Zum Inhalt springen

Stadtarchiv

Aufgaben

Die Mitarbeitenden des Stadtarchivs Mühlhausen übernehmen, verwahren und erhalten die schriftliche Überlieferung der Stadtverwaltung und erschließen diese durch Ordnung und Verzeichnung, um diese Bestände für die Benutzung bereit zu stellen. Dem Stadtarchiv angegliedert ist ein Verwaltungsarchiv als Registratur der Stadtverwaltung.

Zur Ergänzung der aus der städtischen Verwaltungstätigkeit erwachsenen Bestände sammelt das Stadtarchiv zusätzlich Dokumente und Materialien wie z. B. Fotos, Pläne, Karten, Postkarten, heimatgeschichtliche Literatur, Schriftgut von Firmen, Einrichtungen und Vereinen und übernimmt Schenkungen und Nachlässe von Privatpersonen, die für die Stadtgeschichte von Bedeutung sind und für Forschungszwecke genutzt werden können.

Das Stadtarchiv Mühlhausen bewahrt so wesentliche Teile des kulturellen Erbes der Stadt Mühlhausen und fördert die historische Bildung und Forschung.

Die Archivbestände können nach vorheriger Anmeldung während der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Jakobikirche eingesehen werden. Falls Sie sich informieren wollen, ob es Material zu einem bestimmten stadtgeschichtlichen Thema gibt, schauen Sie in unsere Bestandsübersicht auf dem Thüringer Archivportal oder nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf.

Neben der Direktbenutzung werden auch Auskünfte auf schriftliche Anfragen erteilt.

Nutzung von Archivbeständen | Anmeldung

Ein Teil der Archivbestände befindet sich im Magazin und ist nicht frei zugänglich. Eine vorherige Anmeldung ist daher erforderlich. Bitte teilen Sie uns bei der Anfrage möglichst genau mit, welche Unterlagen Sie benötigen, damit wir diese für Ihren Besuch bereitstellen können.

Dr. Antje Schloms

Ratsstraße 19
99974 Mühlhausen | Thüringen

Telefon: 03601 452 166
Fax:03601 452 137
E-Mail:stadtarchiv@muehlhausen.de

Öffentliche Führungen durch das Reichsstädtische Archiv

Das Stadtarchiv Mühlhausen bietet dienstags, donnerstags und freitags um 11:00 Uhr Führungen durch das historische Reichsstädtische Archiv an. Die rund 30-minütige Führung gibt Einblicke in die originale Archivarchitektur von 1615 und zeigt eine Sonderausstellung mit Funden aus den Sanierungsarbeiten. 

Teilnahmegebühr: 5 € pro Person. Treffpunkt ist die Rathaushalle.
Keine Führungen am 01./02. und 29./30. Mai 2025.

Beantragung einer Kopie aus einem Personenstandsregister im Stadtarchiv

Im Stadtarchiv Mühlhausen können Auszüge aus älteren Personenstandsregistern angefordert werden – gemäß § 5 Abs. 5 Personenstandsgesetz (PStG):

  • Geburtenregister: ab 110 Jahre nach Geburt
  • Heiratsregister: ab 80 Jahre nach Eheschließung
  • Sterberegister: ab 30 Jahre nach Tod

Sie erhalten eine amtlich beglaubigte Kopie zum Preis von 10,00 €. Die Zahlung erfolgt direkt bei Antragstellung. Die Unterlagen werden anschließend per Post zugesandt.

    Ortsrecht | Satzungen | Formularpool & weitere Informationen