


Neues Corporate Design für Mühlhausen - Anwendung I Umsetzung
Projekt: | Schaffung einer Stadtidentität durch konsequente Anwendung des Corporate Design - Anwendung I Umsetzung - Der erste Eindruck zählt! |
Projektziel: | Ein einheitlicher Auftritt nach Außen: Die geradlinige Verwendung des Corporate Designs hilft Bürger*innen wie Besucher*innen, die Stadt wiederzuerkennen und als Ganzes wahrzunehmen. |
Finanzierung: | Stadt Mühlhausen |
Fachbereich(e): | Fachbereich Wirtschaft & Soziales I Fachdienst Stadtmarketing der Stadt Mühlhausen |
Projektpartner: | Wirtschaftsbetriebe Mühlhausen GmbH |
Stadtwerke Mühlhausen GmbH | |
Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Mühlhausen | |
Die Projektpartner nutzen ebenfalls konsequent das erarbeitete Corporate Design (CD), das ihren Bedürfnissen entsprechend angepasst wurde. | |
Kurzbeschreibung: | Das Erscheinungsbild Mühlhausens ist in der öffentlichen Wahrnehmung eng verknüpft mit einer konsequenten Anwendung des Corporate Design. Je professioneller diese Umsetzung, desto größer der angestrebte Wiedererkennungswert unserer "Mittelalterlichen Reichsstadt". |
Für einen einheitlichen Auftritt ist es daher wichtig, nicht nur das Stadtlogo mit Leben zu füllen, sondern auch Gestaltungsraster, Schriftarten, Größenverhältnisse und Farben korrekt einzuhalten. | |
Die geradlinige Verwendung des Corporate Design bei Publikationen, Präsentationen und Messeauftritten hilft Lesern wie Besuchern ihre Stadt wiederzuerkennen und als Ganzes wahrzunehmen. |
Projektschritte:
100%
Corporate Design - Anwendungsbeispiele

Flyer

Messewand

Postkarte Brunnenfest

Postkarte Bundesgartenschau

Postkarte Fête de la Musique

Postkarte Mittelalterliche Reichstadt

Postkarte Weihnachten

Flyer Veranstaltung Mehrgernerationehaus "Geschwister Scholl"

Pressemeldungen

Projektdokumente
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz