


Vergabe des Festplatzes Industriestraße
Seit dem Frühjahr 1999 steht in der Industriestraße ein über 20.000 m² großes Areal für vielfältige Feste und Events zur Verfügung.
So ist es zum Beispiel:
- für Zirkusgastspiele und Puppenspiel,
- Ausstellungen und Messen,
- Musikveranstaltungen,
- Marktschreiertage, Floh- und Jahrmärkte,
- Sport- und Freizeitveranstaltungen
u.v.a. Veranstaltungen bestens geeignet.
Der Festplatz befindet sich am nördlichen Stadtrand von Mühlhausen, inmitten des Gewerbegebietes Wendewehr, nur wenige Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernt. Die zentrale Lage des Platzes bietet alle Vorteile, die sich Veranstalter und Besucher nur wünschen können:
- befestigte Fahrwege,
- komplette Umzäunung zur Sicherung des Geländes,
- Wasserversorgung und Abwasserentsorgung,
- Elektroenergieversorgung auf dem gesamten Platz durch Anschluss an zehn Kabelverteilerschränke der Stadtwerke Mühlhausen,
- Beleuchtung des Platzes über sechs Flutlichtmasten,
- Ein- und Ausfahrtmöglichkeiten aus und in Richtung Industriestraße und Gasometerweg,
- ausreichende Parkmöglichkeiten für ca. 360 Pkw auf dem unmittelbar angrenzenden Parkplatz mit einer Größe von ca. 8.500 m².
Anfahrt: Zentral an der B247 gelegen, ist der Festplatz aus nördlicher und südlicher Richtung sowie aus westlicher und östlicher Richtung über die B249 mit Anschluss an die B247 in Richtung Göttingen zu erreichen.

Demobild Headset
N. N.
Neue Straße 1199974 Mühlhausen | Thüringen
Telefon: +49 3601 452 323
Fax:+49 3601 452 158
E-Mail:Gebaeude-Grundstuecke@muehlhausen.de
Postadresse
Ratsstraße 25Postfach 1243
99962 Mühlhausen | Thüringen
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
- Wirtschaft | Soziales
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz