


Rosenpatenschaften in der Mühlhäuser Innenstadt
Projekt: | Hauseigentümer bewerben sich für eine Rose an ihrem Haus |
Projektziel: | Begrünung und Verschönerung der Innenstadt |
Finanzierung: | Stadt Mühlhausen |
Ausführung der Bauleistungen durch den städtischen Bauhof | |
Fachbereich(e): | Wirtschaft & Soziales I Fachdienst Stadtmarketing der Stadt Mühlhausen |
Fachbereich Stadtentwicklung & Bauordnung I Fachdienst Bauaufsicht & Denkmalschutz | |
Fachbereich Grün- & Verkehrsflächen I Fachdienste Straßen- und Grünanlagenbau I Bauhof und Stadtgärtnerei | |
Projektpartner: | Verein "ZiM - Zurück in die Mitte e.V." |
Kurzbeschreibung: | Der Aufruf erfolgte über den Verein „Zurück in die Mitte e.V“. Seit 2019 wurden von der Stadt 50 Rosen angeschafft, auf die sich Hauseigentümer in der Innenstadt bewerben konnten. |
Nach Prüfung durch den Denkmalschutz und die Straßenverkehrsbehörde führte der städtische Bauhof alle anfallenden Bauarbeiten (Vorbereitung des Straßenpflasters, Anbringung der Rosengitter, Rosenpflanzung) aus. | |
Das Stadtmarketing übernahm hierbei die Koordination aller relevanten Schritte. |
Projektschritte:
laufend
Möchten Sie eine Rosenpatenschaft übernehmen?
Haben Sie Interesse an einer Rosenpatenschaft? Wenden Sie sich an unser Team des Stadtmarketings:
###stadtMarketing###

Rosen in Mühlhausen

Neue Rose wird gepflanzt

Rosen in Mühlhausen

Rosen in Mühlhausen

Rosen in Mühlhausen

Rosen in Mühlhausen

Rosen in Mühlhausen

Rosen Mühlhausen

Rosen in Mühlhausen

Rosenpatenschaften: Standort geprüft und festgelegt

Rosenpatenschaften: Standortvorbereitungen

Rosenpatenschaften: Standortvorbereitungen

Rosenpatenschaften: Standortvorbereitungen

Rosenpatenschaften: Standortvorbereitungen

Rosenpatenschaften: Standortvorbereitungen

Rosenpatenschaften: Standortvorbereitungen

Rosenpatenschaften: Fertig!

Rosen in Mühlhausen
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz