Individualangebote
Öffentliche Altstadtführung Mühlhausen
Mühlhausen ist mit seinem mittelalterlichen Flair eine der interessantesten Städte in Thüringen. Eine nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer, das Rathaus, elf gotische Kirchen, verwinkelte Gassen sowie Bürgerhäuser aus Stein und...
mehr anzeigenMühlhausen ist mit seinem mittelalterlichen Flair eine der interessantesten Städte in Thüringen. Eine nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer, das Rathaus, elf gotische Kirchen, verwinkelte Gassen sowie Bürgerhäuser aus Stein und Fachwerk bestimmen das Gesicht der Stadt.
Entdecken Sie während einer Stadtführung die vielen Sehenswürdigkeiten und Einzigartigkeiten der Altstadt. Freundliche und kompetente Stadtführerinnen und Stadtführer erwarten Sie. Von ihnen erfahren Sie alles Wissenswerte, Geschichte und natürlich auch „Geschichtchen“.
Treffpunkt ist in der Tourist Information, Ratsstraße 20 in Mühlhausen. Weitere Informationen zur Führung erhalten Sie unter der Rufnummer: 03601- 40 47 70.
Unsere nächsten Termine finden Sie hier.
Kurzfristige Stadtführung für Einzelreisende
Gehen Sie mit einem Stadtführer auf Entdeckungstour durch unsere mittelalterliche Stadt. Erfahren Sie Wissenswertes aus der Geschichte der historischen Reichs- und Hansestadt und bestaunen Sie die 11 mittelalterlichen Kirchen,...
mehr anzeigenGehen Sie mit einem Stadtführer auf Entdeckungstour durch unsere mittelalterliche Stadt. Erfahren Sie Wissenswertes aus der Geschichte der historischen Reichs- und Hansestadt und bestaunen Sie die 11 mittelalterlichen Kirchen, das Rathaus, die begehbare Stadtmauer sowie liebenswert sanierte Fachwerk- und Bürgerhäuser.
Diese Führung ist für alle Gäste geeignet, die sich kurzfristig vor Ort entschließen einen geführten Stadtrundgang zu buchen. Melden Sie sich in der Tourist Information an! Wir werden uns bemühen, einen Stadtführer für Sie zu organisieren, der Sie durch die Stadt führt. Dennoch können wir nicht garantieren, dass eine Durchführung immer möglich ist. Bitte beachten Sie auch, dass noch weitere Gäste zur Führung hinzukommen können.
Öffentliche Nachtführung Mühlhausen
Eine Nachtführung durch die historischen und verwinkelten Straßen Mühlhausens ist ein Erlebnis der besonderen Art. In einer Atmosphäre vergangener Jahrhunderte gibt der Nachtführer einen Einblick in die bewegte Geschichte der...
mehr anzeigenEine Nachtführung durch die historischen und verwinkelten Straßen Mühlhausens ist ein Erlebnis der besonderen Art. In einer Atmosphäre vergangener Jahrhunderte gibt der Nachtführer einen Einblick in die bewegte Geschichte der Mittelalterlichen Reichsstadt Mühlhausen. Man erfährt dabei viel Wissenswertes. Eine Anmeldung zur Führung ist im Vorfeld bei der Tourist Information, Tel. 03601 404770 erforderlich. Hier erhält man auch die Gutscheine für die Teilnahme im Wert von 10,00 € pro Person. Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Nachtführung eine Innenbesichtigung musealer Einrichtungen nicht möglich ist. Die Dauer der Führung beträgt circa 90 Minuten. Der Treffpunkt ist vor der Tourist Information in der Ratsstraße 20.
Besondere Führungen
Die Tourist Information Mühlhausen bietet jährlich zahlreiche besondere, thematische Führungen für interessierte Bürger und Gäste an. Dabei wird ein bestimmter Abschnitt der Stadtgeschichte intensiv betrachtet. Die Themen sind...
mehr anzeigenDie Tourist Information Mühlhausen bietet jährlich zahlreiche besondere, thematische Führungen für interessierte Bürger und Gäste an. Dabei wird ein bestimmter Abschnitt der Stadtgeschichte intensiv betrachtet. Die Themen sind sehr vielseitig und reichen von Führungen zum Wirken besonderer Persönlichkeiten, wie dem von Johann Sebastian Bach und des radikalen Reformators Thomas Müntzer in der Stadt, bis hin zu Führungen zur Industriekultur, dem einstigen Jüdischen Leben sowie dem Friedhof und der Bestattungskultur. Weiterhin werden auch Rundgänge in der Natur angeboten, bei denen man sein Wissen über die heimischen Kräuter erweitern kann. Die Sonderführungen werden jährlich neu geplant. Besonders nachgefragte Themen werden fortgesetzt und durch aufbauende Führungen ergänzt. Alle Termine sind im Veranstaltungskalender der Stadt Mühlhausen zu finden. Auskunft gibt das Team der Tourist Information Mühlhausen unter der Telefonnummer 03601 404770.
Öffentliche Führung durch das Reichsstädtische Archiv Mühlhausen
Der Kernbau des Rathauses entstand um 1300. Erweiterungsbauten aus Gotik, Renaissance und Barock ließen ein einzigartiges Bauensemble inmitten der Altstadt entstehen. Besonders sehenswert sind die Halle, die Große Ratsstube mit...
mehr anzeigenDer Kernbau des Rathauses entstand um 1300. Erweiterungsbauten aus Gotik, Renaissance und Barock ließen ein einzigartiges Bauensemble inmitten der Altstadt entstehen. Besonders sehenswert sind die Halle, die Große Ratsstube mit gotischer Malerei und das Reichsstädtische Archiv (1614), das ab 1615 seinen Platz im Zwischengeschoss des Südflügels fand und in das man von der Rathaushalle aus gelangt. In den historischen Archivräumen beeindruckt besonders die Inneneinrichtung. Sie entstand in den Jahren 1615 bis 1648 und ist im Original erhalten geblieben. Die Schränke und Truhen verwahren auch heute noch die Akten und Stadtbücher aus der reichsstädtischen Zeit Mühlhausens. Fenster und Türen zeigen Renaissance-Malereien mit Pflanzen, Köpfen, Engeln und Tieren. Die lateinischen und griechischen Inschriften an den Schränken und Wänden weisen auf das Verhältnis der Bürger zum Staat, auf das Archiv und die archivische Tätigkeit hin. Mit den Buchstaben des Alphabets und den astronomischen Zeichen Sonne, Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Stern, Venus und Saturn sind die Akten im Reichsstädtischen Archiv signiert. Mit Hilfe eines entsprechenden Verzeichnisses gelingt es dem Archivar, die Akten im Bedarfsfall wieder zu finden. Die ausgestellten Dokumente in den 34 Schaukästen geben einen interessanten Einblick in die bedeutende Historie der ehemals freien Reichsstadt.
Jeweils dienstags, donnerstags und freitags finden um 11:00 Uhr Führungen durch das Reichsstädtische Archiv statt. Die Dauer beträgt ca. 30 Minuten, die Kosten belaufen sich auf 5 Euro pro Person. Gezeigt wird eine Sonderausstellung mit Fundstücken, die während der Sanierungsarbeiten zu Tage traten.
Orgelandacht zwischen Pfingsten und Erntedank in der Divi Blasii Kirche
Die Pfarrkirche Divi Blasii inmitten der historischen Altstadt ist ein Ort, der Besucher zum Verweilen einlädt. Neben der Besichtigung des Kirchenraumes, sorgen neue interaktive Elemente wie eine Sounddusche für ein besonderes...
mehr anzeigenDie Pfarrkirche Divi Blasii inmitten der historischen Altstadt ist ein Ort, der Besucher zum Verweilen einlädt. Neben der Besichtigung des Kirchenraumes, sorgen neue interaktive Elemente wie eine Sounddusche für ein besonderes Besuchserlebnis. Führungen sowie Orgelvorspiele sind ganzjährige Angebote für angemeldete Gruppen. Einzelreisende haben zwischen Pfingsten und Erntedank die Möglichkeit den Klängen der Schuke- Orgel zu lauschen. Jeden Mittwoch, um 12:00 Uhr findet eine Orgelandacht in der Kirche, in der Bach als junger Komponist gewirkt hat, statt. Johann Sebastian Bach war von 1707 bis 1708 in Mühlhausen. Seine Zeit hier wird als frühe Meisterschaft bezeichnet.
Turmführung in St. Marien
Hoch hinaus geht es bei der Turmführung in St. Marien, die jeden Montag um 14:00 Uhr (in der touristischen Hauptsaison zwischen April bis Oktober) für Gäste der Stadt angeboten wird. Erfahren Sie Wissenswertes zur...
mehr anzeigenHoch hinaus geht es bei der Turmführung in St. Marien, die jeden Montag um 14:00 Uhr (in der touristischen Hauptsaison zwischen April bis Oktober) für Gäste der Stadt angeboten wird. Erfahren Sie Wissenswertes zur Kirchengeschichte und genießen Sie die Panoramaansichten über die Stadt. Eine Anmeldung zur Führung wird empfohlen.
Adalbert's Buchstabensalat
Mit der Broschüre „Adalbert's Buchstabensalat“ (kostenfrei erhältlich bei der Tourist Information Mühlhausen) kann die Stadt erkundet werden. Nach dem Prinzip einer Stadtralley gilt es Fragen zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten...
mehr anzeigenMit der Broschüre „Adalbert's Buchstabensalat“ (kostenfrei erhältlich bei der Tourist Information Mühlhausen) kann die Stadt erkundet werden. Nach dem Prinzip einer Stadtralley gilt es Fragen zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu beantworten. Mit Knobelspaß, Teamwork und aktivem Mitmachen lernen Kinder mit Ihrer Familie die Stadt Mühlhausen näher kennen und erarbeiten sich Schritt für Schritt das Lösungswort. Langeweile hat bei dieser Tour keine Chance! Dieses Angebot ist für Kinder ab 2. Klasse bis zur 5. Klasse geeignet. Im Familienverband können gern auch jüngere Kinder mitmachen.
Gruppenführungen
Altstadtführung für Gruppen
Mühlhausen ist mit ihrem mittelalterlichen Flair eine der interessantesten Städte in Thüringen. Eine nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer, das Rathaus, elf gotische Kirchen, verwinkelte Gassen sowie Bürgerhäuser aus Stein und...
mehr anzeigenMühlhausen ist mit ihrem mittelalterlichen Flair eine der interessantesten Städte in Thüringen. Eine nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer, das Rathaus, elf gotische Kirchen, verwinkelte Gassen sowie Bürgerhäuser aus Stein und Fachwerk bestimmen das Gesicht der Stadt.
Gehen Sie mit dem Stadtführer durch das Gewirr historischer Straßen und Gassen und entdecken Sie architektonische Vielfalt. Erfahren Sie Wissenswertes aus der bewegten Geschichte der Stadt. Zum Beispiel trafen sich im Mittelalter die Fürsten des Reichs in Mühlhausen. Philipp von Schwaben wurde zum deutschen König gewählt und die Bürgergemeinde der Reichsstadt errang 1251 die Selbstverwaltung. Entdecken Sie auch das heutige Mühlhausen, als Stadt zum Verweilen, zum Einkaufen und genießen Sie die kulinarische Spezialität der Stadt – das Mühlhäuser Pflaumenmus.
Dauer: 1,5-2 Stunden mit Besichtigung einer Sehenswürdigkeit von innen
Gruppenführung "Mühlhausen bei Nacht"
Eine Nachtführung durch die historischen und verwinkelten Straßen Mühlhausens am Fuße des Nationalpark Hainich ist immer eine Reise wert! Was bei einer nächtlichen Wanderung nicht fehlen darf, ist die Einkehr in eine gemütliche...
mehr anzeigenEine Nachtführung durch die historischen und verwinkelten Straßen Mühlhausens am Fuße des Nationalpark Hainich ist immer eine Reise wert! Was bei einer nächtlichen Wanderung nicht fehlen darf, ist die Einkehr in eine gemütliche Mühlhäuser Gaststätte. Gern reservieren wir für Ihre Gruppe ein Restaurant zum Abendessen. Lauschen Sie im Anschluss, in einer Atmosphäre vergangener Jahrhunderte, dem verborgenen Wissen des Nachtführers. Sie erfahren dabei viel Wissenswertes über die Mittelalterliche Reichsstadt. Zum Abschluss der historischen Nachtführung überreicht der Nachtführer jedem Gast einen Geleitbrief für Mühlhausen in Thüringen, der Stadt am geographischen Mittelpunkt Deutschlands.
Für Gruppen ist dieses Angebot ab einer Gruppengröße von 13 Personen buchbar. Die Dauer der Führung umfasst 1,5 Stunden. Kleinere Gruppengrößen sind auf Anfrage gern möglich.
Rundfahrt mit Molly oder Polly durch Mühlhausen oder Ausfahrt in die Welter...
Molly und Polly sind zwei Tschu-Tschu-Bahnen (touristische Bahnen), die von der Regionalbus GmbH für Fahrten durch Mühlhausen, aber auch für Ausflüge in die Welterberegion Wartburg Hainich angemietet werden können. In einer Bahn...
mehr anzeigenMolly und Polly sind zwei Tschu-Tschu-Bahnen (touristische Bahnen), die von der Regionalbus GmbH für Fahrten durch Mühlhausen, aber auch für Ausflüge in die Welterberegion Wartburg Hainich angemietet werden können. In einer Bahn haben bis zu 56 Personen Platz und eine Anmietung ist auf Anfrage fast das ganze Jahr möglich. Für Erläuterungen während der Fahrt können Sie eine Reisebegleitung hinzubuchen.
Rundfahrt "Mühlhausen per Gecko-Bahn"
Die Mühlhäuser Geckobahn ist eine gute Möglichkeit, um die mittelalterliche Altstadt von Mühlhausen in kürzester Zeit zu entdecken. Fahren Sie mit der Mühlhäuser Geckobahn durch die engen Gassen unserer historischen Stadt, vorbei...
mehr anzeigenDie Mühlhäuser Geckobahn ist eine gute Möglichkeit, um die mittelalterliche Altstadt von Mühlhausen in kürzester Zeit zu entdecken. Fahren Sie mit der Mühlhäuser Geckobahn durch die engen Gassen unserer historischen Stadt, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie während der Fahrt Wissenswertes aus der Mühlhäuser Geschichte. Die Fahrer der Geckobahn gestalten, durch ihre lockere Art, die Fahrt zu einen kurzweiligen Erlebnis. Erhalten Sie Inspiration, welche Orte Sie während ihres Aufenthaltes in Mühlhausen noch besichtigen möchten. Die Fahrt mit der Geckobahn bedarf einer Anmeldung und ist in der touristischen Hauptsaison von April bis Ende Oktober buchbar.
Orgelführung "Bach hören"
Die Pfarrkirche Divi Blasii, inmitten der historischen Altstadt, ist ein Ort, der Besucher zum Verweilen einlädt. Neben der Besichtigung des Kirchenraumes, sorgen neue interaktive Elemente wie eine Sounddusche für ein besonderes...
mehr anzeigenDie Pfarrkirche Divi Blasii, inmitten der historischen Altstadt, ist ein Ort, der Besucher zum Verweilen einlädt. Neben der Besichtigung des Kirchenraumes, sorgen neue interaktive Elemente wie eine Sounddusche für ein besonderes Besuchserlebnis. Die Orgelführung „Bach hören“ ist ein ganzjähriges Angebote für angemeldete Gruppen. Genießen Sie das einmalige Erlebnis in der Mühlhäuser Divi Blasii Kirche, der Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach und erleben Sie eine individuelle Führung mit Klangbeispielen an der Schuke- Orgel. Der Kantor wird ihre Gruppe, soweit es die Größe zulässt, mit auf die Empore nehmen. Seinen bewegten Händen und Füßen zuzuschauen ist ein besonderes Erlebnis. Für die Führung ist eine Anmeldung im Vorfeld erforderlich.
Objektführungen
In den Objekten der Mühlhäuser Museen sowie im Rathaus und der Divi Blasii Kirche, können Objektführungen durchgeführt werden. So erhalten Sie als Besucher einen intensiven Einblick in die Geschichte oder Ausstellung des...
mehr anzeigenIn den Objekten der Mühlhäuser Museen sowie im Rathaus und der Divi Blasii Kirche, können Objektführungen durchgeführt werden. So erhalten Sie als Besucher einen intensiven Einblick in die Geschichte oder Ausstellung des jeweiligen Objektes.
Objekte in denen derzeit Führungen möglich sind:
Historische Wehranlage (15 Personen)
Marienkirche = Müntzergedenkstätte (25 Personen)
Kornmarktkirche= Museum Deutscher Bauernkrieg (25 Personen)
Kulturhistorisches Museum (25 Personen)
Divi-Blasii-Kirche = Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs (25 Personen)
Historisches Rathaus mit den Räumen: Rathaushalle, Ratsstube, Alte Kanzlei (25 Personen)
Stadtbibliothek in der Jakobikirche (25 Personen)
Bei größeren Gruppen, erfolgt die Gruppenführung in 2 Gruppen.
Eine Anmeldung der Führung ist erforderlich. Die Durchführung kann erst nach Zusage des gewünschten Objektes bestätigt werden.
Gruppenführung durch das Rathaus mit Reichsstädtischen Archiv
Der Kernbau des Rathauses entstand um 1300. Erweiterungsbauten aus Gotik, Renaissance und Barock ließen ein einzigartiges Bauensemble inmitten der Altstadt entstehen. Besonders sehenswert sind die Halle, die Große Ratsstube mit...
mehr anzeigenDer Kernbau des Rathauses entstand um 1300. Erweiterungsbauten aus Gotik, Renaissance und Barock ließen ein einzigartiges Bauensemble inmitten der Altstadt entstehen. Besonders sehenswert sind die Halle, die Große Ratsstube mit gotischer Malerei und das Reichsstädtische Archiv (1614), das ab 1615 seinen Platz im Zwischengeschoss des Südflügels fand und in das man von der Rathaushalle aus gelangt. In den historischen Archivräumen beeindruckt besonders die Inneneinrichtung. Sie entstand in den Jahren 1615 bis 1648 und ist im Original erhalten geblieben. Die Schränke und Truhen verwahren auch heute noch die Akten und Stadtbücher aus der reichsstädtischen Zeit Mühlhausens. Fenster und Türen zeigen Renaissance-Malereien mit Pflanzen, Köpfen, Engeln und Tieren. Die lateinischen und griechischen Inschriften an den Schränken und Wänden weisen auf das Verhältnis der Bürger zum Staat, auf das Archiv und die archivische Tätigkeit hin. Mit den Buchstaben des Alphabets und den astronomischen Zeichen Sonne, Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Stern, Venus und Saturn sind die Akten im Reichsstädtischen Archiv signiert. Mit Hilfe eines entsprechenden Verzeichnisses gelingt es dem Archivar, die Akten im Bedarfsfall wieder zu finden. Die ausgestellten Dokumente in den 34 Schaukästen geben einen interessanten Einblick in die bedeutende Historie der ehemals freien Reichsstadt.
Eine Führung für Gruppen bedarf einer Anmeldung und kann über die Tourist Information Mühlhausen vermittelt werden. Die Dauer der Führung beträgt 60 Minuten.
Derzeit sind nur Führungen durch das Rathaus möglich.
Kinderstadtführung
Im Rahmen dieser Führung wird die mittelalterliche Stadt Mühlhausen mit ihrer spannenden Geschichte und den zahlreichen historischen Gebäuden kindgerecht und spannend in den Fokus gestellt. Die Kinder gehen mit dem Stadtführer...
mehr anzeigenIm Rahmen dieser Führung wird die mittelalterliche Stadt Mühlhausen mit ihrer spannenden Geschichte und den zahlreichen historischen Gebäuden kindgerecht und spannend in den Fokus gestellt. Die Kinder gehen mit dem Stadtführer auf Erkundungstour durch die historische Altstadt. Geschichten und Sagen kommen bei dieser Führung nicht zu kurz. Außerdem werden die Kinder in die Führung mit einbezogen und ihr Wissen zur Heimatstadt erfragt. Diese Führung ist speziell für Kinder der Grundschule geeignet. Sie ist eine gute Ergänzung zum Heimat- und Sachkundeunterricht, der einen Bezug zum Heimatort und zur Region vermittelt.
Das Führungsangebot wird zu einem Sonderpreis angeboten und wird deshalb nur an reine Kindergruppen mit Begleitpersonen vermittelt.
Barrierefreie Altstadtführung Mühlhausen
Für mobilitätseingeschränkte Gäste, Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer bieten wir einen Stadtrundgang an, der im Ablauf und Tempo an Ihre Bedürfnisse angepasst ist. Während dieser Stadtführung lernen Sie die wichtigsten und...
mehr anzeigenFür mobilitätseingeschränkte Gäste, Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer bieten wir einen Stadtrundgang an, der im Ablauf und Tempo an Ihre Bedürfnisse angepasst ist. Während dieser Stadtführung lernen Sie die wichtigsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt kennen. Dazu zählen das Rathaus, die Bach-Kirche Divi Blasii, die Marienkirche und die beeindruckende Wehranlage, das Wahrzeichen der Stadt.
Friedhofsführungen
Ob Geschichtsmonument oder Trauerstätte, Naturdenkmal oder persönlicher Zufluchtsort, Friedhöfe sind seit jeher magische Orte. Kaum etwas anderes spiegelt den Wandel unserer Kultur, die Vergangenheit aber auch die Gegenwart...
mehr anzeigenOb Geschichtsmonument oder Trauerstätte, Naturdenkmal oder persönlicher Zufluchtsort, Friedhöfe sind seit jeher magische Orte. Kaum etwas anderes spiegelt den Wandel unserer Kultur, die Vergangenheit aber auch die Gegenwart derart eindrucksvoll wieder. Ganz nach dem Leitspruch Theodor Fontanes "Nichts ist lebendiger als ein Friedhof" zeigen wir Ihnen aus einer gänzlich ungewohnten Perspektive die Mühlhäuser Kunst-, Kultur und Stadtgeschichte, geben Informationen zur Bestattungskultur des 20. Jahrhunderts und zu den Kunstwerken des Mühlhäuser Bildhauers Walter Krause.
Eine weitere Führung informiert über die Bestattungskultur im Mittelalter. Fast vergessene Friedhöfe, wie die an der Marienkirche, der Divi Blasii Kirche und der alte jüdische Friedhof an der Burg sind Stationen dieser Führung.
Sonderführung "Friedhöfe und Bestattungskultur" - Neuer Friedhof
Der Neue Friedhof in Mühlhausen war Außenstandort der BUGA 2021. Er ist gartenkünstlerisch die bedeutendste Friedhofsanlage in Thüringen und wurde nach Entwürfen von Karl Theodor Huß angelegt. Die Gestaltung, der Aufbau und die...
mehr anzeigenDer Neue Friedhof in Mühlhausen war Außenstandort der BUGA 2021. Er ist gartenkünstlerisch die bedeutendste Friedhofsanlage in Thüringen und wurde nach Entwürfen von Karl Theodor Huß angelegt. Die Gestaltung, der Aufbau und die Geschlossenheit des Geländes zeugen von der innovativen Gartenkultur des frühen 20. Jahrhunderts. Die Parkanlage mit vielfältigen Grünelementen (Bäume, Hecken, Sträucher) in Verbindung mit Elementen der Bildhauerkunst, Inschrifttafeln, Reliefs und schmiedeeisernen Arbeiten, wirken als Gesamtkunstwerk, welches seit 1995 unter Denkmalschutz steht. Im Rahmen der Führung erfährt man Wissenswertes über die Entstehung und die gesamte Anlage mit sehenswerten Ausstattungselementen.
Pauschalen
Gruppenpauschale "Mühlhausen kompakt"
Innerhalb kürzester Zeit haben Sie als Gruppe die Möglichkeit, die Stadt Mühlhausen mit seinem mittelalterlichen Charme zu entdecken. Mühlhausens Altstadt ist ein Flächendenkmal mit zahlreichen Kirchen, historischen Gebäuden und...
mehr anzeigenInnerhalb kürzester Zeit haben Sie als Gruppe die Möglichkeit, die Stadt Mühlhausen mit seinem mittelalterlichen Charme zu entdecken. Mühlhausens Altstadt ist ein Flächendenkmal mit zahlreichen Kirchen, historischen Gebäuden und Museen. Bei einer Rundfahrt mit der Geckobahn oder Tschu Tschu Bahn fahren Sie entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten durch die Stadt. Anschließend erfahren Sie Wissenswertes über die Bachkirche oder das historische Rathaus. Zum Abschluss können Sie sich, in einem von uns empfohlenen Restaurant, die Thüringer Küche schmecken lassen.
Unsere Leistungen:
Rundfahrt durch die historische Altstadt mit der Mühlhäuser Gecko oder Tschu Tschu Bahn (Dauer: ca. 45 min)
Führung (Dauer ca. 45 min) durch die Divi Blasii Kirche (barrierefreier Zugang) oder durch das Historische Rathaus (Rathaushalle/Ratsstube/Alte Kanzlei)
rustikales Mittagessen mit 3 Auswahlgerichten in einem Mühlhäuser Restaurant
ausreichend Zeit für eigene Entdeckungen
ein Andenken von Mühlhausen
Gruppenpauschale "Mühlhausen für Einsteiger"
Mitten im grünen Herzen von Deutschland befindet sich die Stadt Mühlhausen. Die Stadt besticht mit ihrem mittelalterlichen Charakter, einem gut erhaltenen Stadtmauerring sowie zahlreichen gotischen Kirchen. Neben sehenswerten...
mehr anzeigenMitten im grünen Herzen von Deutschland befindet sich die Stadt Mühlhausen. Die Stadt besticht mit ihrem mittelalterlichen Charakter, einem gut erhaltenen Stadtmauerring sowie zahlreichen gotischen Kirchen. Neben sehenswerten Fachwerk- und Bürgerhäusern gibt es weitere interessante Sehenswürdigkeiten und Museen zu entdecken.
Sie möchten die mittelalterliche Stadt Mühlhausen mit ihrer reichen Geschichte im Rahmen eines erlebnisreichen Kurzbesuches mit einer Gruppe entdecken, dann ist dieses Angebot gerade richtig für Sie.
Unsere Leistungen:
Stadtführung durch die historische Altstadt von Mühlhausen (ca. 1,5 Stunden)
rustikales Mittagessen mit 3 Auswahlgerichten
ausreichend Zeit zur freien Verfügung und für eigene Entdeckungen
ein Andenken von Mühlhausen
Gruppenpauschale "Einfach und schnell gebucht"
Mühlhausen ist mit ihrem mittelalterlichen Flair eine der interessantesten Städte in Thüringen. Eine nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer, das Rathaus, elf gotische Kirchen, verwinkelte Gassen sowie Bürgerhäuser aus Stein und...
mehr anzeigenMühlhausen ist mit ihrem mittelalterlichen Flair eine der interessantesten Städte in Thüringen. Eine nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer, das Rathaus, elf gotische Kirchen, verwinkelte Gassen sowie Bürgerhäuser aus Stein und Fachwerk bestimmen das Gesicht der Stadt.
Sie möchten die mittelalterliche Stadt Mühlhausen entdecken und kommen mit einer Gruppe, dann ist dieses Angebot gerade richtig für Sie.
Unsere Leistungen:
Stadtführung durch die historische Altstadt von Mühlhausen (ca. 1,5 Stunden)
rustikales Mittagessen mit 3 Auswahlgerichten
ausreichend Zeit zur freien Verfügung für eigene Entdeckungen
Kaffeegedeck mit einem Kännchen Kaffee und einem Stückchen Thüringer Blechkuchen in einem Mühlhäuser Café
ein Andenken von Mühlhausen
Gruppenpauschale "Mühlhausen für Kaffeekränzchenliebhaber"
Im Rahmen dieses Angebotes können Sie die mittelalterliche Stadt Mühlhausen bei einem Kurzbesuch entdecken und Thüringer Backtradition genießen. Erfahren Sie im Rahmen einer Stadtführung Wissenswertes über die bewegte Geschichte...
mehr anzeigenIm Rahmen dieses Angebotes können Sie die mittelalterliche Stadt Mühlhausen bei einem Kurzbesuch entdecken und Thüringer Backtradition genießen. Erfahren Sie im Rahmen einer Stadtführung Wissenswertes über die bewegte Geschichte der mittelalterlichen Reichsstadt und lernen Sie dabei die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Im Anschluss genießen Sie in einem Traditionscafé Thüringer Blechkuchen bei einem Kännchen Kaffee.
Unsere Leistungen:
kleine Stadtführung durch die historische Altstadt von Mühlhausen (ca. 1 Stunde)
Kaffeegedeck mit einem Kännchen Kaffee und einem Stück Thüringer Blechkuchen im Traditionshaus „Café Schikore“
ein Andenken von Mühlhausen
Reisebegleitung
Reisebegleitung in der touristischen Straßenbahn
Sie möchten eine Stadtrundfahrt per touristischer Straßenbahn durch die Altstadt von Mühlhausen unternehmen und benötigen hierzu eine Reisebegleitung, dann können Sie dieses Angebot gern bei uns buchen. Für die Fahrt durch...
mehr anzeigenSie möchten eine Stadtrundfahrt per touristischer Straßenbahn durch die Altstadt von Mühlhausen unternehmen und benötigen hierzu eine Reisebegleitung, dann können Sie dieses Angebot gern bei uns buchen. Für die Fahrt durch Mühlhausen vermitteln wir Ihnen gern einen entsprechenden Reisebegleiter. Er wird entlang der Tour Wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten und zur Stadtgeschichte vermitteln.
Die Vermittlung der Bahn kann auf Anfrage auch über die Tourist Information Mühlhausen erfolgen. Sprechen Sie uns hierzu einfach an!
Reisebegleitung im eigenen Bus durch Mühlhausen
Sie möchten im eigenen Bus eine Stadtrundfahrt unternehmen und benötigen hierzu eine Reisebegleitung, dann können Sie dieses Angebot gern bei uns buchen. Für die Fahrt durch Mühlhausen unterbreiten wir Ihnen eine ansprechende...
mehr anzeigenSie möchten im eigenen Bus eine Stadtrundfahrt unternehmen und benötigen hierzu eine Reisebegleitung, dann können Sie dieses Angebot gern bei uns buchen. Für die Fahrt durch Mühlhausen unterbreiten wir Ihnen eine ansprechende Route. Ein beliebtes Ziel im Rahmen der Rundfahrt ist zum Beispiel das Brunnenhaus Popperode. Hier kann gern ein Foto- Stopp eingelegt werden. Im näheren Umland ist der geographische Mittelpunkt in Niederdorla zu empfehlen.
Reisebegleitung im eigenen Bus im Umland von Mühlhausen
Sie möchten im eigenen Bus einen Ausflug ins Umland von Mühlhausen, z.B. in den Nationalpark Hainich oder nach Bad Langensalza unternehmen und benötigen hierzu eine Reisebegleitung, dann können Sie dieses Angebot gern bei uns...
mehr anzeigenSie möchten im eigenen Bus einen Ausflug ins Umland von Mühlhausen, z.B. in den Nationalpark Hainich oder nach Bad Langensalza unternehmen und benötigen hierzu eine Reisebegleitung, dann können Sie dieses Angebot gern bei uns buchen. Gern stellen wir für Sie eine ansprechende Route zusammen. Der Reisebegleiter wird Auskunft über die Region und die besuchten Orte geben. Das Angebot ist nur für die unmittelbaren Nachbarregionen Hainich und Eichsfeld buchbar.