


Leben und arbeiten in Mühlhausen
Ein großes Plus für Investoren und mithin für Arbeitgeber: Mühlhausen bietet der Belegschaft perfekte Voraussetzungen für die Balance zwischen Job und Familie I Freizeit.
Kinderbetreuung & Bildungsangebote
Für die Betreuung der Kinder im Vorschulalter finden sich im Stadtgebiet und auch in Ortsteilen insgesamt 21 Kitas. In freier/kirchlicher Trägerschaft besitzt jedes Haus individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und eigene Vorzüge. Zu wissen, dass die Kleinen wohlbehütet und liebevoll umsorgt sind, schafft für die Eltern Flexibilität im Arbeitsalltag. Über das Kita-Portal der Stadt kann der Nachwuchs bereits ab der Geburt online angemeldet werden. Informiert wird auch über freie Plätze zum gewünschten Betreuungsbeginn.
Für Schule und Ausbildung bieten sieben Grundschulen, vier Regelschulen und zwei Gymnasien in öffentlicher und freier Trägerschaft sowie die Berufliche Schule des Unstrut-Hainich-Kreises mit der Fachschule für Technik beste Voraussetzungen.
Lebendig
Für die Freizeit bietet Mühlhausen neben der Nähe zur Natur – zum Beispiel in Stadtwald oder Hainich – eine lebendige Innenstadt und ein vielfältige Vereinslandschaft im Kultur- und Sportbereich. Der Veranstaltungskalender ist über das ganze Jahr prall gefüllt.
Übrigens: Für Rückkehrer, die es beruflich oder Familiär wieder in die Heimat zieht, oder die Ihre Zeit nicht länger für das Pendeln aufwenden mögen, gibt es die Perspektive Nordthüringen. Dieses Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Unstrut-Hainich, Kyffhäuser und Nordhausen bietet viele nützliche Informationen.
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
- Wirtschaft | Soziales
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz