


Kultur
Das Referat 2 gestaltet, plant und organisiert auf unterschiedlichsten Ebenen das vielseitige Mühlhäuser Kulturleben mit. So bietet der jährliche Kleinkunstsommer Abwechslung mit Musik, Theater und Literatur. Der Satireherbst, das Festival Clarinet & Friends, die Marienkonzerte, die Thüringer Bachwochen, die Mühlhäuser Musiktage oder das New Orleans Festival eröffnen zahlreiche Möglichkeiten, Freizeit zu gestalten.
Mit unserem Veranstaltungskalender geben wir eine Übersicht aller Veranstaltungsangebote in der Kernstadt und den Ortsteilen. Zudem bietet die Kulturstätte Schwanenteich vielseitige Möglichkeiten für Großveranstaltungen. Wir sind Ansprechparter für Veranstalter und Kulturschaffende, pflegen die Tradition der Mühlhäuser Heimatfeste und sind Kooperationspartner.
Aufgaben | Tätigkeiten
- Erhaltung des kulturellen Erbes:
- Pflege des Andenkes an Johann Sebastian Bach duch die Thüringer Bachwochen, Bachehrung
- Marienkonzerte
- Bewahrung der Musikgeschichte Mühlhausens: Johannes Eccard, Johann Rudolf Ahle, Johann Georg Ahle, Ludwig Helmboldt
- Förderung im Bereich Kunst, Musik, kulturelle Bildung sowie Unterstützung von Kulturvereinen
- durch finanzielle Unterstützung
- Auszeichnungen
- vergünstigte Nutzung städtischer Einrichtungen
- Kooperationen mit Schulen
- kostenfreie Publikationsmöglichkeiten im städtischen Erlebnismagezin "KulturLeben"
- Entwicklung von Kulturkonzepten
- Planung, Organisation, Durchführung, finanzielle Unterstützung von Heimat- und Volksfesten
- Planung, Organisation, Durchführung von Kulturveranstaltungen
- Unterstützung der Veranstalter des Mühlhäuser Kulturlebens
- kulturelle Jahresplanungen für die Kulturstätte "Schwanenteich"
- Erstellung und Redaktion des Erlebnismagazins "KulturLeben"
- Ideenentwicklung und Pflege der städtepartnerschaftlichen Kultur
Hier erhalten Sie Einblick in unsere Projekte.

Andreas Weber
Neue Straße 1199974 Mühlhausen | Thüringen
Telefon: +49 3601 452 293
Fax:+49 3601 452 230
E-Mail:kultur@muehlhausen.de
Postadresse
Ratsstraße 25Postfach 1243
99962 Mühlhausen | Thüringen
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
- Wirtschaft | Soziales
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz