


Die Berufsfeuerwehr Mühlhausen - Unsere Kollegen I Unser Team

Bert Renner

Martin Schmidt
Leitung der Berufsfeuerwehr: Brandoberamtsrat Bert Renner
Vorbeugender Brandschutz: Brandoberinspektor Martin Schmidt
Schicht I - Feuerwehr Mühlhausen

FW Team Schicht 1

Andre Thon

Sven Fiebrich
- Wachschichtführer: Hauptbrandmeister Andre Thon
- stellvertretender Wachschichtführer: Hauptbrandmeister Sven Fiebrich
Schicht II - Feuerwehr Mühlhausen

Schicht II - Feuerwehr Mühlhausen

Sören Zengerling
- Wachschichtführer: Brandoberinspektor Sören Zengerling
- stellvertretender Wachschichtführer: Oberbrandmeister Christian Böde
Schicht III - Feuerwehr Mühlhausen

Schicht III - Feuerwehr Mühlhausen

Uwe Kruse

Andreas Kacsur
- Wachschichtführer: Hauptbrandmeister Uwe Kruse
- stellvertretender Wachschichtführer: Hauptbrandmeister Andreas Kacsur
Unsere Azubis: Beamtenanwärter/in mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst (Brandmeisteranwärter)

Auszubildende der Feuerwehr Mühlhausen

Auszubildende der Feuerwehr Mühlhausen

Auszubildende der Feuerwehr Mühlhausen

Auszubildende der Feuerwehr Mühlhausen
Erfahren Sie mehr zur Ausbildung in der Stadtverwaltung Mühlhausen.
Stellenübersicht im Fachdienst 5.3 Brandschutz | Feuerwehr Mühlhausen
- gehobener feuerwehrtechnischer Dienst: ein Beamter im Tagesdienst | Leiter der Berufssfeuerwehr
- gehobener feuerwehrtechnischer Dienst: ein Beamter im Tagesdienst | Vorbeugender Brandschutz
- gehobener feuerwehrtechnischer Dienst: ein Beamter in der Wachabteilung
- mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst: 29 Beamte und Beschäftigte in 3 Wachabteilungen
Wachabteilungen
Die Berufsfeuerwehrleute der drei Wachschichten versehen ihre Arbeit im 24-stündigen Schichtdienst. Der 24-Stundendienst beginnt und endet um 7 Uhr. Während einsatzfreier Zeit werden von den Kollegen Arbeiten in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen durchgeführt.
Hierzu zählen die Wartung und Pflege der
- Atemschutzwerkstatt
- Schlauchwerkstatt
- Feuerlöscherwerkstatt
- Fahrzeug- und Gerätetechnik
Im Ernstfall!

Demobild Headset
Bert Renner
Bastmarkt 3799974 Mühlhausen/Thüringen
Telefon: +49 3601-813272
Fax:+49 3601-813-133
E-Mail:Sicherheit-Ordnung@muehlhausen.de
Postadresse
Ratsstraße 2599974 Mühlhausen/Thüringen
Postfach
Postfach 124399962 Mühlhausen/Thüringen

Demobild Headset
Vorbeugender Brandschutz
Martin Schmidt
Bastmarkt 3799974 Mühlhausen/Thüringen
Telefon: +49 3601813272
Fax:+49 3601-813133
E-Mail:Sicherheit-Ordnung@muehlhausen.de
Postadresse
Ratsstraße 2599974 Mühlhausen/Thüringen
Postfach
Postfach 124399962 Mühlhausen/Thüringen
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
- Wirtschaft | Soziales
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz