


Neue Weihnachtsbeleuchtung für die Einkaufsinnenstadt
Projekt: | Verschönerung der Stadt während der Weihnachtszeit |
Projektziel: | Optimale Ausgestaltung der Haupt-Einkaufsstraßen außerhalb geschlossener Räume, um den Stadtbummel während der Weihnachtszeit zu einem tollen Erlebnis zu machen. |
Finanzierung: | Stadt Mühlhausen |
Sponsoren | |
Fachbereich(e): | Fachbereich Wirtschaft & Soziales I Fachdienst Stadtmarketing der Stadt Mühlhausen |
Fachbereich Grün- & Verkehrsflächen I Bauhof und Stadtgärtnerei | |
Fachbereich Bürgerdienste I Sicherheit I Ordnung - Fachdienst Brandschutz I Feuerwehr Mühlhausen | |
Projektpartner: | Mühlhäuser Kindergärten |
Kurzbeschreibung: | Im Jahr 2014 wurde eine neue Weihnachtsbeleuchtung für die Einkaufsinnenstadt angeschafft, die die alte, in die Jahre gekommene ablöste. Hierfür wurden Spendengelder akquiriert, Genehmigungen von Hauseigentümern zur Anbringung notwendiger Halterungen an den Fassenden eingeholt, Abstimmungen mit der Denkmalschutzbehörde vorgenommen sowie die Anschaffung und Anbringung koordiniert. |
Weiterhin werden das Aufstellen und Schmücken von Weihnachtsbäumen in der gesamten Innenstadt organisiert. Hierfür arbeiten das Stadtmarketing und das Mehrgenerationenhaus mit Kindern aus den Mühlhäuser Kindergärten zusammen. Diese basteln jedes Jahr im Mehrgenerationenhaus den Weihnachtsschmuck für die Bäume und bringen diesen dann gemeinsam mit der Feuerwehr an. |
Projektschritte:
laufend

Einkaufsinnenstadt Linsenstraße

Weihnachtsbeleuchtung

Weihnachten in der Einkaufsinnenstadt

Weihnachten in der Einkaufsinnenstadt

Einkaufsinnenstadt Untermarkt

Weihnachten an der Stadtmauer

Einkaufsinnenstadt Steinweg

Einkaufsinnenstadt Untermarkt

Einkaufsinnenstadt Steinweg

Einkaufsinnenstadt Steinweg
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz