


Ehrenamt
Mühlhausen besitzt ein vielseitiges ehrenamtliches Engagement in mehr als 120 Vereinen, Verbänden und Selbsthilfegruppen.
Als städtischer Partner leistet das zuständige Referat 2 breitgefächerte Unterstützungen zur Durchführung der Arbeit:
Aufgaben | Tätigkeiten
- Unterstützung der Vereinsarbeit und der Fördermittelakquise
- Würdigung des ehrenamtlichen Engagements bei überörtlichen Auszeichnungsmöglichkeiten
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen "Tag des Ehrenamtes" und Würdigung „Unternehmen des Jahres“
Tag des Ehrenamtes & Unternehmen des Jahres
Sowohl für die Ehrenamtlichen als auch für die Stadtverwaltung ist die Würdigung des Engagements ein echter Höhepunkt. Die Festveranstaltung zum jährlichen Mühlhäuser "Tag des Ehrenamtes" im November bietet einen angemessenen Rahmen, um allen Beteiligten für ihren unermüdlichen, großartigen Einsatz zu danken. Die Auszeichnungen sind in die Kategorien Kultur, Sport und Soziales aufgeteilt. Sonderpreise und die Auszeichnung „Unternehmen des Jahres“ komplettieren die Ehrungen.
Festveranstaltung | Auszeichnungsvorschläge 2023
Sie möchten sich zur Festveranstaltung zum Tag des Ehresamtes 2023 am 3. November 2023 um 18.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus „Geschwister Scholl“, in Puschkinstraße 8 | Mühlhausen anmelden?
Oder sie würden gerne einen Auszeichnungs-/Würdigungsvorschlag für besonders engegierte Mühlhäuserinnen und Mühlhäuser einreichen?
Verwenden Sie bitte die folgenden Formulare:
- Würdigungsvorschlag Ehrenamtliche
- Würdigungsvorschlag Unternehmen des Jahres
- Anmeldung zur Festveranstaltung
Anmeldungen und Auszeichnungsvorschläge sind bis zum 30. September 2023 möglich
So erreichen Sie unsere Ansprechpartner
Ratstraße 21
99974 Mühlhausen | Thüringen
Telefon: | +49(0)3601-452-291 | |
Telefon | +49(0)3601-452-297 | |
referat2@muehlhausen.de |

Weiterführende Informationen
Pressemeldung 2022 Herzliches Dankeschön für ehrenamtlich Engagierte
Pressemeldung 2021 Herzliches Dankeschön für ehrenamtlich Engagierte
Ortsrecht | Satzungen | Formularpool & weitere Informationen
Kontakt

Markus Edom
Ratsstraße 2199974 Mühlhausen | Thüringen
Telefon: +49 3601 452 231
Fax:+49 3601 452 230
E-Mail:referat2@muehlhausen.de
Postadresse
Ratsstraße 2599974 Mühlhausen | Thüringen
99962 Mühlhausen | Thüringen
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Bastel- | Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Gutschein
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
-
Projekte
- Bauherrenpreis
- Bastel-| Malwettbewerb
- Beleuchtung Georgii-Sporthalle
- BUGA-Außenstandort 2021
- Bürgerhaus Saalfeld
- Bürgerprojekt
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
-
Erinnerungskultur
- Mahnmale | Gedenkstelen
- Erinnern | Gedenken
-
Stolpersteine in Mühlhausen
- einzelne Stolpersteine
- Stolpersteine An der Burg 23
- Stolpersteine Erfurter Straße 3
- Stolpersteine Friedrich-Engels-Straße 22
- Stolpersteine Herrenstraße 2
- Stolpersteine Herrenstraße 5
- Stolpersteine Hinter der Harwand 13
- Stolpersteine Johannisstraße 2
- Stolpersteine Jüdenstraße 13
- Stolpersteine Kilianistraße 47
- Stolpersteine Schwanenteichallee 5
- Stolpersteine Steinweg 45
- Stolpersteine Steinweg 72
- Stolpersteine Stülerstraße 3
- Stolpersteine Thälmannstraße 1B
- Erlebniswelt Innenstadt
- Erfurter Straße
- ELER Förderprojekte
- Fassadenprogramm
- Fernwärme
- Fête de la Musique
- Firmenjubiläum
- Freibad
- Frühjahrsputz
- Gemeindeschänke Kleingrabe
- Gutschein
- Infrastrukturprojekt B247
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Herbstlaune
- Heyeröder Landstraße
- Historischer Städteatlas
- Kreisel Blobach
- Landesgartenschau
- Martinistraße
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Petri-Nikolaivorstadt
- Pfingsten 2023
- Pumptrackanlage
- Quartierskonzepte
- Quellenpark | Schwanenteich
- Radverkehrskonzept
- Rosenpatenschaften
- Sauerorgel
- Smart City
- Sozialgebäude Bauhof
- Spielplatz Pfortenteich
- Stadtmauer
- Stadtspatzen
- Städtebauförderung
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- Weihnachtsbeleuchtung
- W-LAN in der Innenstadt
- Zukunftszentrum
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
- Wirtschaft | Soziales
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz