


Einzelhandel - Einkaufen in Mühlhausen
Die Mühlhäuser Einkaufsinnenstadt besticht neben dem Ambiente der historischen Altstadt durch ein breitgefächertes Sortiment an Waren und Dienstleistungen. Viele traditionsreiche und inhabergeführte Geschäfte prägen das Bild. Die im Vergleich mit anderen Städten hohe Kennzahl der Einzelhandelszentralität (Mühlhausen = 127; Thüringen = 93,3; Stand 2016, Quelle IHK Erfurt) unterstreicht die Magnetwirkung des Mühlhäuser Einzelhandels.
Gemeinsam mit dem Händler-Verein „Zurück in die Mitte e.V.“ sorgt die Stadt für Infrastruktur, abwechslungsreiche Saisonveranstaltungen und hohe Aufenthaltsqualität. Zehntausendfach bewährt hat sich auch der Mühlhausen-Gutschein, der bei mehr als 60 Händlern und Dienstleistern eingelöst werden kann. Ob Mode, entspannende Massage, herzhaftes Wurstpaket oder Malerleinwand, ob gemütlicher Abend bei einem Glas Wein oder neuer Haarschnitt: Der Mühlhausen-Gutschein lässt keine Wünsche offen.
Im Online-Handel sind wir mit dem „Marktplatz Mühlhausen“ aktiv und setzten dabei vor allem auf den Lokalpatriotismus der Konsumenten, hier können Händler und Dienstleister verkaufen und Angebote vielfältig präsentieren.
Ganzjährig findet der Mühlhäuser Wochenmarkt statt, zu dem zahlreiche Händler ihr Angebot an vorwiegend regionalen Produkten wie Pflanzen und Blumen, Eier, Geflügel, Fisch, Fleisch-, Wurst- und Backwaren, Obst und Honig, Gemüse und Säfte sowie Flecht- und Korbwaren anbieten.
Sie wollen den stationären Einzelhandel Mühlhausens mit weiteren guten Produkten oder kreativen Dienstleistungen bereichern? Neue Chancen finden sich auch immer wieder in den 1A- und 1B-Lagen der Innenstadt. Informieren Sie sich auf der Kommunalen Immobilienplattform Thüringen:
Zur kommunalen Immobilienplattform - KIP
Sprechen Sie uns gerne an!
Einkaufen in unserer Stadt
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
- Wirtschaft | Soziales
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz