


Unsere Partnerstadt Saxonburg | USA
Bürgermeister: Mr. William Gillespie Jr.
Einwohnerzahl: ca. 1525 (2010)
Gründungsdatum: 1832 Gründung der Siedlung Germania durch Johann A. Röbling (später in Saxonburg umbenannt)
Geographische Lage: 6.625 km westlich von Mühlhausen - Luftlinie
Kulturelle Höhepunkte: Festival der Künste; monatliche Straßenmärkte Mingle on Main Street im Sommer, Saxonburg Firemen's Carnival
Unsere Partnerstadt Saxonburg im US-Bundesstaat Pennsylvania ist eine Gemeinde im Landkreis Butler County, gelegen ca. 23 Meilen nordöstlich von Pittsburgh und acht Meilen südöstlich von Butler.
Der deutsch-amerikanische Ingenieur und Brückenbauer Johann August Röbling (amerikanisiert John Augustus Roebling), 1806 in Mühlhausen geboren und bekannt als Konstrukteur der Brooklyn Bridge in New York, zählt zweifellos zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Mühlhäuser Geschichte.
Im Jahre 1831 wanderte er gemeinsam mit seinem Bruder Karl und weiteren Mühlhäuser Bürgern nach Amerika aus. Er kaufte in Butler County 1600 acres (ca. 6,5 km²) Land und gründete 1832 die Siedlung Germania. Diese wurde später in Erinnerung an seine Heimat, denn Mühlhausen gehörte seit 1815 zur preußischen Provinz Sachsen, in Saxonburg umbenannt.
Heute ist Saxonburg eine kleine beschauliche Stadt, die vor allem für ihre historischen Gebäude aus der Zeit ihrer Gründung bekannt ist. In Erinnerung und Würdigung der Persönlichkeit Röblings gingen am 23. Mai 2008 - einen Tag vor dem 125. Jubiläum der Einweihung der Brooklyn Bridge - die Städte Mühlhausen und Saxonburg in der Mühlhäuser Rathaushalle eine offizielle Städtepartnerschaft ein.
Die wechselseitigen jährlichen Besuche von Bürgerinnen und Bürgern beider Städte tragen nicht nur zum gegenseitigen Kennenlernen und Verstehen der Menschen und Kultur beider Länder bei, sondern es sind auch zahlreiche enge Freundschaften entstanden.
Erfahren Sie mehr über unsere Partnerstadt Saxonburg auf der Webseite der Stadt.
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Bastel- | Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Gutschein
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
-
Projekte
- Bauherrenpreis
- Bastel-| Malwettbewerb
- Beleuchtung Georgii-Sporthalle
- BUGA-Außenstandort 2021
- Bürgerhaus Saalfeld
- Bürgerprojekt
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
-
Erinnerungskultur
- Mahnmale | Gedenkstelen
- Erinnern | Gedenken
-
Stolpersteine in Mühlhausen
- einzelne Stolpersteine
- Stolpersteine An der Burg 23
- Stolpersteine Erfurter Straße 3
- Stolpersteine Friedrich-Engels-Straße 22
- Stolpersteine Herrenstraße 2
- Stolpersteine Herrenstraße 5
- Stolpersteine Hinter der Harwand 13
- Stolpersteine Johannisstraße 2
- Stolpersteine Jüdenstraße 13
- Stolpersteine Kilianistraße 47
- Stolpersteine Schwanenteichallee 5
- Stolpersteine Steinweg 45
- Stolpersteine Steinweg 72
- Stolpersteine Stülerstraße 3
- Stolpersteine Thälmannstraße 1B
- Erlebniswelt Innenstadt
- Erfurter Straße
- ELER Förderprojekte
- Fassadenprogramm
- Fernwärme
- Fête de la Musique
- Firmenjubiläum
- Freibad
- Frühjahrsputz
- Gemeindeschänke Kleingrabe
- Gutschein
- Infrastrukturprojekt B247
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Herbstlaune
- Heyeröder Landstraße
- Historischer Städteatlas
- Kreisel Blobach
- Landesgartenschau
- Martinistraße
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Petri-Nikolaivorstadt
- Pfingsten 2023
- Pumptrackanlage
- Quartierskonzepte
- Quellenpark | Schwanenteich
- Radverkehrskonzept
- Rosenpatenschaften
- Sauerorgel
- Smart City
- Sozialgebäude Bauhof
- Spielplatz Pfortenteich
- Stadtmauer
- Stadtspatzen
- Städtebauförderung
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- Weihnachtsbeleuchtung
- W-LAN in der Innenstadt
- Zukunftszentrum
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.