nehmen, in Mühlhausen und in Bad Frankenhausen 2025 eine Thüringer Landesausstellung auszurichten.

Es werden verschiedene Veranstaltungen in den Mühlhäuser Museen und im Panorama Museum Bad Frankenhausen 2025 unter dem Titel „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ ausgerichtet. Mühlhausen und Bad Frankenhausen sind zentrale Orte des historischen Geschehens.

Dauer der Ausstellung in Mühlhausen: 26. April bis 19. Oktober 2025
Dauer der Ausstellung in Bad Frankenhausen: 10. Mai bis 17. August 2025


HISTORISCH . LEBENDIG . SEHENSWERT

WILLKOMMEN IN DER MITTELALTERLICHEN REICHSSTADT

Begleiten Sie uns auf einer Erlebnisreise durch die historische Stadt.

Die mittelalterliche Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen ist geschichtsträchtig und ein Kleinod mit historischen Stadtkern, der zugleich ein Flächendenkmal darstellt. Bereits im Mittelalter entstand der Beiname „muhlhousia turrita“, das turmgeschmückte Mühlhausen. Dieser gilt noch heute, denn egal aus welcher Richtung man sich der Stadt nähert, die zahlreichen Kirchtürme sind schon von Ferne zu sehen.

Die Blütezeit der Stadt lag im Mittelalter, deren steinerne Zeitzeugen noch heute bestehen. Begibt man sich auf Erkundungstour kann man zahlreiche gotische Kirchen, Baudenkmäler, Bürger- sowie Fachwerkgebäude und einstige Mühlenstandorte entdecken. Die gesamte historische Altstadt beeindruckt und inspiriert zugleich.

FÜHRUNGEN

unsere Empfehlungen

Unterkünfte & Gastlichkeit

unsere Empfehlungen


Urwald mitten in Deutschland

Unsere Partner