
Mühlhausen DRAUSSEN: Das Sommer Open-Air auf dem Untermarkt
Im Monat Juli wird es bunt und gesellig auf dem Untermarkt.
Die Stadt Mühlhausen lädt zum vierten Sommer Open-Air. Bunt, gesellig und mitreißend findet „Mühlhausen DRAUSSEN“ erneut etwas größeren Format auf dem Untermarkt statt. An drei aufeinanderfolgenden Abenden können Sie hochkarätige Veranstaltungen genießen und es ist tatsächlich für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Wir starten am Freitag, 19. Juli 2024 um 20:00 Uhr mit der Band JULI mit 20 Jahre „Es ist Juli“ – Die Jubiläums Tour. Als Vorband konnten wir unseren Alex Austen gewinnen.Am Samstag, 20. Juli 2024 findet ab 20 Uhr die DANCE NIGHT - „Die 90er“ mitden Soundmietzen & Culture Beat statt.
Der Sonntag endet klassisch mit der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart - diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Unser Programm
20 Jahre „Es ist Juli“ – Die Jubiläums Tour
Freitag, 19. Juli 2024 | 20 Uhr
Mit ihrer 2004 veröffentlichten Debüt-Single „Perfekte Welle“ enterten Juli die deutschen Singlecharts und konnten wenig später ihre erste goldene Schallplatte in Empfang nehmen. Daran knüpfte die Band mit mehr als 1,5 Millionen verkauften Alben an, die mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden. Obwohl mittlerweile fast zwei Jahrzehnte seit der Veröffentlichung ihrer ersten Single vergangen sind, lassen sich Juli-Songs immer noch sofort an den ersten gespielten Noten erkennen: Geblieben ist die unerschöpfliche Energie, mit der „Juli“ das Publikum mitreißt. 2024 ist Sängerin Eva bei „Sing meinen Song“ auf der Couch und die Band macht Tour-Stopp beim Open Air „Mühlhausen DRAUSSEN“.
Als Vorprogramm ist Musiker und Weltenbummler Alex Austen zu erleben!
Ticketverkauf für alle Veranstaltungen: Ticketshop Thüringen, Eventim und in allen bekannten Vorverkaufsstellen.


DANCE NIGHT - „Die 90er“ mit den Soundmietzen & Culture Beat
Samstag, 20. Juli 2024 | 20 Uhr
Die besten Dance- Hits der 90er mit den Soundmietzen & Culture Beat
„Soundmiezen“ sind ein DJ-DUO aus Mühlhausen/Thüringen. Ihr musikalisches Motto lautet: „Alles was Spaß macht!“ Markus & André haben sich nicht nur durch ihre Radiohits über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Ihre Auftritte als DJ-Team haben ordentlichen Feiercharakter und stehen für Party pur.
Die Geschichte von „Culture Beat“ ist eng mit der Geschichte des deutschen Dancefloors verbunden. Seit mehr als 25 Jahren erfährt Culture Beat weltweite Anerkennung. Ihre Single „Mr. Vain“ war 1993 ein Welthit.
Ticketverkauf für alle Veranstaltungen: Ticketshop Thüringen, Eventim und in allen bekannten Vorverkaufsstellen.


AUSVERKAUFT: Die Zauberflöte – Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Sonntag, 21. Juli 2024 | 18 Uhr
Diese Veranstaltung ist ausverkauft, auch an der Abendkasse sind keine Karten mehr erhältlich!
Unser Klassik-Open Air, präsentiert vom LYRIC OPERA STUDIO WEIMAR unter Leitung von General Director Damon Nestor Ploumis
Das Lyric Opera Studio Weimar präsentiert Die Zauberflöte, Mozarts letzte Oper, ein Meisterwerk über Verrat, Mitgefühl und die Liebe, welches das Ringen des Menschen um Weisheit und Tugend darstellt. Junge Opernsänger aus den USA, Kanada, Australien, Europa und Asien stellen sich vor in einer szenischen Aufführung in deutscher Sprache, inszeniert vom Künstlerischen Direktor und Bassbariton Damon Nestor Ploumis.
Das Genie Mozarts erscheint in dieser Oper in einer meisterhaft vielseitigen Mischung aus wunderschönen Melodien, stattlichen Chorälen und glanzvollen Koloraturen. Die Zauberflöte ist eine der phantasievollsten Geschichten, die je erschaffen wurden. Sie verbindet Mythos, Magie und außergewöhnliche Musik; die lebensbejahende Botschaft dabei lautet: Liebe überwindet alles. Mit freundlicher Unterstützung von: Freundeskreis Mühlhäuser Museen.


-
Rathaus
erkunden.
- Fragen & Antworten
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeister
- 2. Beigeordnete
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Wirtschaftsförderung
- Zentrale Dienste
-
Soziales | Stadtmarketing
-
Stadtmarketing
- Autofrühling & Steet-Food-Festival
- Bastel- | Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Gutschein
- Nette Toilette
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Stilfreundliche Kommune
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek | Synagoge
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Hochbau | Gebäudeservice
-
Stadtentwicklung | Bauordnung
- Bauaufsicht | Denkmalschutz
-
Stadtplanung
- Ausgleichsbeträge
- Flächennutzungsplan | FNP
- B-Pläne | vorhabenbezogene B-Pläne
- B-Pläne | vorhabenbezogene B-Pläne Ortsteile
- Städtebauliche Konzepte
- Öffentliche Auslegung nach Baugesetzbuch
- Bauherrenpreis
- Bürgerprojekt
- Dorferneuerung Mühlhausen NORD
- Dorferneuerung Mühlhausen SÜD
- Fassadenprogramm
- Fernwärme
- Quartierskonzepte
- Radverkehrskonzept
- Städtebauförderung
- Klimaschutz
- Smart City
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Ortsteile
- Recht | Controlling
- Strategisches Citymanagement
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Sicherheits- | Gesundheitsschutzkoordination
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
-
Projekte
- Advent
- Altstadtlauf
- Anger Ortsteil Höngeda
- Autofrühling & Street-Food-Festival
- Bauherrenpreis
- Baumpaten
- Bastel-| Malwettbewerb
- Beleuchtung Georgii-Sporthalle
- Boote
- BUGA-Außenstandort 2021
- Bürgerhaus Saalfeld
- Bürgerprojekt
- Bürgerprojekt Mühlhausen von oben
- Clarinet and Friends
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Dorferneuerung Mühlhausen NORD
- Dorferneuerung Mühlhausen SÜD
-
Erinnerungskultur
- Mühlhäuser Beiträge
- Mahnmale | Gedenkstelen
- Erinnern | Gedenken
-
Stolpersteine in Mühlhausen
- einzelne Stolpersteine
- Stolpersteine An der Burg 23
- Stolpersteine Erfurter Straße 3
- Stolpersteine Friedrich-Engels-Straße 22
- Stolpersteine Herrenstraße 2
- Stolpersteine Herrenstraße 5
- Stolpersteine Hinter der Harwand 13
- Stolpersteine Johannisstraße 2
- Stolpersteine Jüdenstraße 13
- Stolpersteine Kilianistraße 47
- Stolpersteine Schwanenteichallee 5
- Stolpersteine Steinweg 45
- Stolpersteine Steinweg 72
- Stolpersteine Stülerstraße 3
- Stolpersteine Thälmannstraße 1B
- Erlebniswelt Innenstadt
- Erfurter Straße
- ELER Förderprojekte
- Fassadenprogramm
- EFRE unterstützt Energiewende
- Fête de la Musique
- Firmenjubiläum
- Freibad
- Frühjahrsputz
- Gemeindeschänke Felchta
- Gemeindeschänke Kleingrabe
- Glasfaserausbau
- Gutschein
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Herbstlaune
- Heringsessen
- Heyeröder Landstraße
- Historischer Städteatlas
- Infrastrukturprojekt B247
- kleinKUNSTsommer
- Kreisel Blobach
- Landesgartenschau
- Martinistraße
- Mehrwegsystem
- Mission Mehrweg
- Mühlhausen DRAUSSEN
- Mühlhäuser FRÜHLINGSFEST
- Mühlhäuser PFLAUMENBLÜTE
- Nette Toilette
- Netzwerkinitiative
- Obermarkt 6/7/8
- Online-Marktplatz
- Persiluhr
- Petri-Nikolaivorstadt
- Pumptrackanlage
- Pumptrackanlage - MOBIL
- Quartierskonzepte
- Quellenpark | Schwanenteich
- Radverkehrskonzept
- Reichsstädtisches Archiv
- Rosenpatenschaften
- Sauerorgel
- Smart City
- Sozialgebäude Bauhof
- Spielplatz Pfortenteich
- Stadtgrün
- Stadtradeln
- Stadtmauer Inneres Frauentor
- Stadtmauer Alte Malzfabrik
- Stadtspatzen
- Städtebauförderung
- Stillfreundliche Kommune
- Themenjahr 2025
- Toiletten Mehrgenerationenhaus
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- Wahlstraße 67/69/71
- Wahlstraße 73/75
- Wandern
- Weihnachtsbeleuchtung
- Weihnachtswichteln
- W-LAN in der Innenstadt
- Wunschbaum
- Zukunftszentrum
- Zusammenhalten
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Medizinische Versorgung | Notruf | Bereitschaftsdienste |
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Fragen & Antworten
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeister
- 2. Beigeordnete
- Stadtverwaltung
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
-
Projekte
- Advent
- Altstadtlauf
- Anger Ortsteil Höngeda
- Autofrühling & Street-Food-Festival
- Bauherrenpreis
- Baumpaten
- Bastel-| Malwettbewerb
- Beleuchtung Georgii-Sporthalle
- Boote
- BUGA-Außenstandort 2021
- Bürgerhaus Saalfeld
- Bürgerprojekt
- Bürgerprojekt Mühlhausen von oben
- Clarinet and Friends
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Dorferneuerung Mühlhausen NORD
- Dorferneuerung Mühlhausen SÜD
- Erinnerungskultur
- Erlebniswelt Innenstadt
- Erfurter Straße
- ELER Förderprojekte
- Fassadenprogramm
- EFRE unterstützt Energiewende
- Fête de la Musique
- Firmenjubiläum
- Freibad
- Frühjahrsputz
- Gemeindeschänke Felchta
- Gemeindeschänke Kleingrabe
- Glasfaserausbau
- Gutschein
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Herbstlaune
- Heringsessen
- Heyeröder Landstraße
- Historischer Städteatlas
- Infrastrukturprojekt B247
- kleinKUNSTsommer
- Kreisel Blobach
- Landesgartenschau
- Martinistraße
- Mehrwegsystem
- Mission Mehrweg
- Mühlhausen DRAUSSEN
- Mühlhäuser FRÜHLINGSFEST
- Mühlhäuser PFLAUMENBLÜTE
- Nette Toilette
- Netzwerkinitiative
- Obermarkt 6/7/8
- Online-Marktplatz
- Persiluhr
- Petri-Nikolaivorstadt
- Pumptrackanlage
- Pumptrackanlage - MOBIL
- Quartierskonzepte
- Quellenpark | Schwanenteich
- Radverkehrskonzept
- Reichsstädtisches Archiv
- Rosenpatenschaften
- Sauerorgel
- Smart City
- Sozialgebäude Bauhof
- Spielplatz Pfortenteich
- Stadtgrün
- Stadtradeln
- Stadtmauer Inneres Frauentor
- Stadtmauer Alte Malzfabrik
- Stadtspatzen
- Städtebauförderung
- Stillfreundliche Kommune
- Themenjahr 2025
- Toiletten Mehrgenerationenhaus
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- Wahlstraße 67/69/71
- Wahlstraße 73/75
- Wandern
- Weihnachtsbeleuchtung
- Weihnachtswichteln
- W-LAN in der Innenstadt
- Wunschbaum
- Zukunftszentrum
- Zusammenhalten
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz