
Die Mühlhäuser Stadtkirmes – die schönste und größte Stadtkirmes Deutschlands.
Tausende Gäste kommen in jedem Jahr in unsere schöne Stadt, um das schönste Fest der Welt mit uns zu feiern - die Mühlhäuser Kirmes! Wo sonst wird so gefeiert wie in Mühlhausen – mit einem Kirmesmarkt-Treiben, großem Rummel, großartiger Musik zur Musikschau, einem kreativ gestalteten Umzug und vor allem in den Kirmesgemeinden.
Wie all das geht? In erster Linie durch Zusammenhalt! Weil unzählige Menschen ihre Leidenschaft, Talente, Fähigkeiten einbringen, damit die ganze Stadt etwas davon hat. Allen voran sind es die Mitglieder der Kirmesgemeinden und des Traditionsvereins Mühlhäuser Heimatfeste e.V. Dazu kommt die Unterstützung weiterer Akteure, der Spielmannszüge, der Feuerwehr, des DRK, der Polizei, der Stadtverwaltung und vieler anderer. Gerade zur Kirmes-Zeit zeigt sich eindrucksvoll, was wir alles schaffen können, wenn wir zusammenhalten. So wie die Mühlhäuser Bürger schon vor über 750 Jahren, am Freitag vor Palmsonntag im Jahr 1251, erfolgreich gemeinsam für die Stadtgemeinschaft eintraten, (mehr dazu ist nachzulesen auf marke.muehlhausen.de).
Ein ganz großer Dank geht also an alle, die sich für unsere Stadt im Allgemeinen und für unsere Stadtkirmes im Besonderen engagieren!
146. Mühlhäuser Stadtkirmes vom 25. August bis 3. September 2023
Informationen zu den Höhepunkten und zum Rummel auf dem Festplatz Blobach finden Sie unter unseren aktuellen Meldungen sowie auf der Webseite vom
Traditionsverein Mühlhäuser Heimatfeste e.V. und auf Stadtkirmes Mühlhausen | alle Programme & Informationen.
Informieren Sie sich zudem zu Verkehrseinschränkungen in der Kirmeszeit.
Kirmesgemeinden der Stadt Mühlhausen
Kirmesgemeinde Arndtstraße | Professor Berger- Straße e.V.
Anschrift | Thüringer Straße 44 | ||
99974 Mühlhausen | Thüringen | |||
Bürgermeisterin | Daniela Dörfler | ||
Telefon | 03601 87 14 27 8 | ||
Telefon mobil | 0151 61 51 56 55 | ||
arndtstrasse-kgwebde | |||
Standort zur Kirmes | Picht-Sportplatz I Arndtstraße |
Kirmesgemeinde Ammerbrücke 1928 e.V.
Anschrift | Jüdenstraße 19 | ||
99974 Mühlhausen | Thüringen | |||
Ansprechpartner | Jörg Breitbarth | ||
breitbarth.1962freenetde | |||
Standort zur Kirmes |
| Festplatz | Wendewehr |
Kirmesgemeinde Frohsinn e.V.
Anschrift | Arbeitsdank 68 | ||
99974 Mühlhausen | Thüringen | |||
Bürgermeister | Mathias Spiller | ||
Telefon mobil | 0176 21 20 53 34 | ||
mathi.spillergmailcom | |||
Standort zur Kirmes |
| Pestalozzistraße |
Kirmesgemeinde Mittelstraße e.V.
Anschrift | Mittelstraße 8 | ||
99974 Mühlhausen | Thüringen | |||
Bürgermeisterin | Marion Schmidt | ||
Telefon | 03601 44 22 48 | ||
Telefon | 03601 78 42 03 2 | ||
Telefon mobil | 0176 81 66 48 23 | ||
mecki0063webde | |||
Webseite | www.kg-mittelstrasse.de | ||
Standort zur Kirmes |
| Mittelstraße |
Mühlhäuser Kirmesbahn e.V.
Anschrift | Ratsstraße 9 | ||
99974 Mühlhausen | Thüringen | |||
Ansprechpartner | Frank Bellstedt | ||
Telefon mobil | 0172 64 39 44 9 | ||
hofkocht-onlinede | |||
Webseite | www.kirmesbahn.com | ||
Standort zur Kirmes |
| Bastmarkt |
Kirmesgemeinde Obere Weinbergstraße | Graßhofstraße e.V.
Anschrift | Weinbergstraße 79 b | ||
99974 Mühlhausen | Thüringen | |||
Bürgermeister | Daniel Probandt | ||
Telefon | 03601 40 75 55 | ||
probandt.danielgooglemailcom | |||
Standort zur Kirmes |
| Weinbergstraße I Graßhofstraße |
Kirmesgemeinde Schaffentorstraße e.V.
Anschrift | Johannistal 33 | ||
99974 Mühlhausen | Thüringen | |||
Bürgermeister | Wieland Eisenhardt | ||
Telefon | 03601 87 99 97 7 | ||
Telefon mobil | 0162 38 35 53 3 | ||
osternao2onlinede | |||
Standort zur Kirmes |
| Schaffentorstraße |
Kirmesgemeinde Viktoriastraße e.V.
Anschrift | Langensalzaer Landstraße 44 | ||
99974 Mühlhausen | Thüringen | |||
Bürgermeister | Andreas Schreiber | ||
Telefon mobil | 0151 16 82 59 80 | ||
0171 89 49 12 3 | |||
a-schreiberlivede | |||
Webseite | www.Kirmes-Viktoriastrassede |
Kirmesgemeinde Weiße Mäuse 1927 e.V.
Anschrift | Robert-Koch-Straße 24 | ||
99974 Mühlhausen | Thüringen | |||
Bürgermeister | André Lehmann | ||
Telefon | 03601 88 92 57 | ||
03601 87 35 64 | |||
Telefon mobil | 0176 41 21 45 02 | ||
reklame-scheunet-onlinede | |||
Webseite | www.weisse-maeuse.de | ||
Standort zur Kirmes |
| Industriestraße |
Kirmesgemeinde Feld- | Sondershäuser Straße e.V.
Anschrift | Zum Nonnenberg 6a | ||
99974 Mühlhausen | Thüringen | |||
Bürgermeister | Sebastian Bachmann | ||
Telefon mobil | 0177 41 38 31 4 | ||
bastian-creativhotmailde | |||
Standort zur Kirmes |
| Feldstraße |
Kirmesgemeinde Gartenstraße | Vor der Gartenstraße e.V.
Anschrift | An der Unstrut 25 | ||
99974 Mühlhausen | Thüringen | |||
Telefon | 03601 42 94 96 0 | ||
Telefon mobil | 0176 41 04 27 09 | ||
0176 51 80 67 17 | |||
h.g.hogmxde | |||
Standort zur Kirmes |
| Wagenstedter Straße |
Kirmesgemeinde Mönchgasse e.V.
Anschrift | Rebenweg 5 | ||
99974 Mühlhausen | Thüringen | |||
Bürgermeister | Volker Zieger | ||
Telefon | 03601 42 14 00 | ||
Telefon mobil | 0152 33 55 87 53 | ||
kg.moenchgassegmxde | |||
Webseite | www.kgmoenchgasse.de | ||
Standort zur Kirmes |
| Mönchgasse |
Kirmesgemeinde Obere Grünstraße seit 1888 e.V.
Anschrift | Grünstraße 18 | ||
99974 Mühlhausen | Thüringen | |||
Bürgermeisterin | Kerstin Braun | ||
Telefon mobil | 0162 72 14 09 4 | ||
kirmes-obere-gruenstrassemailde | |||
Webseite | www.kg-obere-gruenstrasse.de | ||
Standort zur Kirmes |
| Grünstraße |
Kirmesgemeinde Rimbach e.V.
Anschrift | Alte Ziegelei 26 | ||
99974 Mühlhausen | Thüringen | |||
Bürgermeister | Uwe Anhalt | ||
Telefon | 03601 81 39 80 | ||
Telefon mobil | 0177 47 92 68 4 | ||
vorstandkirmesgemeinde-rimbachde | |||
Webseite | www.kirmesgemeinde-rimbach.de | ||
Standort zur Kirmes |
| Tonbergstraße - Parkplatz |
Kirmesgemeinde Spielmannszug e.V.
Anschrift | Zinkengasse 53 | ||
99974 Mühlhausen | Thüringen | |||
Bürgermeister | Jens Bardelle | ||
Telefon | 03601 88 71 97 | ||
Telefon mobil | 0172 36 74 62 5 | ||
jensbardellet-onlinede | |||
Webseite | www.kirmesgemeinde-spielmannszug.de | ||
Standort zur Kirmes |
| Hanfsack |
Kirmesgemeinde Vogteier Platz e.V.
Anschrift | Kleine Waidstraße 8 | ||
99974 Mühlhausen | Thüringen | |||
Bürgermeister | Peter Bellstedt | ||
Telefon mobil | 0171 46 20 33 7 | ||
peter_bellstedtfreenetde | |||
Webseite | www.vogteierplatz.de | ||
Standort zur Kirmes |
| Vogteier Platz |
Kirmesgemeinde Zinkengasse e.V.
Anschrift | Zinkengasse 42 | ||
99974 Mühlhausen | Thüringen | |||
Bürgermeister | Dietmar Groh | ||
Telefon | 03601 42 48 67 | ||
Fax | 0151 17 61 40 37 | ||
dietmar.krohonlinede | |||
Webseite | www.kirmesgemeinde-zinkengasse.de | ||
Standort zur Kirmes |
| Zinkengasse |
Aktuelle Informationen & Wissenswertes
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Bastel- | Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Gutschein
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Sicherheits- | Gesundheitsschutzkoordination
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
-
Projekte
- Advent
- Altstadtlauf
- Adventskalender
- Bauherrenpreis
- Baumpaten
- Bastel-| Malwettbewerb
- Beleuchtung Georgii-Sporthalle
- BUGA-Außenstandort 2021
- Bürgerhaus Saalfeld
- Bürgerprojekt
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Dorferneuerung Mühlhausen SÜD
-
Erinnerungskultur
- Mühlhäuser Beiträge
- Mahnmale | Gedenkstelen
- Erinnern | Gedenken
-
Stolpersteine in Mühlhausen
- einzelne Stolpersteine
- Stolpersteine An der Burg 23
- Stolpersteine Erfurter Straße 3
- Stolpersteine Friedrich-Engels-Straße 22
- Stolpersteine Herrenstraße 2
- Stolpersteine Herrenstraße 5
- Stolpersteine Hinter der Harwand 13
- Stolpersteine Johannisstraße 2
- Stolpersteine Jüdenstraße 13
- Stolpersteine Kilianistraße 47
- Stolpersteine Schwanenteichallee 5
- Stolpersteine Steinweg 45
- Stolpersteine Steinweg 72
- Stolpersteine Stülerstraße 3
- Stolpersteine Thälmannstraße 1B
- Erlebniswelt Innenstadt
- Erfurter Straße
- ELER Förderprojekte
- Fassadenprogramm
- Fernwärme
- Fête de la Musique
- Firmenjubiläum
- Freibad
- Frühjahrsputz
- Gemeindeschänke Kleingrabe
- Gutschein
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Herbstlaune
- Heyeröder Landstraße
- Historischer Städteatlas
- Infrastrukturprojekt B247
- Kreisel Blobach
- Landesgartenschau
- Martinistraße
- Mehrwegsystem
- Mission Mehrweg
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Petri-Nikolaivorstadt
- Pumptrackanlage
- Pumptrackanlage - MOBIL
- Quartierskonzepte
- Quellenpark | Schwanenteich
- Radverkehrskonzept
- Rosenpatenschaften
- Sauerorgel
- Smart City
- Sozialgebäude Bauhof
- Spielplatz Pfortenteich
- Stadtradeln
- Stadtmauer
- Stadtspatzen
- Städtebauförderung
- Touristische Wegweisung
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- Weihnachtsbeleuchtung
- Weihnachtswichteln
- W-LAN in der Innenstadt
- Wunschbaum
- Zukunftszentrum
- Zusammenhalten
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
- Wirtschaft | Soziales
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Sicherheits- | Gesundheitsschutzkoordination
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz