


Netiquette der Stadtverwaltung Mühlhausen
Wir sind davon überzeugt, dass jede Diskussion gut und wichtig ist, wenn sie offen und vor allem respektvoll geführt werden.
Konstruktive Kritik ist erwünscht.
Die Stadtverwaltung Mühlhausen bemüht sich im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten zu allen Projekten um Transparenz und bestmögliche Information:
- auf unserer Webseite
- sowie auf allen weiteren Projekt-Webseiten die durch die Stadtverwaltung Mühlhausen unterhalten werden
- im Mühlhäuser Amtsblatt
- über unseren Facebook-Kanal der Stadtverwaltung
Unsere Arbeit basiert dabei auf einem respektvollen Umgang miteinander. Unsachlichkeit, Beleidigungen und insbesondere persönliche Anfeindungen gehen zu weit - bitten wir aus diesem Grund um Sachlichkeit und Konstruktivität. Gelingt dies nicht behalten wir uns das Recht vor, Kommentare auf unseren Social-Media-Kanälen zu löschen und „Wiederholungstäter“ zu sperren.
- Facebook-Kanal der Stadtverwaltung
- Facebook-Kanal des Mehrgenerationenhauses „Geschwister Scholl“
- Instagram-Kanal des Mehrgenerationenhauses „Geschwister Scholl“
Möchten wir mit Ihnen kommunizieren und insbesondere über die Arbeit der Stadtverwaltung Mühlhausen informieren.
Loben, kritisieren und kommentieren Sie unser Angebot. Beachten Sie dabei, dass Ihre Kommentare auf unseren Seiten öffentlich sind.
Halten Sie Ihre Kommentare in Deutsch, damit sich jeder am Austausch beteiligen kann.
Das Diskutieren mit Mitbürgern, Freunden und anderen Fans geht am besten mit einem freundlichen und respektvollen Umgangston. Seien Sie nett zueinander! Jeder hat das Recht auf eine freie Meinung – im Rahmen des gesetzlich Erlaubten.
Nicht erwünscht sind:
- Beleidigungen, Drohungen und Verunglimpfungen aller Art
- Aufforderungen zu Gewalt
- Wahl- und Parteienwerbung
- Radikales, insbesondere rechtsradikales Gedankengut, Rassismus und Hasspropaganda
- Pornografie und Obszönitäten
- Verletzungen von Rechten Dritter
- Aufrufe zu Kampagnen, Kundgebungen oder Spenden
- Kommentare, die sich nicht mit dem Thema des jeweiligen Posts beschäftigen
- Links zu externen Webseiten ohne Bezug zum ursprünglichen Post
- Die Veröffentlichung von Foren-/Blogbeiträgen, privaten Korrespondenzen und privater Daten (Anschriften, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern)
- Missbrauch der Kommentarfunktion für werbliche Zwecke
- Zusammengefasst: kein Spamming, Trolling oder Bashing!
Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare zu löschen und „Wiederholungstäter“ zu sperren. Jeder Nutzer ist für die von ihm publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Die Stadtverwaltung Mühlhausen übernimmt dafür keine Haftung. Wir behalten uns vor, die Netiquette aktuell anzupassen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!



-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Bastel- | Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Gutschein
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
-
Projekte
- Bauherrenpreis
- Bastel-| Malwettbewerb
- Beleuchtung Georgii-Sporthalle
- BUGA-Außenstandort 2021
- Bürgerhaus Saalfeld
- Bürgerprojekt
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
-
Erinnerungskultur
- Mahnmale | Gedenkstelen
- Erinnern | Gedenken
-
Stolpersteine in Mühlhausen
- einzelne Stolpersteine
- Stolpersteine An der Burg 23
- Stolpersteine Erfurter Straße 3
- Stolpersteine Friedrich-Engels-Straße 22
- Stolpersteine Herrenstraße 2
- Stolpersteine Herrenstraße 5
- Stolpersteine Hinter der Harwand 13
- Stolpersteine Johannisstraße 2
- Stolpersteine Jüdenstraße 13
- Stolpersteine Kilianistraße 47
- Stolpersteine Schwanenteichallee 5
- Stolpersteine Steinweg 45
- Stolpersteine Steinweg 72
- Stolpersteine Stülerstraße 3
- Stolpersteine Thälmannstraße 1B
- Erlebniswelt Innenstadt
- Erfurter Straße
- ELER Förderprojekte
- Fassadenprogramm
- Fernwärme
- Fête de la Musique
- Firmenjubiläum
- Freibad
- Frühjahrsputz
- Gemeindeschänke Kleingrabe
- Gutschein
- Infrastrukturprojekt B247
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Herbstlaune
- Heyeröder Landstraße
- Historischer Städteatlas
- Kreisel Blobach
- Landesgartenschau
- Martinistraße
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Petri-Nikolaivorstadt
- Pfingsten 2023
- Pumptrackanlage
- Quartierskonzepte
- Quellenpark | Schwanenteich
- Radverkehrskonzept
- Rosenpatenschaften
- Sauerorgel
- Smart City
- Sozialgebäude Bauhof
- Spielplatz Pfortenteich
- Stadtmauer
- Stadtspatzen
- Städtebauförderung
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- Weihnachtsbeleuchtung
- W-LAN in der Innenstadt
- Zukunftszentrum
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert