


Gleichstellungs- & Integrationsbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Die Gleichstellungsbeauftragte übt ihre Tätigkeit auf der Grundlage des Thüringer Gleichstellungsgesetzes (ThürGleichG) aus. Sie arbeitet eng mit Frauengruppen, -vereinen und –verbänden sowie mit Frauenhäusern und –schutzwohnungen zusammen und unterstützt diese.
Sie steht im Kontakt mit Stellen des Bundes, der Länder und Kommunen, die für diesen Aufgabenbereich von Belang sind. Veranstaltungen und Fortbildungsmaßnahmen werden von ihr durchgeführt oder ihre Mitwirkung bei der Organisation ist gefragt.
Sie berät und unterstützt den Oberbürgermeister bei der Umsetzung des ThürGleichG und der Überwachung der Einhaltung, insbesondere bei Fragen, die die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Verbesserung der beruflichen Situation der in der Stadtverwaltung beschäftigten Frauen und Männer betreffen.
Sie gibt Informationen zu Frauenförderrichtlinien, initiiert Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, häuslicher Gewalt, sexueller Gewalt und steht mit Rat und Hilfe Frauen, aber auch Männern zur Seite. Terminvereinbarung ist wünschenswert.
Integrationsbeauftragte
Sie ist zentrale Anlaufstelle für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Flüchtlingen der Stadt Mühlhausen, koordiniert und arbeitet aktiv im Integrationsrat der Stadt Mühlhausen mit.
Für ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer sowie hauptamtliche Organisatoren ist sie Ansprechpartner. Sie hilft bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Schaffung einer Willkommensstruktur.
Anfragen an das städtischen Bürgertelefon werden von ihr beantwortet.
Sie wirkt in den Flüchtlingsnetzwerken bzw. bei den Runden-Tisch-Gesprächen mit, immer in Absprache mit der zuständigen Stelle. Sie unterstützt bei der Fachkräfterecherche und -akquirierung, Berufsfindung sowie Wohnungssuche.
Integrationsrat
Cornelia Weingardt
Ratsstraße 2599974 Mühlhausen/Thüringen
Telefon: +49 3601-452-423
Fax:+49 3601-452-177
E-Mail:gleichstellung@muehlhausen.de
Postadresse
Ratsstraße 2599974 Mühlhausen/Thüringen
Postfach
Postfach 124399962 Mühlhausen/Thüringen

Cornelia Weingardt
Ratsstraße 2599974 Mühlhausen/Thüringen
Telefon: +49 3601-452-423
Fax:+49 3601-452-177
E-Mail:gleichstellung@muehlhausen.de
Postadresse
Ratsstraße 2599974 Mühlhausen/Thüringen
Postfach
Postfach 124399962 Mühlhausen/Thüringen
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
- Wirtschaft | Soziales
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz