


Verein für die Innenstadt: „Zurück in die Mitte e.V.“
Im März 2018 wurde der Verein „Zurück in die Mitte e.V.“ – kurz ZiM – von engagierten Mühlhäuser Akteuren gegründet. Gemeinsames Ziel ist es, die Mühlhäuser Innenstadt zu beleben, durch, Veranstaltungen, Aktionen und Projekte Mühlhäuserinnen und Mühlhäuser sowie Gäste in die unsere schöne Innenstadt zu locken.
Veranstaltungen, die vormals durch den Mühlhäuser Gewerbering organisiert wurden, liegen nun in den Händen von ZiM. Sie werden von hier aus initiiert und gemeinsam mit der Stadtverwaltung organisiert und veranstaltet.
Hierzu zählen u.a.
- die Organisation von verkaufsoffenen Sonntagen, wie der Mühlhäuser Autofrühling und zum Tag des offenen Denkmals
- die Durchführung von Quartierfesten
- das Sommertheater
- die White Night
- der Tag der Sportvereine
- das Street-Food-Festival
- Aktion „Kunst im Schaufenster“
Die Stadtverwaltung Mühlhausen, hier besonders Stadtmarketing, Kultur und Marktwesen, ist dabei oftmals erster Ansprechpartner und enger Koopperationspartner für eine erfolgreiche Umsetzung.
Ansprechpartner
Zurück in die Mitte e.V. - ZiM
Anschrift | Ledernes Käppchen 1 | ||
99974 Mühlhausen I Thüringen | |||
Ansprechpartner | Jan Riemann | ||
Telefon | +49 (0) 3601 79 91 00 5 | ||
Telefon mobil | +49 (0) 176 39 23 14 12 | ||
infozim-mhlde | |||
Webseite | www.zim-mhl.de | ||
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz