MÜHLHÄUSER ADVENT 2024
Die besinnlichste Zeit des Jahres beginnt, lassen Sie sich inspirieren, verzaubern, verführen… Wenn der Dezember vor der Tür steht, ist es Zeit für Weihnachten. Zeit für entspannte und genussvolle Stunden. Zeit für Familie und Freunde. Zeit, um zu sich selbst zu finden. UND es ist „WeihnachtsMarktZeit“!
Ein Abstecher zur historischen Stadtmauer am Blobach lohnt sich ebenfalls: Hier hüllen vom 30. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 der beleuchtete Rabenturm und die große Weihnachtspyramide die Mittelalterliche Reichsstadt in einen warmen, adventlichen Glanz.
Advents- und Weihnachtsmärkte in und um Mühlhausen
Mit einer Gemeinschaftsaktion laden Mühlhäuser Händler zur Einstimmung auf den Weihnachtsmarkt ein. Organisatoren sind Lillys Café, Weinhandel Krebs, Café Schikore, Obst und Gemüse Dittrich sowie Mediaktiv; weitere Händler sind angefragt. Am Nikolauswochenende möchten sie mit der „Mühlhäuser Glühweinmeile“ auf dem Kristanplatz weihnachtliche Genüsse und Geschenkideen aus und für Mühlhausen und seine Gäste bieten.
Und dank der #VerleihBar einfach! können Sie bereits auf der Mühlhäuser Glühweinmeile - Glühwein, Punsch und andere Getränke ganz ohne Einweggeschirr genießen.
Was Sie erwartet:
- Lokale Produkte und Leckereien: Von festlichen Getränken über regionale Köstlichkeiten bis hin zu liebevoll gestalteter Deko und besonderen Geschenken – es gibt viel zu entdecken.
- Gemütliche Sitzgelegenheiten: Verweilen Sie in einer gemütlichen Atmosphäre, genießen Sie Ihre Zeit und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.
- Weihnachtsfeiern im Weihnachtsmarkt-Ambiente: Firmenweihnachtsfeier einmal anders! Unternehmen erhalten die Möglichkeit, mit ihren Mitarbeitenden eine besondere Feier auf dem Markt zu verbringen.
- Kinderprogramm: Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz. Eine Mal- und Bastelstraße lädt zum kreativen Gestalten ein.
- Nikolausüberraschung: Lassen Sie sich überraschen!
- Weihnachtliche Musik: Für die passende musikalische Untermalung wird gesorgt.
Die Mühlhäuser Händler, freuen sich darauf, die Adventszeit gemeinsam mit Ihnen zu feiern und Mühlhausen ein Stück weihnachtlichen Zauber zu schenken!
Fünf Tage um das 3. Adventswochenende erleben Sie rund um die Divi-Blasii-Kirche am Untermarkt, auf dem Kristan- und dem Bachplatz einen lauschigen, in warme Farben und verwöhnende Düfte getauchten Weihnachtsmarkt. Probieren Sie weihnachtliche Köstlichkeiten, stöbern Sie durch vielerlei saisonale Angebote und genießen sie einfach schöne Momente mit Ihren Lieben. Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm für die ganze Familie stimmt Sie auf das Weihnachtsfest ein.
Bei Kindern sorgen Kreativangebote, ein Kinderkarussell und vor allem der tägliche Besuch des Weihnachtsmanns für strahlende Augen.
Der Weihnachtsmarkt in Mühlhausen ist weit mehr als ein Einkaufsort – er ist eine Begegnungsstätte, um den Zauber der Weihnachtszeit gemeinsam zu erleben.
Und dank der #VerleihBar einfach! können Sie auf dem Mühlhäuser Weihnachtsmarkt Glühwein, Punsch und andere Getränke ganz ohne Einweggeschirr genießen.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt
Mittwoch: | 11.12.2024 | 11:00 | - | 20:00 Uhr | |||
Donnerstag: | 12.12.2024 | 11:00 | - | 20:00 Uhr | |||
Freitag: | 13.12.2024 | 11:00 | - | 22:00 Uhr | |||
Samstag: | 14.12.2024 | 11:00 | - | 23:00 Uhr | |||
Sonntag: | 15.12.2024 | 11:00 | - | 20:00 Uhr |
Was gibt es auf dem Weihnachtsmarkt?
Bühnenprogramm Untermarkt
Mittwoch | 11.12.2024
17:00 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister
Dr. Johannes Bruns und 3K-Aktion
18:00 Uhr: Weihnachten mit "Hainichfeuer"
Donnerstag | 12.12.2024
18:00 Uhr: „Jazzy Christmas“ mit Christian Georgi,
Nele Hartig, Christian Rangnick und Musikschülern
Freitag | 13.12.2024
19:00 Uhr: "Christmas Jingles"
mit Theresa Käppler & Thomas Engel
Samstag | 14.12.2024
16:00 Uhr: Kinderprogramm
mit Andy Stiller Kindershow & Miles Shane
20:00 Uhr: Lange Glühweinnacht mit Simple Life
Sonntag | 15.12.2024
14:30 Uhr: Weihnachtliche Tanzmusik mit Golle & Friends
Bühnenprogramm Kristanplatz
Mittwoch | 11.12.2024
18:00 Uhr: Mühlhäuser Blechbläser, festliche Musik zu Weihnachten
Donnerstag | 12.12.2024
18:00 Uhr: Steve Rettelbusch, musikalische Weihnachten
Freitag | 13.12.2024
17:30 Uhr: "Doc Mac Dooleys Elfenstunde"
Doc Mac Dooley, der berühmte Elfen- und Feenforscher, Mythen- und Legendenjäger entführt euch in die keltische Anderswelt zu den Feenrittern in Schottland und geheimnisvollen Orten in Irland. Seid ihr bereit für ein phantastisches Abenteuer?
19:30 Uhr 2Bfolkish!, irische Folksongs, traditionelle Weisen zum Mitsingen, Feiern und Zuhören
Samstag | 14.12.2024
19:30 Uhr: Karola & die Taste, Weihnachten steht vor der Tür - Ein Weihnachtsprogramm mit viel Abwechslung und allen bekannten Weihnachtsliedern
Sonntag | 15.12.2024
17:00 Uhr: Arndt Küllmer, One man. one voice. just music.
Zudem findet sich hier eine Pop-Up-Hütte: Unternehmen mit ihrem Warenangebot stellen sich vor!
30. November bis 01. Dezember 2024
- BOLLSTEDT | Kirchhof, 99998 Mühlhausen | OT Bollstedt
30. November 2024
- WINDEBERG | Weihnachtsmarkt am Bürgerhaus
- GÖRMAR | am Bürgerhaus
07. bis 08. Dezember 2024
- SEEBACH | Adventsmarkt in der Heimatscheune | Dorlaer Straße, 99974 Mühlhausen | OT Seebach
- Ab 15:00 Uhr mit zahlreichen weihnachtlichen Angeboten, Märchenaufführung, Kinderbasteln, kulinarischen Leckereien, Livemusik zum Advent sowie dem Weihnachtsmann
07. Dezember 2024
- FELCHTA | Adventsmarkt auf dem Festplatz
- HÖNGEDA | Bauhofvorplatz oder auf dem Anger (abhängig vom Baufortschritt)
- GRABE | Weihnachtsmarkt OT Grabe | Gemeindeschänke in der Hauptstraße 49 | Es wird Verkaufsstände von ortsansässigen Händlern geben und für Essen und Trinken ist auch gesorgt.
14. Dezember 2024
- SAALFELD | Adventsmarkt auf dem Anger vor der Gemeindeschänke
- EIGENRIEDEN | Adventsmarkt Am Anger
Viele weitere Veranstaltungen finden Sie im Online-Veranstaltungskalender und in der Broschüre "Mühlhäuser Advent 2024".
AUF EINEN BLICK
-
Rathaus
erkunden.
- Fragen & Antworten
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeister
- 2. Beigeordnete
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
- Wirtschaftsförderung
-
Stadtmarketing
- Autofrühling & Steet-Food-Festival
- Bastel- | Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Gutschein
- Nette Toilette
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Stilfreundliche Kommune
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Soziales
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek | Synagoge
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
-
Stadtentwicklung | Bauordnung
- Bauaufsicht | Denkmalschutz
-
Stadtplanung
- Ausgleichsbeträge
- Flächennutzungsplan | FNP
- B-Pläne | vorhabenbezogene B-Pläne
- B-Pläne | vorhabenbezogene B-Pläne Ortsteile
- Städtebauliche Konzepte
- Öffentliche Auslegung nach Baugesetzbuch
- Bauherrenpreis
- Bürgerprojekt
- Dorferneuerung Mühlhausen NORD
- Dorferneuerung Mühlhausen SÜD
- Fassadenprogramm
- Fernwärme
- Quartierskonzepte
- Radverkehrskonzept
- Städtebauförderung
- Klimaschutz
- Smart City
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Ortsteile
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Sicherheits- | Gesundheitsschutzkoordination
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
-
Projekte
- Advent
- Altstadtlauf
- Anger Ortsteil Höngeda
- Autofrühling & Street-Food-Festival
- Bauherrenpreis
- Baumpaten
- Bastel-| Malwettbewerb
- Beleuchtung Georgii-Sporthalle
- Boote
- BUGA-Außenstandort 2021
- Bürgerhaus Saalfeld
- Bürgerprojekt
- Bürgerprojekt Mühlhausen von oben
- Clarinet and Friends
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Dorferneuerung Mühlhausen NORD
- Dorferneuerung Mühlhausen SÜD
-
Erinnerungskultur
- Mühlhäuser Beiträge
- Mahnmale | Gedenkstelen
- Erinnern | Gedenken
-
Stolpersteine in Mühlhausen
- einzelne Stolpersteine
- Stolpersteine An der Burg 23
- Stolpersteine Erfurter Straße 3
- Stolpersteine Friedrich-Engels-Straße 22
- Stolpersteine Herrenstraße 2
- Stolpersteine Herrenstraße 5
- Stolpersteine Hinter der Harwand 13
- Stolpersteine Johannisstraße 2
- Stolpersteine Jüdenstraße 13
- Stolpersteine Kilianistraße 47
- Stolpersteine Schwanenteichallee 5
- Stolpersteine Steinweg 45
- Stolpersteine Steinweg 72
- Stolpersteine Stülerstraße 3
- Stolpersteine Thälmannstraße 1B
- Erlebniswelt Innenstadt
- Erfurter Straße
- ELER Förderprojekte
- Fassadenprogramm
- EFRE unterstützt Energiewende
- Fête de la Musique
- Firmenjubiläum
- Freibad
- Frühjahrsputz
- Gemeindeschänke Kleingrabe
- Glasfaserausbau
- Gutschein
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Herbstlaune
- Heringsessen
- Heyeröder Landstraße
- Historischer Städteatlas
- Infrastrukturprojekt B247
- Kreisel Blobach
- Landesgartenschau
- Martinistraße
- Mehrwegsystem
- Mission Mehrweg
- Mühlhausen DRAUSSEN
- Nette Toilette
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Petri-Nikolaivorstadt
- Pumptrackanlage
- Pumptrackanlage - MOBIL
- Quartierskonzepte
- Quellenpark | Schwanenteich
- Radverkehrskonzept
- Rosenpatenschaften
- Sauerorgel
- Smart City
- Sozialgebäude Bauhof
- Spielplatz Pfortenteich
- Stadtgrün
- Stadtradeln
- Stadtmauer
- Stadtspatzen
- Städtebauförderung
- Stillfreundliche Kommune
- Themenjahr 2025
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- Wandern
- Weihnachtsbeleuchtung
- Weihnachtswichteln
- W-LAN in der Innenstadt
- Wunschbaum
- Zukunftszentrum
- Zusammenhalten
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Medizinische Versorgung | Notruf | Bereitschaftsdienste |
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Fragen & Antworten
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeister
- 2. Beigeordnete
- Stadtverwaltung
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
-
Projekte
- Advent
- Altstadtlauf
- Anger Ortsteil Höngeda
- Autofrühling & Street-Food-Festival
- Bauherrenpreis
- Baumpaten
- Bastel-| Malwettbewerb
- Beleuchtung Georgii-Sporthalle
- Boote
- BUGA-Außenstandort 2021
- Bürgerhaus Saalfeld
- Bürgerprojekt
- Bürgerprojekt Mühlhausen von oben
- Clarinet and Friends
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Dorferneuerung Mühlhausen NORD
- Dorferneuerung Mühlhausen SÜD
- Erinnerungskultur
- Erlebniswelt Innenstadt
- Erfurter Straße
- ELER Förderprojekte
- Fassadenprogramm
- EFRE unterstützt Energiewende
- Fête de la Musique
- Firmenjubiläum
- Freibad
- Frühjahrsputz
- Gemeindeschänke Kleingrabe
- Glasfaserausbau
- Gutschein
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Herbstlaune
- Heringsessen
- Heyeröder Landstraße
- Historischer Städteatlas
- Infrastrukturprojekt B247
- Kreisel Blobach
- Landesgartenschau
- Martinistraße
- Mehrwegsystem
- Mission Mehrweg
- Mühlhausen DRAUSSEN
- Nette Toilette
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Petri-Nikolaivorstadt
- Pumptrackanlage
- Pumptrackanlage - MOBIL
- Quartierskonzepte
- Quellenpark | Schwanenteich
- Radverkehrskonzept
- Rosenpatenschaften
- Sauerorgel
- Smart City
- Sozialgebäude Bauhof
- Spielplatz Pfortenteich
- Stadtgrün
- Stadtradeln
- Stadtmauer
- Stadtspatzen
- Städtebauförderung
- Stillfreundliche Kommune
- Themenjahr 2025
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- Wandern
- Weihnachtsbeleuchtung
- Weihnachtswichteln
- W-LAN in der Innenstadt
- Wunschbaum
- Zukunftszentrum
- Zusammenhalten
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz