Petrikirche
Die ab 1352 errichtete Petrikirche war der Deutschordenspfarrei der Neustadt zugehörig. Der Bau erhielt seine heutige Gestalt 1893-1895 durch Wiedereinwölbung und Verlängerung des Schiffes nach Westen mit neuer Fassade. Im nördlichen Seitenschiff wurde 1927 eine Gedenkkapelle für die Opfer des 1. Weltkrieges eingeweiht. Das vorgesetzte Denkmal „Empörter Christus“ von Walter Krause (1891-1967) gilt als bedeutendstes Werk des Mühlhäuser Bildhauers. St. Petri ist eine offene Kirche am Pilgerweg Loccum-Volkenroda.
Adresse
PetrikirchePetriteich 20
99974 Mühlhausen
Tel: +49 3601 446516
E-Mail: gemeindebueromhl@gmx.de
Web: https://www.kirchenkreis-muehlhausen.de
gültig von: 01.05.2023 - 31.10.2023
öffentlich Zugänglich
freier Eintritt
Rauchen verboten
Fotografieren erlaubt
Keine sanitaere Einrichtung
Besucherinformationen
Angebote für Pilger: offene Kirche, Pilgerstempel, Pilgersegen, Andacht, GesprächWeitere Informationen
Öffentliche Parkgelegenheiten in der Nähe
Das könnte für Sie interessant sein
weitere Sehenswürdigkeiten
rechtliche Informationen
Firmierung
Evangelischer Kirchenkreis Mühlhausen, Superintendent Andreas Piontek
Bei der Marienkirche 9
99974 Mühlhausen
Tel: +49 3601 837942
E-Mail: info@kirchenkreis-muehlhausen.de
Vermittler
Wirtschaftsbetriebe Mühlhausen GmbH
Windeberger Landstraße 73
99974 Mühlhausen
Tel.: +49 3601 404770
E-Mail: service@touristinfo-muehlhausen.de
Haftungsausschluss
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Ebenso enthält die Seite Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte und Links können wir keine Gewähr übernehmen. Weitere Informationen hier!