


Botschafter der Stadt Mühlhausen | Thüringen
Am 3. Oktober 2013 wird Mühlhausens Botschafter-Initiative offiziell ins Leben gerufen.
"Eine Stadt lebt von Fürsprechern und Menschen, die sich für sie engagieren! Die Stadtverwaltung will für Mühlhausen deshalb ein Netzwerk von Botschaftern entwickeln. Gewonnen werden sollen namhafte Persönlichkeiten, aber auch Menschen, die leise und stetig im Hintergrund agieren", heißt es im Konzept der Stadtverwaltung, das im April die Zustimmung des Stadtrates gefunden hatte: "Ob im Aktenkoffer, im Laptop oder im Herzen: Die Potenziale Mühlhausens sollen mit auf Reisen gehen und zur richtigen Zeit am richtigen Ort für die Stadt und ihre Bürger neue Türen öffnen.", so Oberbürgermeister Johannes Bruns
Folgende Bürgerinnen und Bürgern wurden seither zu Botschaftern der Stadt Mühlhausen ernannt:
Botschafter der Stadt Mühlhausen bis 2022
Klaus Meier
Verein „Freunde Mühlhausens e.V.“ Münster
Botschafterernennung: 03.10.2013
…für seine unermüdlichen Verdienste als Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender des Münsteraner Vereins „Freunde Mühlhausens e.V.“ und Initiator unzähliger Projekte für seine und in seiner Geburtsstadt Mühlhausen.
Klaus Thäle
ehemaliger Direktor des Tilesius Gymnasium (Schulteil Georgi)
Botschafterernennung: 03.10.2014
…für seinen Einsatz zur Knüpfung und Vertiefung freundschaftlicher und partnerschaftlicher Beziehungen zu den Partnerstädten und vor Allem zur Region Kronstadt
Hans Leibohm
ehemaliger Lehrer des Tilesius Gymnasium
Botschafterernennung: 03.10.2014
…für seinen Einsatz zur Knüpfung und Vertiefung freundschaftlicher und partnerschaftlicher Beziehungen zu den Partnerstädten und vor Allem zur Region Tourcoing
Elke Holzapfel
ehemlige MdB und MdL | Mitglied des Mühlhäuser Stadtrates
Botschafterernennung: 03.10.2014
…für ihren Einsatz zur Knüpfung und Vertiefung freundschaftlicher und partnerschaftlicher Beziehungen zu den Partnerstädten und vor Allem zur Region Kaliningrad. Würdigung aufgrund ihrer Verdienste um die Stadt Mühlhausen, insbesondere um die Aufrechterhaltung und Pflege der Mühlhäuser Traditionen und des Brauchtums.
Denny Ph. Wilke
Stadtorganist Mühlhausen
Botschafterernennung: 02.10.2018
…für seine langjährige Tätigkeit als Stadtorganist der Stadt Mühlhausen, seinen hohen Einsatz für den Erhalt der Sauerorgel der Marienkirche, sowie seinen Beitrag zur reichen Mühlhäuser Musiktradition. Dadurch hat Herr Denny Ph. Wilke international dem Ruf Mühlhausens als Stadt der Musik mehr Bekanntheit verliehen.
Oliver Stechbart
Kreiskantor
Botschafterernennung: 24.05.2019
…für seine langjährige Tätigkeit als Kreiskantor an der ehemaligen Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach, sein Engagement als Chorleiter des traditionsreichen Bachchores und seinen Beitrag zur reichen Mühlhäuser Musiktradition
Jonathan Hilbert
Olympia-Silbermedaillen-Gewinner
Botschafterernennung: 25.08.2022
…als mehrfacher deutscher Meister und Gewinner der olympischen Silbermedaille im 50 km-Gehen (Tokio 2020/21) fühlt sich Jonathan Hilbert weiterhin der Nachwuchsförderung in seiner Heimatstadt verpflichtet und engagiert sich zudem für die Integration im Leistungssport
Alexander Wettig
Mitglied des Mühlhäuser Stadtrates | Fachbereichsleiter am Berufsschulcampus Unstrut-Hainich, Fachbereich Rettungsdienst
Botschafterernennung: 25.08.2022
…für sein überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement weit über die Grenzen der Stadt hinaus (u. a. Vorstandsmitglied Röblinglauf e.V., Mitglied im Freundeskreis Kinderhospitz Mitteldeutschland e.V., Notfallseelsorge des Unstrut-Hainich-Kreises und viele andere mehr)
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
- Wirtschaft | Soziales
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz