AMTSBLATT der Stadt Mühlhausen | Thüringen
Termine & Fristen | Bekanntmachungen
Das Amtsblatt der Stadt Mühlhausen/Thüringen gibt es seit März 2024 als elektronische Ausgabe, die von der Stadtverwaltung Mühlhausen herausgegeben wird.
Die Redaktion erfolgt in der Pressestelle der Stadtverwaltung.
Unser Amtsblatt informiert Sie unter anderem über:
- öffentliche Bekanntmachungen, Auslegungen und Ausschreibungen
- Satzungen und deren Änderungen
- Einleitungen und Beschlüsse von Bebauungsplanverfahren und Flächennutzungsplanverfahren
- Wahlbekanntmachungen
Das Amtsblatt erscheint ausschließlich in einer elektronischen Ausgabe. Die elektronischen Ausgaben des Amtsblatts können während der allgemeinen Sprechzeiten in der Stadtverwaltung eingesehen werden und sind kostenfrei als Ausdruck in der Poststelle des Rathauses, Ratsstr. 25, 99974 Mühlhausen erhältlich.
AMTSBLATT der Stadt Mühlhausen
Amtsblatt Ausgabe 2 | 2025: INHALT
- Bekanntmachung der Stadt Mühlhausen über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
Amtsblatt Ausgabe 1 | 2025: INHALT
- Nächster Fälligkeitstermin für Steuern und Abgaben am 15. Februar 2025
- Neubekanntmachung der Hauptsatzung der Stadt Mühlhausen/Thüringen
- Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Friedhöfe und Bestattungseinrichtungen der Stadt Mühlhausen/Thüringen (Friedhofsgebührensatzung)
- Bekanntmachung der Offenlegung Änderung des Bebauungsplans Nr. 41 „Wagenstedter Straße Süd“
- Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB (Baugesetzbuch)
- Allgemeine Preisregelungen für die Abwasserbeseitigung des Zweckverbandes Abwasserentsorgung Mühlhausen und Umland
- Besondere Preisregelungen für die Regenwasserbeseitigung des Zweckverbandes Abwasserentsorgung ? Mühlhausen und Umland
- Allgemeine Preisregelungen für die Wasserversorgung des Zweckverbandes Trinkwasserversorgung Mühlhausen und Unstruttal
- Veröffentlichung von Beschlüssen des Stadtrates der Stadt Mühlhausen
AMTSBLATT der Stadt Mühlhausen zum Download (elektronische Version ab März 2024)
AMTSBLATT der Stadt Mühlhausen zum Download (Druckversion bis Februar 2024)
MITTEILUNGEN der Stadt Mühlhausen | Thüringen
Aktuelles | Termine & Veranstaltungen
Darüber hinaus erscheint einmal im Monat das Mitteilungsblatt der Stadt Mühlhausen in gedruckter Form. Hier Informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen und Aktivitäten in Mühlhausen und den Ortsteilen.
Erscheinungstermine des Mitteilungsblattes
- 22.01.2025
- 19.02.2025
- 19.03.2025
- 23.04.2025
- 21.05.2025
- 18.06.2025
- 23.07.2025
- 20.08.2025
- 17.09.2025
- 22.10.2025
- 19.11.2025
- 17.12.2025
MITTEILUNGEN der Stadt Mühlhausen zum Download
Hinweis zur Zustellung gedruckte „Mitteilungen der Stadt Mühlhausen“
Das Mitteilungsblatt der Stadt Mühlhausen wird kostenlos an alle Haushalte im Stadtgebiet und den Ortsteilen verteilt. Eine Zustellung erfolgt jedoch NICHT, wenn ein Sperrvermerk „Bitte keine Werbung“ auf dem Briefkasten angebracht ist. Eine Reklamation der ausgebliebenen Zustellung ist in diesen Fällen nicht möglich.
Wer trotz Werbe-Sperrvermerk nicht auf die „Mitteilungen der Stadt Mühlhausen/Thüringen“ verzichten möchte, kann sich ein Exemplar entweder in der Stadtverwaltung (Ratsstraße 25 oder Bürgerbüro) abholen oder es auf dieser Webseite als PDF-Datei herunterladen.
Sie haben kein Mitteilungsblatt erhalten?
Dann wenden Sie sich bitte an:
LINUS WITTICH Medien KG
E-Mail: vertrieb@wittich-langewiesen.de
Telefon: 03677 / 20 50 36.
Gegen Erstattung der Portokosten können Sie sich das aktuelle Amtsblatt auch gern außerhalb Mühlhausens liefern lassen. Unsere Pressestelle hilft gern weiter.
Wir benötigen Ihre Unterstützung:
Gratulationen zu Alters- und Ehejubiläen im Amtsblatt - Ihre Mithilfe ist gefragt!
Kontakt
Anke Pfannstiel
Ratsstraße 2599974 Mühlhausen | Thüringen
Telefon: 03601 452 271
Fax:03601 452 116
E-Mail:pressestelle@muehlhausen.de
##postAdresse###
99962 Mühlhausen | Thüringen
-
Rathaus
erkunden.
- Fragen & Antworten
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeister
- 2. Beigeordnete
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
- Wirtschaftsförderung
-
Stadtmarketing
- Autofrühling & Steet-Food-Festival
- Bastel- | Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Gutschein
- Nette Toilette
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Stilfreundliche Kommune
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Soziales
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek | Synagoge
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
-
Stadtentwicklung | Bauordnung
- Bauaufsicht | Denkmalschutz
-
Stadtplanung
- Ausgleichsbeträge
- Flächennutzungsplan | FNP
- B-Pläne | vorhabenbezogene B-Pläne
- B-Pläne | vorhabenbezogene B-Pläne Ortsteile
- Städtebauliche Konzepte
- Öffentliche Auslegung nach Baugesetzbuch
- Bauherrenpreis
- Bürgerprojekt
- Dorferneuerung Mühlhausen NORD
- Dorferneuerung Mühlhausen SÜD
- Fassadenprogramm
- Fernwärme
- Quartierskonzepte
- Radverkehrskonzept
- Städtebauförderung
- Klimaschutz
- Smart City
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Ortsteile
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Sicherheits- | Gesundheitsschutzkoordination
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
-
Projekte
- Advent
- Altstadtlauf
- Anger Ortsteil Höngeda
- Autofrühling & Street-Food-Festival
- Bauherrenpreis
- Baumpaten
- Bastel-| Malwettbewerb
- Beleuchtung Georgii-Sporthalle
- Boote
- BUGA-Außenstandort 2021
- Bürgerhaus Saalfeld
- Bürgerprojekt
- Bürgerprojekt Mühlhausen von oben
- Clarinet and Friends
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Dorferneuerung Mühlhausen NORD
- Dorferneuerung Mühlhausen SÜD
-
Erinnerungskultur
- Mühlhäuser Beiträge
- Mahnmale | Gedenkstelen
- Erinnern | Gedenken
-
Stolpersteine in Mühlhausen
- einzelne Stolpersteine
- Stolpersteine An der Burg 23
- Stolpersteine Erfurter Straße 3
- Stolpersteine Friedrich-Engels-Straße 22
- Stolpersteine Herrenstraße 2
- Stolpersteine Herrenstraße 5
- Stolpersteine Hinter der Harwand 13
- Stolpersteine Johannisstraße 2
- Stolpersteine Jüdenstraße 13
- Stolpersteine Kilianistraße 47
- Stolpersteine Schwanenteichallee 5
- Stolpersteine Steinweg 45
- Stolpersteine Steinweg 72
- Stolpersteine Stülerstraße 3
- Stolpersteine Thälmannstraße 1B
- Erlebniswelt Innenstadt
- Erfurter Straße
- ELER Förderprojekte
- Fassadenprogramm
- EFRE unterstützt Energiewende
- Fête de la Musique
- Firmenjubiläum
- Freibad
- Frühjahrsputz
- Gemeindeschänke Kleingrabe
- Glasfaserausbau
- Gutschein
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Herbstlaune
- Heringsessen
- Heyeröder Landstraße
- Historischer Städteatlas
- Infrastrukturprojekt B247
- Kreisel Blobach
- Landesgartenschau
- Martinistraße
- Mehrwegsystem
- Mission Mehrweg
- Mühlhausen DRAUSSEN
- Nette Toilette
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Petri-Nikolaivorstadt
- Pumptrackanlage
- Pumptrackanlage - MOBIL
- Quartierskonzepte
- Quellenpark | Schwanenteich
- Radverkehrskonzept
- Rosenpatenschaften
- Sauerorgel
- Smart City
- Sozialgebäude Bauhof
- Spielplatz Pfortenteich
- Stadtgrün
- Stadtradeln
- Stadtmauer
- Stadtspatzen
- Städtebauförderung
- Stillfreundliche Kommune
- Themenjahr 2025
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- Wandern
- Weihnachtsbeleuchtung
- Weihnachtswichteln
- W-LAN in der Innenstadt
- Wunschbaum
- Zukunftszentrum
- Zusammenhalten
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Medizinische Versorgung | Notruf | Bereitschaftsdienste |
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Fragen & Antworten
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeister
- 2. Beigeordnete
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
- Wirtschaft | Soziales
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek | Synagoge
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Ortsteile
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Sicherheits- | Gesundheitsschutzkoordination
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz