


Barriere melden – digital oder baulich
Sie haben eine Barriere auf unserer Internetseite, in einem digitalen Angebot oder im öffentlichen Raum wahrgenommen? Vielen Dank, dass Sie uns darauf aufmerksam machen!
Unser Ziel ist es, digitale Inhalte ebenso wie bauliche Strukturen so zu gestalten, dass sie für alle Menschen zugänglich und nutzbar sind – unabhängig von individuellen Einschränkungen oder technischen Voraussetzungen.
Mit diesem Formular können Sie uns Barrieren melden, die Ihnen aufgefallen sind – sei es im digitalen Bereich oder in Bezug auf Straßen, Wege, Plätze oder Gebäude.
Bitte beschreiben Sie die Barriere so genau wie möglich. Sie können auch ein Bild hochladen, um die Situation zu veranschaulichen.
Nach dem Absenden prüfen wir Ihre Meldung und melden uns bei Rückfragen bei Ihnen. Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Alternativ können Sie sich auch per E-Mail, telefonisch oder schriftlich an uns wenden.
Stadtverwaltung Mühlhausen – Digitale Kommunikation
Ratsstraße 25
99974 Mühlhausen
Postfach 1243, 99962 Mühlhausen
Telefon: 03601 452 115
E-Mail: barrierefreiheit@muehlhausen.de
Webseite: www.muehlhausen.de
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
-
Sehenswürdigkeiten
-
Kirchen
- Divi-Blasii-Kirche
- Museum St. Marien | Müntzergedenkstätte
- Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
- Museum Allerheiligenkirche
- Synagoge
- Jakobikirche
- Kilianikirche
- Josefskirche
- Petrikirche
- Martinikirche
- Nikolaikirche
- Georgiikirche
- Antoniuskapelle
- Annenkapelle
- Bonifatiuskapelle
- Klinikkirche Pfafferode
- Dorfkirche St. Nikolai Saalfeld
- Dorfkirche St. Bonifatius Bollstedt
- Dorfkirche St. Petrus Felchta
- Dorfkirche St. Nikolaus Windeberg
- Dorfkirche St. Martin Görmar
- Dorfkirche St. Georg Grabe
- Dorfkirche St. Cyriakus Höngeda
- Dorfkirche St. Johannis Seebach
- Dorfkirche St. Maria Magdalena Hollenbach
- Dorfkirche St. Ulrich Eigenrieden
- Museen
- Besondere Baudenkmäler und Orte
- Denkmale
- Bürger- und Fachwerkhäuser
- Einstige Mühlen
- 1. Deutsches Bratwurstmuseum
- Stadtgeschichte
-
Kirchen
-
Führungen
-
Individualangebote
- Öffentliche Altstadtführung Mühlhausen
- Kurzfristige Stadtführung für Einzelreisende
- öffentliche Führung 500 Jahre Reformation und Bauernkrieg
- öffentliche Glühweinwanderung
- Glühweinwanderung für Individualgäste
- Öffentliche Nachtführung Mühlhausen
- Besondere Führungen
- Öffentliche Führung Reichsstädtisches Archiv
- Orgelandacht zwischen Pfingsten und Erntedank
- Turmführung in St. Marien
- Adalbert's Buchstabensalat
-
Gruppenführungen
- Altstadtführung für Gruppen
- 500 Jahre Reformation und Bauernkrieg - Gruppenführung
- "Ottilie Müntzer erzählt" - Gruppenführung
- Gruppenführung „Mühlhausen bei Nacht“
- Gruppenführung „Garnisonsstadt Mühlhausen"
- Schauriges Mühlhausen
- Genusstour "Bier zur Bratwurst" für Gruppen
- Glühweinwanderung für Gruppen
- Rundfahrt mit Molly oder Polly
- Orgelführung „Bach hören“
- Objektführungen
- Gruppenführung Rathaus mit Reichsstädtischen Archiv
- Stadtführung für Schulklassen
- Barrierefreie Altstadtführung Mühlhausen
- Friedhofsführungen
- Sonderführung „Friedhöfe und Bestattungskultur“
- Pauschalen
- Reisebegleitung
-
Individualangebote
-
Übernachten
- Online buchbare Unterkünfte
-
Hotels & Gruppenunterkünfte
- Brauhaus zum Löwen
- Hotel "Weidenmühle"
- Hotel "Mühlhäuser Hof"
- Hotel "Ammerscher Bahnhof"
- Hotel Stadt Mühlhausen
- Hotel "An der Stadtmauer"
- Hotel "Weinbergschlößchen"
- Hotel "Lengefelder Warte"
- Hotel "Hainich Haus"
- Hotel "Reifenstein"
- Hotel "Zum alten Bahndamm"
- Landgasthof "Alter Bahnhof"
- Landhotel zum Braunen Hirsch
- Rennstieg-Hotel Rettelbusch
- Waldhotel-Restaurant "Klostermühle"
-
Pensionen & Gasthöfe
- Adam's Pension und Ferienwohnungen
- Landferienhaus "Pension Erika"
- LUXUS Hostel Rabe
- Pension am Bahnhof
- Pension "Bei der Marienkirche"
- Pension "Haus Maria"
- Hotel "Weinbergschlößchen"
- Sacher Quartiere Mühlhausen
- Zimmervermietung Plautz
- Brauereigasthof Marktmühle Oberdorla
- Forsthaus Thiemsburg
- Gasthaus "Zur Schänke" Höngeda
- Gaststätte und Pension "Zur Krone"
- Pension Dorl
- Pension "Zur Linde"
- Privatvermietung Manfred Herz
- Sacher Quartiere- Doppelzimmer Großengottern
- Veronika's Pension und Ferienwohnung
-
Ferienwohnungen
- Adam's Pension und Ferienwohnungen
- Altstadt-Apartment-Mühlhausen
- Altstadtferienwohnungen Schiller
- Apartment "New York"
- Apartmenthaus "Villa Lindenbühl"
- Cityapartments mit Swimmingpool
- Domizil 21 und Oase 21
- Ferienwohnung "Alte Bäckerei"
- Ferienwohnung "Am Kruchenplan"
- Ferienwohnung am Laubengang
- Ferienwohnung am Schwanenteich
- Ferienwohnung "Bauernfreiheit"
- Ferienwohnung Born
- Ferienwohnung Christine Drößler
- Ferienwohnung der Familie Rauch
- Ferienwohnung Krahmann
- Ferienhof "Hainich-Zeit"
- Ferienwohnung "Happyness"
- Ferienwohnungen „Haus Angela“
- Ferienwohnungen „Haus Maria“
- Ferienwohnung Hohbein
- Ferienwohnung Ramona Heß
- Ferienwohnung "Thomas Müntzer"
- Ferienwohnung "Weinbergschlößchen"
- Georgi Apartments
- Nature Apartments
- Zimmervermietung Plautz
- Apartment "Ausblick zum Hainich"
- Gut Breitenbich - Ferienwohnungen und Wohnmobilstellplatz
- Ferienwohnung Angelika Meißner
- Ferienwohnung „An der Unstrutquelle“
- Ferienwohnung „Am Mittelpunkt"
- Ferienwohnung am Opfermoor
- Ferienwohnung "Bisschen Bunt"
- Ferienwohnung Familie Muder
- Ferienwohnung "Hainichschäferei"
- Ferienwohnung "Hamsternest"
- Ferienwohnung König
- Ferienwohnung "Landleben"
- Ferienhäuser und Wohnungen Reifenstein
- Ferienwohnung am Schlosspark Schlotheim
- Ferienwohnung Schlotheim
- Ferienwohnung Wedekind
- Ferienwohnung "Zur Erlebnisschmiede"
- Hainich-Ferienhof Fam. Pohl
- Regina's Ferienwohnung
- Sacher Quartiere- moderne Ferienwohnung Großengottern
- Sternadelshof Ferienwohnung
- Veronika's Pension und Ferienwohnung
-
Ferienhäuser
- Baumhaus und Tinyhausübernachtung
- Ferienhaus Born
- Ferienhäuser auf dem Campingplatz am Schwanenteich
- Ferienhaus "Über der Salzquelle"
- Ferienhaus Vattrodt
- Ferienhäuser am Bahnhof Oberdorla
- Ferienhaus am Hainich
- Ferienhäuser Landgasthof "Alter Bahnhof"
- Ferienhäuser und Wohnungen Reifenstein
- Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm
- WaldResort – Am Nationalpark Hainich
-
weitere Übernachtungsmöglichkeiten
- AntoniQ - freie Jugendherberge und Gruppenunterkunft
- Campingplatz am Schwanenteich
- DJH Jugendherberge Mühlhausen
- Wohnmobilstellplatz am Engelsgarten
- Wohnmobilstellplatz Am Gondelteich
- Gut Breitenbich - Ferienwohnungen und Wohnmobilstellplatz
- Campingplatz Palumpa Land
- Campingplatz am Tor zum Hainich
- Kloster Volkenroda
- nachhaltige Partner aus der Gastronomie
- nachhaltige Partner aus der Hotellerie und Beherbergung
- Beherbergungssteuer in Mühlhausen
-
Essen & Trinken
-
Gaststätten
- "Ammerscher Bahnhof"
- "Antoniusmühle"
- "Brauhaus zum Löwen"
- Bowlingtreff in der THÜRINGENTHERME
- Die Bürgermeisterei 1728
- MEAT - Steaks and more
- Landhaus Frank
- Restaurant Luftbad
- Ratskeller Mühlhausen
- Restaurant Logenhaus
- Restaurant "Zur Quelle"
- SYRTAKI Griechisches Restaurant
- Gasthaus "Zur Schänke" Höngeda
- Gaststätte und Pension "Zur Krone"
- Landgasthof Alter Bahnhof Heyerode
- Restaurant Lengefelder Warte
- Restaurant "Zum alten Bahndamm"
- Brauereigasthof Marktmühle Oberdorla
- Waldgasthof "Hainich Haus"
- Fuchsfarm am Hainich
- Hainichbaude am Craulaer Kreuz
- Forsthaus Thiemsburg
- Waldhotel-Restaurant „Klostermühle“
- Cafés
- Feierräumlichkeiten
-
Gaststätten
-
Aktiv
-
Veranstaltungen
-
Kompakt
- Pläne und Broschüren
- Tourist Information Mühlhausen
- Anreise und Parkplätze
- Erkunden
- Kinderseite
- Service für Ihren Aufenthalt
- Reisen für Alle - Barrierefreiheit
- Nachhaltigkeit im Tourismus
- Thüringer Landesausstellung 2025
- Anfragen
- Pressemitteilungen
- Stadtgutschein Mühlhausen
- Online Shop Marktplatz Mühlhausen
- Smart City-Bürgerdashboard der Stadt Mühlhausen