


Mal- und Bastelwettbewerb der Mühlhäuser Kindergärten „Wie seht Ihr Eure Stadt?“
Projekt: | Die Kindergärten der Stadt Mühlhausen und ihrer Ortsteile werden jährlich dazu aufgerufen, Mal- und Bastelarbeiten zu einem vorher festgelegten Thema einzureichen. |
Projektziel: | Kinder werden zu Botschaftern ihrer Stadt! |
Finanzierung: | Stadt Mühlhausen |
Fachbereich(e): | Wirtschaft & Soziales I Fachdienst Stadtmarketing der Stadt Mühlhausen |
Projektpartner | 3K – Kunst, Kultur, Kommunikation e.V. |
Kurzbeschreibung: | Die Stadt mit Kinderaugen sehen. Dies wollte das Stadtmarketing-Team, als es im Jahr 2013 die Mühlhäuser Kindergärten zum ersten Mal dazu aufrief, kleine Meisterwerke zu malen oder zu basten. Seither ist der Kita-Mal- und Bastelwettbewerb ein fester Bestandteil des Jahresprogramms und die Kinder widmeten sich mit großer Begeisterung bereits ihren Mühlhäuser Lieblingsplätzen, der Kirmes, dem Freibad, der Landesgartenschau oder der Fête de la Musique. Entstanden sind wunderbare kleine Kunstwerke, die phantasie- und liebevoll mit viel Herzblut gestaltet wurden. |
Alle teilnehmenden Kindergärten werden als Dankeschön zu einem Theaterstück der 3K -Theaterwerkstatt eingeladen und die Arbeiten im Nachgang des Wettbewerbs öffentlich ausgestellt. |
Projektschritte:
laufend

Kleine Kunstwerke

Kleine Kunstwerke

Kleine Kunstwerke

Kleine Kunstwerke

Kleine Kunstwerke

Bastelprojekt Kindergarten St. Josef 2020

Ausstellung der kleinen Kunsterweke

Kleine Künstler mit Kunstwerk KiTa Uferknirpse

Kleine Kunstwerke

Kleine Kunstwerke

Kleine Kunstwerke

Ausstellung kleiner Kunstwerke
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz