


Konversionsprojekt "Lindenhof"
Gemeinsam mit der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG) und dem Landkreis schafft die Stadt Mühlhausen in der ehemaligen Görmar-Kaserne den modernen Wirtschafts- und Verwaltungsstandort „Lindenhof“. Gelegen am nordöstlichen Stadtrand (unmittelbar an der B249) wird das Areal bis 2024 mit einem Zubringer auch an die B247n angebunden. Das bedeutet einen sehr viel schnelleren Zugang zum Autobahnnetz (A38 und A71/A4) und zum Ballungsraum Erfurt.
Die bestehenden Immobilien auf dem 30 Hektar großen Gelände sind in erstklassigem Zustand und bieten neben der zentralisierten Landkreisverwaltung beste Infrastruktur für Unternehmensansiedlungen. Zahlreiche Firmen sind bereits vor Ort. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet auch das neue Industriegebiet, das bis 2024 auf gut 13 Hektar etabliert wird.
Die LEG Thüringen entwickelt und vermarktet auf dem Areal „Lindenhof“ vielfältige Flächen und Immobilien mit bester Infrastruktur. Lassen Sie sich gern auch zu maßgeschneiderten Nutzungsvarianten beraten.
Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH
Anschrift | Mainzerhofstraße 21 | |||
99084 Erfurt | ||||
Ansprechpartner | Jürgen Liehr | |||
Telefon | +49 (0) 361 56 03 23 7 | |||
juergen.liehr@leg-thueringen.de |

Christian Fröhlich
Ratsstraße 1999974 Mühlhausen/Thüringen
Telefon: +49 3601-452-232
E-Mail:wirtschaftsfoerderung@muehlhausen.de
Postadresse
Ratsstraße 2599974 Mühlhausen/Thüringen
Postfach
Postfach 124399962 Mühlhausen/Thüringen
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
- Wirtschaft | Soziales
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz