Die mittelalterliche Stadt Mühlhausen mit Ihren 11 gotischen Kirchen und Museen bietet Kindergruppen und Familien verschiedene Angebote, um die Stadt kennen zu lernen. Spielerisch lässt sich die Stadt mit der Actionboundtour „Auf Adalberts Spuren durch Mühlhausen“ oder der Broschüre „Adalbert`s Buchstabensalat“ (kostenfrei erhältlich in der Tourist Information) entdecken. Den besten Ausblick auf die Stadt hat man vom Rabenturm der Historischen Wehranlage aus. Die Wehranlage ist auf 370 m begehbar und lässt vermuten, wie wehrhaft Mühlhausen im Mittelalter war. Für junge Entdecker und geschichtsinteressierte Jugendliche hält die Thüringer Landesausstellung 2025 "freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg" in Mühlhausen/Thüringen ein vielfältiges Angebot bereit, um in die Zeit um 1525 einzutauchen. Ziel ist es, das Thema des Bauernkrieges und die damaligen Lebensumstände auf ansprechende und verständliche Weise zu vermitteln.
Skate- und Bike- Fans finden im Thuringia Funpark einen großen Skaterpark und können hier Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Badespaß und Erholung garantieren die Thüringentherme mit großer Bade- und Saunalandschaft oder das Freibad am Schwanenteich. Das Bratwurstmuseum mit einem attraktiven Außengelände bietet Möglichkeiten für einen kurzweiligen Aufenthalt. Wandertouren in den nahegelegenen Stadtwald, zu den dortigen Mammutbäumen, oder Radtouren auf dem Unstrut- oder Unstrut-Werra-Radweg sind weitere Tipps für einen Aufenthalt in Mühlhausen. Das Team der Tourist Information Mühlhausen berät gern über Ausflugsziele in der Region und im Nationalpark Hainich.
https://www.muehlhausen.de/tourismus/home/
https://www.bauernkrieg2025.de/de
https://de.actionbound.com/bound/AdalbertMHL
https://mhl-museen.de/home.html