


Vermietung und Verpachtung
Die Stadtverwaltung Mühlhausen vermietet und verpachtet unterschiedliche Objekte. Hier finden Sie aktuelle Angebote.
Informationen zum Objekt - Verpachtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt!
Anschrift: | Straße Plan 5 | ||
99998 Mühlhausen I Ortsteil Seebach | |||
Die Gaststätte "Weißer Schwan" wird einschließlich der bestehenden Gebäude und Anbauten sowie der darin befindlichen baulichen Anlagen und Inventarien verpachtet.
Hierzu zählen: | - | eine Gewerbefläche mit ca. 400m² | ||
- | ein großer Saal | |||
- | ein kleiner Saal | |||
- | Gasträume | |||
- | Küche | |||
- | Toiletten | |||
- | Lager | |||
- | eine Wohnung mit. ca. 80m² | |||
- | sämtliche auf dem Grundstück vorhandenen Freiflächen | |||
- | Gesamtgröße Grundstück mit ca. 1.500m² | |||
- | Stellflächen für ca. 15-20 Fahrzeuge | |||
Für die Verpachtung der Gaststätte "Weißer Schwan" erwartet die Stadtverwaltung von den Bewerbern die Erarbeitung und Vorstellung eines Konzeptes zur Betreibung dieses Objektes. In der Gemeindeschänke werden derzeit mehrere Veranstaltungen im Jahr durchgeführt, größtenteils Familienfeiern. Diese Durchführung sollte möglichst auch in Zukunft weiterhin sichergestellt werden.
Der Bewerber sollte Erfahrungen bei der Ausübung eines solchen Gewerbes haben oder in diesem Beruf tätig sein bzw. eine entsprechende Ausbildung in diesem Beruf gemacht haben und die entsprechenden Voraussetzungen zur Ausübung eines solchen Gewerbes erfüllen.
Die Stadtverwaltung Mühlhausen beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Objekt Service-Center am Steinweg in Mühlhausen Gewerbeflächen zu vermieten.
Zur Vermietung steht eine Gewerbefläche mit insgesamt 14 m². Bisher wurde das Objekt als Service-Center der Sparkasse genutzt.
Interessenten melden sich bitte bis spätestens zum 05.11.2021 bei der
Stadtverwaltung Mühlhausen
Fachbereich Gebäude- und Grundstücksverwaltung
Ratsstraße 25
99974 Mühlhausen
Tel.: 0 36 01/ 452 354
Mail: gebaeude-grundstuecke@muehlhausen.de
Folgender derzeit nicht genutzte Garten auf einem Privatgrundstück kann verpachtet werden:
- Einzelgarten in der Ahlestraße mit einer Größe von 539 m².
Das Gartengrundstück ist mit einer älteren, sanierungsbedürftigen Gartenlaube und einem Geräteschuppen bebaut. Ein Trinkwasseranschluss ist vorhanden, ein Stromanschluss kann bei Bedarf neu gelegt werden. Die jährliche Pacht beträgt 141,28 EUR zuzüglich der durch den Pächter zu tragenden Steuern für den Grund und Boden sowie die Gartenlaube in Höhe von 26,35 EUR.
Nähere Einzelheiten sind zu erfragen beim Fachdienst Liegenschaften, Neue Straße 11 (Tel. 452239).
Bei Interesse nehmen Sie den Kontakt zu uns auf!
N. N.
Neue Straße 1199974 Mühlhausen | Thüringen
Telefon: +49 3601 452 323
Fax:+49 3601 452 158
E-Mail:Gebaeude-Grundstuecke@muehlhausen.de
Kontakt

N. N.
Neue Straße 1199974 Mühlhausen | Thüringen
Telefon: +49 3601 452 323
Fax:+49 3601 452 158
E-Mail:Gebaeude-Grundstuecke@muehlhausen.de
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Bastel- | Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Gutschein
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Sicherheits- | Gesundheitsschutzkoordination
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
-
Projekte
- Advent
- Altstadtlauf
- Adventskalender
- Bauherrenpreis
- Baumpaten
- Bastel-| Malwettbewerb
- Beleuchtung Georgii-Sporthalle
- BUGA-Außenstandort 2021
- Bürgerhaus Saalfeld
- Bürgerprojekt
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Dorferneuerung Mühlhausen SÜD
-
Erinnerungskultur
- Mühlhäuser Beiträge
- Mahnmale | Gedenkstelen
- Erinnern | Gedenken
-
Stolpersteine in Mühlhausen
- einzelne Stolpersteine
- Stolpersteine An der Burg 23
- Stolpersteine Erfurter Straße 3
- Stolpersteine Friedrich-Engels-Straße 22
- Stolpersteine Herrenstraße 2
- Stolpersteine Herrenstraße 5
- Stolpersteine Hinter der Harwand 13
- Stolpersteine Johannisstraße 2
- Stolpersteine Jüdenstraße 13
- Stolpersteine Kilianistraße 47
- Stolpersteine Schwanenteichallee 5
- Stolpersteine Steinweg 45
- Stolpersteine Steinweg 72
- Stolpersteine Stülerstraße 3
- Stolpersteine Thälmannstraße 1B
- Erlebniswelt Innenstadt
- Erfurter Straße
- ELER Förderprojekte
- Fassadenprogramm
- Fernwärme
- Fête de la Musique
- Firmenjubiläum
- Freibad
- Frühjahrsputz
- Gemeindeschänke Kleingrabe
- Gutschein
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Herbstlaune
- Heyeröder Landstraße
- Historischer Städteatlas
- Infrastrukturprojekt B247
- Kreisel Blobach
- Landesgartenschau
- Martinistraße
- Mehrwegsystem
- Mission Mehrweg
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Petri-Nikolaivorstadt
- Pumptrackanlage
- Pumptrackanlage - MOBIL
- Quartierskonzepte
- Quellenpark | Schwanenteich
- Radverkehrskonzept
- Rosenpatenschaften
- Sauerorgel
- Smart City
- Sozialgebäude Bauhof
- Spielplatz Pfortenteich
- Stadtradeln
- Stadtmauer
- Stadtspatzen
- Städtebauförderung
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- Weihnachtsbeleuchtung
- Weihnachtswichteln
- W-LAN in der Innenstadt
- Wunschbaum
- Zukunftszentrum
- Zusammenhalten
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.