Georgiikirche
Als einzige der gotischen Vorstadtkirchen des 14. Jahrhunderts wurde St. Georgii als zweischiffiger Bau mit geradem Ostabschluss errichtet. Im Inneren beeindrucken besonders die Arkaden zum nördlichen Seitenschiff, das spätgotische Altarretabel mit Marienkrönung und die harmonisch eingefügte doppelstöckige Orgelempore von 1909. Das Umfeld von St. Georgii nahe des Unstrutübergangs markiert die ursprüngliche Siedlung „Mühlhausen“, die ihren Namen auf die nahe ottonische Königspfalz und später auf die Reichsstadt übertragen hat.
Adresse
GeorgiikircheFeldstraße 76
99974 Mühlhausen
Tel: +49 3601 446516
E-Mail: gemeindebueromhl@gmx.de
Web: https://www.kirchenkreis-muehlhausen.de
öffentlich Zugänglich
freier Eintritt
Rauchen verboten
Fotografieren erlaubt
Toilette
Weitere Informationen
Öffentliche Parkgelegenheiten in der Nähe
Das könnte für Sie interessant sein
weitere Sehenswürdigkeiten
rechtliche Informationen
Firmierung
Evangelischer Kirchenkreis Mühlhausen, Superintendent Andreas Piontek
Bei der Marienkirche 9
99974 Mühlhausen
Tel: +49 3601 837942
E-Mail: info@kirchenkreis-muehlhausen.de
Vermittler
Wirtschaftsbetriebe Mühlhausen GmbH
Windeberger Landstraße 73
99974 Mühlhausen
Tel.: +49 3601 404770
E-Mail: service@touristinfo-muehlhausen.de
Haftungsausschluss
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Ebenso enthält die Seite Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte und Links können wir keine Gewähr übernehmen. Weitere Informationen hier!