


Infrastrukturprojekt B247
Die Errichtung der Bundesstraßenverbidung (B247) zwischen Leinefelde-Worbis und der Landeshauptstadt Erfurt ist eines bedeutensten Infrastrukturprojekte Thüringens, denn sie stellt die wesentliche Verbindung zwischen den Bundesautobahnen A 4, A 71 und A 38 dar und sichert damit die Anbindung der Mittelalterlichen Reichstadt Mühlhausen und Bad Langensalza.
Der zwei- bis vierstreifige Ausbau und die entstehenden Umfahrungen von Mühlhausen, Höngeda und Großengottern bilden deshalb ein ebenso wichtiges Infrastrukturprojekt für den gesamten Unstrut-Hainich-Kreis. Die B247 eröffnet neue Zukunftsperspektiven für optimale Verbindungen der Wirtschaftsräume Mittelthüringens (Eisenach – Gotha – Erfurt – Weimar – Jena) und Südniedersachsens / Nordhessens (Göttingen – Kassel).
Für viele tausend Menschen rückt damit endlich die Reduzierung der enormen Verkehrsbelastung in den anliegenden Dörfern und Städten in greifbare Nähe. Die gesamte Region wird durch die bessere Anbindung an das Autobahnnetz und den Ballungsraum Erfurt profitieren und die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit erhöht.
Neu- und Ausbau der B 247
Ortsumgehungen Mühlhausen | Höngeda | Großengottern | Schönstedt
Der Vertrag über die öffentlich-private Partnerschaft zum Aus- und Neubau der B247 zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza ist wie geplant am 01.10.2021 in Kraft getreten. Das beauftragte Unternehmen „Via Mühlhausen GmbH & Co. KG“ hat die weiteren Planungen den Stadt- und Ortsteilräten sowie der interessierten Öffentlichkeit am 01.09.2021 vorgestellt. Eine Informationsveranstaltung speziell für die Bewirtschafter der Flächen entlang der Trasse hat am 30.09.2021 in Bollstedt stattgefunden. Parallel zu weiteren bauvorbereitenden Maßnahmen arbeitete das Unternehmen in der Folgezeit an den Ausführungsplanungen.
Offizieller Baubeginn war am 14. März 2022 bei Bollstedt und Großengottern. Die Hauptbauleistungen starten im Frühjahr 2022. Voraussichtlich Mitte 2025 sollen alle Abschnitte für den Verkehr freigegeben werden.
Während der Bauarbeiten fließt der Verkehr weiter. Die Einschränkungen für Autofahrer werden möglichst geringgehalten.
Die Ortsumfahrung Mühlhausen
Projekt: | Zwei- bis vierstreifiger Neubau der Bundesstraße B247 zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza |
Projekt- und Baustart: | 01. Oktober 2021 |
Vertragliches Bauende (geplant): | Mitte 2025 |
Ansprechpartner in der Stadtverwaltung: | Fachbereich Wirtschaft & Soziales - Fachdienst Wirtschaftsförderung |
Projektpartner: | DEGES |
Via Mühlhausen Thüringen |
Zahlen| Daten | Fakten zur Baumaßnahme
Auf einer Länge von 24,4 km wird die Fahrbahn der B247 zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza aus- bzw. neugebaut.
Dies umfasst folgende bauliche Maßnahmen:
- 14,2 km Nebennetz
- 1.800.000 m³ Erdarbeiten
- 470.000 m² Asphaltoberfläche
- 59.000 m Entwässerung
- 31 Bauwerke
- 8 Knotenpunkte
- 10 Regenrückhaltebecken
Pressemeldungen
Pressemeldung Via Mühlhausen: Via Mühlhausen Thüringen und die Bau-ARGE laden zum Tag der offenen Baustelle am 9. Juli 2022 von 11 bis 17 Uhr auf der Bundesstraße B247 ein.
Pressemeldung DEGES B 247: Baubeginn für den Aus- und Neubau zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza
Pressemeldung Mühlhausen Neu- und Ausbau der B247 zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza offiziell gestartet
Pressemeldung Mühlhausen Sichtbare Fortschritte beim Infrastrukturprojekt B 247
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.