


Behinderten- & Seniorenbeirat
Die Stadt Mühlhausen bildet als Interessensvertretung der Menschen mit Behinderungen sowie der Senioren in Mühlhausen jeweils für die Dauer der Amtszeit des Stadtrats einen Beirat (Behinderten- und Seniorenbeirat). Er ist selbstständig und konfessionell sowie parteipolitisch unabhängig.
Zu den Aufgaben des Behinderten- und Seniorenbeirats gehört es insbesondere, Ansprechpartner für die Behinderten und Senioren zu sein, die Stadt in allen Behinderten- und Seniorenbelangen zu beraten sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen behinderter Menschen und Senioren zu initiieren.
Die Mitglieder des Behinderten- und Seniorenbeirats sind ehrenamtlich tätig.
Der Behinderten- und Seniorenbeirat berät im Rahmen seiner Aufgaben den Stadtrat und die Stadtverwaltung in allen Fragen, die zum eigenen Wirkungskreis der Stadt Mühlhausen gehören und die die Belange der behinderten Menschen und Senioren in Mühlhausen betreffen. Er kann Anregungen und Empfehlungen abgeben.
VORSITZENDE | STELLVERTRETER | ||
Kathrin Köthe | B`90 I Die Grünen-DIE LINKE | Steffen Thormann | B`90 I Die Grünen-DIE LINKE |
MITGLIEDER | STELLVERTRETER | ||
Dr. Johannes Bruns | Oberbürgermeister | Beate Sill | Bürgermeisterin |
Karsten Lutze | CDU I FWG | Elke Holzapfel | CDU I FWG |
Clarissa Schmerbauch | SPD | Dr. Kay-Uwe Jagemann | SPD |
Dr. Henne, Klaus-Dieter | Bürgerliste für Mühlhausen I FDP | Janett Scholl | Bürgerliste für Mühlhausen I FDP |
Micha Hofmann | B`90 I Die Grünen-DIE LINKE; Vorsitzender Ausschuss für Kultur, Soziales und Gesundheit | ||
Karin Mühlbach | Senioren ÖHK | Marlis Heller | Landesseniorenvertretung |
Sigrid Luck | Die Linke | Bruno Beier | Die Linke |
Gabriele Kopf | Volkssolidarität | Roswitha Bergmann | Volkssolidarität |
Christian Fliegner | VdK | Johanna Hochmuth | Rollstuhlfahrer |
Susann Keyser | Behinderten- und Seniorenbeirat des Unstrut-Hainich-Kreises | Reinhard John | Morbus Bechterew Gruppe |
Julia Thormann | Diakonie Doppelpunkt | Andrea Schäfer | Diakonie Doppelpunkt |
Martina Dorenwendt | ILOH | Erika Nolte | Rollstuhlfahrer |
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Bastel- | Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Gutschein
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
-
Projekte
- Bauherrenpreis
- Bastel-| Malwettbewerb
- Beleuchtung Georgii-Sporthalle
- BUGA-Außenstandort 2021
- Bürgerhaus Saalfeld
- Bürgerprojekt
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
-
Erinnerungskultur
- Mahnmale | Gedenkstelen
- Erinnern | Gedenken
-
Stolpersteine in Mühlhausen
- einzelne Stolpersteine
- Stolpersteine An der Burg 23
- Stolpersteine Erfurter Straße 3
- Stolpersteine Friedrich-Engels-Straße 22
- Stolpersteine Herrenstraße 2
- Stolpersteine Herrenstraße 5
- Stolpersteine Hinter der Harwand 13
- Stolpersteine Johannisstraße 2
- Stolpersteine Jüdenstraße 13
- Stolpersteine Kilianistraße 47
- Stolpersteine Schwanenteichallee 5
- Stolpersteine Steinweg 45
- Stolpersteine Steinweg 72
- Stolpersteine Stülerstraße 3
- Stolpersteine Thälmannstraße 1B
- Erlebniswelt Innenstadt
- Erfurter Straße
- ELER Förderprojekte
- Fassadenprogramm
- Fernwärme
- Fête de la Musique
- Firmenjubiläum
- Freibad
- Frühjahrsputz
- Gemeindeschänke Kleingrabe
- Gutschein
- Infrastrukturprojekt B247
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Herbstlaune
- Heyeröder Landstraße
- Historischer Städteatlas
- Kreisel Blobach
- Landesgartenschau
- Martinistraße
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Petri-Nikolaivorstadt
- Pfingsten 2023
- Pumptrackanlage
- Quartierskonzepte
- Quellenpark | Schwanenteich
- Radverkehrskonzept
- Rosenpatenschaften
- Sauerorgel
- Smart City
- Sozialgebäude Bauhof
- Spielplatz Pfortenteich
- Stadtmauer
- Stadtspatzen
- Städtebauförderung
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- Weihnachtsbeleuchtung
- W-LAN in der Innenstadt
- Zukunftszentrum
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.