


Ausbildung in der Stadtverwaltung Mühlhausen
Die Stadtverwaltung Mühlhausen bildet seit 1991 kontinuierlich junge Menschen in verschiedenen Ausbildungsrichtungen aus.
Allein im Zeitraum von 1991 bis 2020 wurden 104 Ausbildungsverhältnisse abgeschlossen. 98 Auszubildende haben in dieser Zeit ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung erfolgreich absolviert. In den Jahren 2010 bis 2020 wurden zudem 21 Beamtenanwärter/Innen im mittleren und gehobenen Dienst ausgebildet. Nach bestandener Abschlussprüfung werden alle Auszubildende in ein befristetes Arbeitsverhältnis für ein Jahr übernommen und erhalten eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro.
Die Stadtverwaltung Mühlhausen bildet bedarfsorientiert aus. Aus diesem Grund können nicht in jedem Jahr alle Ausbildungsberufe angeboten werden. In unseren Stellenausschreibungen können Sie sich jederzeit über das aktuelle Stellenangebot informieren – oder nehmen Sie gern direkt Kontakt zu uns auf.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie bei einer Bewerbung unbedingt die angegebene Bewerbungsfrist!
Ausbildungsberufe in der Stadtverwaltung Mühlhausen
Wie bewerbe ich mich richtig?
Auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit und auch unsere Webseite können Sie sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe informieren.
Prüfen Sie, ob der Beruf Ihren Neigungen und Interessen entspricht und ob Sie die Voraussetzungen hinsichtlich der erforderlichen schulischen Qualifikation erfüllen.
Schauen Sie unbedingt in unsere Stellenausschreibungen, ob der gewünschte Ausbildungsberuf aktuell ausgebildet wird und innerhalb welcher Frist Bewerbungen angenommen werden!
Sollten Sie sich für eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Mühlhausen entschieden haben, benötigen wir folgende Bewerbungsunterlagen:
- Aussagefähiges Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der letzten zwei Zeugnisse
- Kopien sonstiger Zertifikate, Praktikumsbeurteilungen u.ä.
Bewerbungen, die vor bzw. nach der Bewerbungsfrist eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Diese erhalten Sie auf dem Postweg zurück.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte - innerhalb der Bewerbungsfrist - an die:
Stadtverwaltung Mühlhausen
Fachdienst Personalwesen
Ratsstraße 25 | |||
99974 Mühlhausen I Thüringen | |||
Gerne können Sie Ihre Unterlagen auch per E-Mail an uns übersenden: ausbildungmuehlhausende.
Bitte beachten Sie bei einer Zusendung per E-Mail, dass alle Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei mit höchstens 10 MB zusammengefasst sind.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden alle eingegangenen Bewerbungen gesichtet. Bewerber/innen, die in die engere Auswahl kommen, erhalten eine Einladung zu einem Einstellungstest bzw. zum Vorstellungsgespräch.
Im Ergebnis des Auswahlverfahrens und mit der Beteiligung des Personalrats wird die Entscheidung getroffen, welche/r Bewerber/in die Zusage erhält. Außerdem werden „Nachrücker“ bestimmt, welche im Falle der Absage der bestätigten Bewerber den Zuschlag erhalten können. Alle anderen Bewerber/innen erhalten eine schriftliche Absage.
Ortsrecht | Satzungen | Formularpool & weitere Informationen
Ausbildung
Ratsstraße 2199974 Mühlhausen/Thüringen
Telefon: +49(0)3601-452-123
E-Mail:ausbildung@muehlhausen.de
Postadresse
Ratsstraße 2599974 Mühlhausen/Thüringen
Postfach:
Postfach 124399962 Mühlhausen/Thüringen
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Datenschutzbeauftragte
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Sehenswürdigkeiten
- Stadtführungen
-
Übernachten
- Online buchbare Unterkünfte
-
Hotels & Gruppenunterkünfte
- Gästehaus "Weidenmühle" *** Superior
- Hotel "Ammerscher Bahnhof" ***
- Hotel "An der Stadtmauer" ***
- Hotel "Mühlhäuser Hof" ****
- Hotel "Zum alten Bahndamm"
- Mühlhäuser Brauhaus "Zum Löwen" ***
- Pension "Bei der Marienkirche"
- Hotel Stadt Mühlhausen
- Weinbergschlößchen
- Gasthaus "Zur Schänke Höngeda"
- Rennstieg-Hotel Rettelbusch & Waldgasthof "Hainich-Haus"
- Landgasthof "Alter Bahnhof" ***
- Hotel "Lengefelder Warte" ***
- Waldhotel-Restaurant "Klostermühle"
- Hotel Reifenstein ****
- Gaststätte und Pension "Zur Krone Mootz"
-
Pensionen & Gasthöfe
- Pension und Gasthaus "Zur Grünen Linde" ***
- Adam's Pension und Ferienwohnungen
- Pension "An der Harwand"
- Pension "Bei der Marienkirche"
- Pension "Claudia"
- Pension "Haus Maria“
- Weinbergschlößchen
- Landferienhaus "Pension Erika" ***
- Gasthaus "Zur Schänke Höngeda"
- Pension Dorl
- Jagdcasino Gasthof & Pension
- Veronika´s Pension
- Gaststätte und Pension "Zur Krone Mootz"
- Privatvermieter
-
Ferienwohnungen
- Adam's Pension und Ferienwohnungen
- Altstadt-Apartment-Meißnersgasse
- Altstadtferienwohnungen Schiller
- Apartmenthaus "Villa Lindenbühl"
- Apartment "New York"
- Apartments "Vogelnest"
- City-Apartments mit Swimmingpool
- Ferienwohnungen am Schwanenteich
- Ferienwohnung Born
- Ferienwohnung Christine Drössler
- Ferienwohnung Hohbein
- Ferienwohnung Hörl
- Ferienwohnung Krahmann
- Ferienwohnung Ramona Heß
- Ferienwohnung "Weinbergschlößchen"
- Ferienwohnung "Zum Küsterhaus"
- Gästehaus Lutterothstraße 23
- Ferienwohnung "Bauernfreiheit"
- Ferienwohnungen Haus Maria
- Apartment "Ausblick zum Hainich"
- Zimmervermietung Plautz
- Ferienwohnung "Hainich-Zeit"
- Ferienwohnung Familie Muder
- Regina´s Ferienwohnung
- Ferienwohnung "Bisschen Bunt" ***
- Ferienwohnung Gaspar
- Ferienwohnung "Zur Erlebnisschmiede"
- "Hainich-Ferienhof Fam. Pohl"
- Ferienwohnung "Landleben"
- Ferienwohnung Wedekind
- Ferienwohnung "Am Tor zum Hainich"
- Ferienhaus Familie Döring
- Ferienwohnung Schlotheim
- "Veronika´s Pension Frau Hunstock"
- Ferienwohnung Angelika Meißner
- Ferienhäuser
- Campingplatz
- Wohnmobilstellplätze
- Jugendherberge
-
Essen & Trinken
- Cafés
-
Gaststätten
- "Bowlingtreff" Thüringentherme
- SYRTAKI Griechisches Restaurant
- Mühlhäuser Brauhaus "Zum Löwen"
- Restaurant "Hotel Mühlhäuser Hof"
- Restaurant MEAT - Steaks and more
- Restaurant Luftbad Mühlhausen
- Restaurant "Puschkinhaus" Mühlhausen
- Restaurant "Zur Quelle" Thüringentherme
- Wirtshaus "Antoniusmühle"
- Hotel und Speisegaststätte Ammerscher Bahnhof
- Hotel "Zum alten Bahndamm"
- Gasthaus "Zur Schänke Höngeda"
- Restaurant "Lengefelder Warte"
- Landgasthof "Alter Bahnhof"
- Feierräumlichkeiten
- Aktiv
- Barrierefrei
- Tourist Information
- Anreise
- Veranstaltungskalender
- Online-Shop