


Erklärung zur Barrierefreiheit der Stadt Mühlhausen / Thüringen
Die Stadtverwaltung Mühlhausen / Thüringen setzt sich aktiv dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen sicherzustellen. Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit für alle kontinuierlich zu verbessern und die geltenden Standards zur Barrierefreiheit konsequent umzusetzen.
Diese Erklärung gilt für die unter www.muehlhausen.de veröffentlichte Website der Stadtverwaltung sowie für alle weiteren betreuten Internetangebote unter der Domain muehlhausen.de.
Rechtsgrundlagen
Die Stadtverwaltung Mühlhausen ist bestrebt, ihre Internetangebote im Einklang mit folgenden gesetzlichen Vorgaben barrierefrei zugänglich zu machen:
- dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG),
- § 16 des Thüringer Gesetzes zur Gleichstellung und Verbesserung der Integration von Menschen mit Behinderungen (ThürBGG),
- sowie der Thüringer Verordnung über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (ThürBarrWebVO).
Ein Webauftritt gilt als barrierefrei, wenn die Anforderungen der harmonisierten Europäischen Norm EN 301 549 (in der jeweils gültigen Fassung) erfüllt sind. Diese verweist auf die internationalen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) der Stufen A und AA.
Alle Angebote werden fortlaufend auf ihre Barrierefreiheit hin überprüft und weiterentwickelt. Ziel ist eine möglichst einheitliche, barrierefreie Nutzererfahrung.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die genannten Webseiten sind derzeit nur teilweise barrierefrei. Eine erste Prüfung wurde bereits durchgeführt, um bestehende Schwachstellen zu identifizieren.
Zur Verbesserung der Barrierefreiheit wurde die Extension „Barrierefreiheitstool“ der Pixo GmbH integriert. Dieses bietet unter anderem:
- anpassbare Schriftgrößen, Kontraste und Farbfilter,
- Screenreader-Unterstützung,
- Navigationstools für Tastaturbedienung und vergrößerte Mauszeiger,
- Lesewerkzeuge wie Lesemaske und Leselineal,
- eine Vorlesefunktion.
Zusätzlich wurden Alternativtexte für Bilder sowie Fokus-Indikatoren für interaktive Elemente eingeführt. Bereiche, die nicht vollständig durch das Plugin abgedeckt sind, wurden manuell optimiert.
Nicht barrierefreie Inhalte
Derzeit bestehen Barrieren bei folgenden Inhalten:
- Formularen, die noch nicht barrierefrei vorliegen
- älteren oder sehr umfangreichen PDF-Dokumenten
- veröffentlichten Medieninformationen
- Organigrammen, die ausschließlich grafisch verfügbar sind
- Kartendiensten ohne vollständige Anfahrtsbeschreibung
- Videos ohne Untertitel
- fehlender Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Geplante Maßnahmen zur Verbesserung
- Schulung der Redakteurinnen und Redakteure zur barrierefreien Inhaltserstellung
- sukzessive Erstellung und Nutzung barrierefreier PDF-Vorlagen für Formulare und weitere Dokumente
- Prüfung neuer Inhalte vor Veröffentlichung auf Barrierefreiheit
- Ausbau von Angeboten in Leichter und Einfacher Sprache
- Planung einer Version in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 28. Mai 2025 auf Grundlage einer Selbstbewertung erstellt.
Feedback, Kontaktangaben und Barrieren melden
Die Stadtverwaltung Mühlhausen freut sich über Hinweise zur Barrierefreiheit ihrer Internetangebote. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Stadtverwaltung Mühlhausen
Digitale Kommunikation
Ratsstraße 25
99974 Mühlhausen
Telefon: 03601 452 115
E-Mail: barrierefreiheit@muehlhausen.de
Webseite: www.muehlhausen.de
Formular: Barriere melden
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie innerhalb einer angemessenen Frist keine zufriedenstellende Antwort auf Ihr Anliegen erhalten, haben Sie die Möglichkeit, sich an die Zentrale Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit zu wenden. Diese versucht im Rahmen eines Vermittlungsverfahrens, gemeinsam mit allen Beteiligten eine Lösung zu finden.
Zentrale Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit
Hausanschrift:
Thüringer Finanzministerium
Ludwig-Erhard-Ring 7
99099 Erfurt
Postanschrift:
Thüringer Finanzministerium
Postfach 90 04 61
99107 Erfurt
Telefon: 0361 573 611 553
E-Mail: ueberwachung-digitale-barrierefreiheit@tfm.thueringen.de
Web:https://finanzen.thueringen.de/ministerium/zentrale-ueberwachungsstelle-digitale-barrierefreiheit
-
Sehenswürdigkeiten
-
Kirchen
- Divi-Blasii-Kirche
- Museum St. Marien | Müntzergedenkstätte
- Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
- Museum Allerheiligenkirche
- Synagoge
- Jakobikirche
- Kilianikirche
- Josefskirche
- Petrikirche
- Martinikirche
- Nikolaikirche
- Georgiikirche
- Antoniuskapelle
- Annenkapelle
- Bonifatiuskapelle
- Klinikkirche Pfafferode
- Dorfkirche St. Nikolai Saalfeld
- Dorfkirche St. Bonifatius Bollstedt
- Dorfkirche St. Petrus Felchta
- Dorfkirche St. Nikolaus Windeberg
- Dorfkirche St. Martin Görmar
- Dorfkirche St. Georg Grabe
- Dorfkirche St. Cyriakus Höngeda
- Dorfkirche St. Johannis Seebach
- Dorfkirche St. Maria Magdalena Hollenbach
- Dorfkirche St. Ulrich Eigenrieden
- Museen
- Besondere Baudenkmäler und Orte
- Denkmale
- Bürger- und Fachwerkhäuser
- Einstige Mühlen
- 1. Deutsches Bratwurstmuseum
- Stadtgeschichte
-
Kirchen
-
Führungen
-
Individualangebote
- Öffentliche Altstadtführung Mühlhausen
- Kurzfristige Stadtführung für Einzelreisende
- öffentliche Führung 500 Jahre Reformation und Bauernkrieg
- öffentliche Glühweinwanderung
- Glühweinwanderung für Individualgäste
- Öffentliche Nachtführung Mühlhausen
- Besondere Führungen
- Öffentliche Führung Reichsstädtisches Archiv
- Orgelandacht zwischen Pfingsten und Erntedank
- Turmführung in St. Marien
- Adalbert's Buchstabensalat
-
Gruppenführungen
- Altstadtführung für Gruppen
- 500 Jahre Reformation und Bauernkrieg - Gruppenführung
- "Ottilie Müntzer erzählt" - Gruppenführung
- Gruppenführung „Mühlhausen bei Nacht“
- Gruppenführung „Garnisonsstadt Mühlhausen"
- Schauriges Mühlhausen
- Genusstour "Bier zur Bratwurst" für Gruppen
- Glühweinwanderung für Gruppen
- Rundfahrt mit Molly oder Polly
- Orgelführung „Bach hören“
- Objektführungen
- Gruppenführung Rathaus mit Reichsstädtischen Archiv
- Stadtführung für Schulklassen
- Barrierefreie Altstadtführung Mühlhausen
- Friedhofsführungen
- Sonderführung „Friedhöfe und Bestattungskultur“
- Pauschalen
- Reisebegleitung
-
Individualangebote
-
Übernachten
- Online buchbare Unterkünfte
-
Hotels & Gruppenunterkünfte
- Brauhaus zum Löwen
- Hotel "Weidenmühle"
- Hotel "Mühlhäuser Hof"
- Hotel "Ammerscher Bahnhof"
- Hotel Stadt Mühlhausen
- Hotel "An der Stadtmauer"
- Hotel "Weinbergschlößchen"
- Hotel "Lengefelder Warte"
- Hotel "Hainich Haus"
- Hotel "Reifenstein"
- Hotel "Zum alten Bahndamm"
- Landgasthof "Alter Bahnhof"
- Landhotel zum Braunen Hirsch
- Rennstieg-Hotel Rettelbusch
- Waldhotel-Restaurant "Klostermühle"
-
Pensionen & Gasthöfe
- Adam's Pension und Ferienwohnungen
- Landferienhaus "Pension Erika"
- LUXUS Hostel Rabe
- Pension am Bahnhof
- Pension "Bei der Marienkirche"
- Pension "Haus Maria"
- Hotel "Weinbergschlößchen"
- Sacher Quartiere Mühlhausen
- Zimmervermietung Plautz
- Brauereigasthof Marktmühle Oberdorla
- Forsthaus Thiemsburg
- Gasthaus "Zur Schänke" Höngeda
- Gaststätte und Pension "Zur Krone"
- Pension Dorl
- Pension "Zur Linde"
- Privatvermietung Manfred Herz
- Sacher Quartiere- Doppelzimmer Großengottern
- Veronika's Pension und Ferienwohnung
-
Ferienwohnungen
- Adam's Pension und Ferienwohnungen
- Altstadt-Apartment-Mühlhausen
- Altstadtferienwohnungen Schiller
- Apartment "New York"
- Apartmenthaus "Villa Lindenbühl"
- Cityapartments mit Swimmingpool
- Domizil 21 und Oase 21
- Ferienwohnung "Alte Bäckerei"
- Ferienwohnung "Am Kruchenplan"
- Ferienwohnung am Laubengang
- Ferienwohnung am Schwanenteich
- Ferienwohnung "Bauernfreiheit"
- Ferienwohnung Born
- Ferienwohnung Christine Drößler
- Ferienwohnung der Familie Rauch
- Ferienwohnung Krahmann
- Ferienhof "Hainich-Zeit"
- Ferienwohnung "Happyness"
- Ferienwohnungen „Haus Angela“
- Ferienwohnungen „Haus Maria“
- Ferienwohnung Hohbein
- Ferienwohnung Ramona Heß
- Ferienwohnung "Thomas Müntzer"
- Ferienwohnung "Weinbergschlößchen"
- Georgi Apartments
- Nature Apartments
- Zimmervermietung Plautz
- Apartment "Ausblick zum Hainich"
- Gut Breitenbich - Ferienwohnungen und Wohnmobilstellplatz
- Ferienwohnung Angelika Meißner
- Ferienwohnung „An der Unstrutquelle“
- Ferienwohnung „Am Mittelpunkt"
- Ferienwohnung am Opfermoor
- Ferienwohnung "Bisschen Bunt"
- Ferienwohnung Familie Muder
- Ferienwohnung "Hainichschäferei"
- Ferienwohnung "Hamsternest"
- Ferienwohnung König
- Ferienwohnung "Landleben"
- Ferienhäuser und Wohnungen Reifenstein
- Ferienwohnung am Schlosspark Schlotheim
- Ferienwohnung Schlotheim
- Ferienwohnung Wedekind
- Ferienwohnung "Zur Erlebnisschmiede"
- Hainich-Ferienhof Fam. Pohl
- Regina's Ferienwohnung
- Sacher Quartiere- moderne Ferienwohnung Großengottern
- Sternadelshof Ferienwohnung
- Veronika's Pension und Ferienwohnung
-
Ferienhäuser
- Baumhaus und Tinyhausübernachtung
- Ferienhaus Born
- Ferienhäuser auf dem Campingplatz am Schwanenteich
- Ferienhaus "Über der Salzquelle"
- Ferienhaus Vattrodt
- Ferienhäuser am Bahnhof Oberdorla
- Ferienhaus am Hainich
- Ferienhäuser Landgasthof "Alter Bahnhof"
- Ferienhäuser und Wohnungen Reifenstein
- Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm
- WaldResort – Am Nationalpark Hainich
-
weitere Übernachtungsmöglichkeiten
- AntoniQ - freie Jugendherberge und Gruppenunterkunft
- Campingplatz am Schwanenteich
- DJH Jugendherberge Mühlhausen
- Wohnmobilstellplatz am Engelsgarten
- Wohnmobilstellplatz Am Gondelteich
- Gut Breitenbich - Ferienwohnungen und Wohnmobilstellplatz
- Campingplatz Palumpa Land
- Campingplatz am Tor zum Hainich
- Kloster Volkenroda
- nachhaltige Partner aus der Gastronomie
- nachhaltige Partner aus der Hotellerie und Beherbergung
- Beherbergungssteuer in Mühlhausen
-
Essen & Trinken
-
Gaststätten
- "Ammerscher Bahnhof"
- "Antoniusmühle"
- "Brauhaus zum Löwen"
- Bowlingtreff in der THÜRINGENTHERME
- Die Bürgermeisterei 1728
- MEAT - Steaks and more
- Landhaus Frank
- Restaurant Luftbad
- Ratskeller Mühlhausen
- Restaurant Logenhaus
- Restaurant "Zur Quelle"
- SYRTAKI Griechisches Restaurant
- Gasthaus "Zur Schänke" Höngeda
- Gaststätte und Pension "Zur Krone"
- Landgasthof Alter Bahnhof Heyerode
- Restaurant Lengefelder Warte
- Restaurant "Zum alten Bahndamm"
- Brauereigasthof Marktmühle Oberdorla
- Waldgasthof "Hainich Haus"
- Fuchsfarm am Hainich
- Hainichbaude am Craulaer Kreuz
- Forsthaus Thiemsburg
- Waldhotel-Restaurant „Klostermühle“
- Cafés
- Feierräumlichkeiten
-
Gaststätten
-
Aktiv
-
Veranstaltungen
-
Kompakt
- Pläne und Broschüren
- Tourist Information Mühlhausen
- Anreise und Parkplätze
- Erkunden
- Kinderseite
- Service für Ihren Aufenthalt
- Reisen für Alle - Barrierefreiheit
- Nachhaltigkeit im Tourismus
- Thüringer Landesausstellung 2025
- Anfragen
- Pressemitteilungen
- Stadtgutschein Mühlhausen
- Online Shop Marktplatz Mühlhausen
- Smart City-Bürgerdashboard der Stadt Mühlhausen