


Projekt "Kunst in Schaufenstern"
Das Projekt „Kunst in Schaufenstern“ wurde initiiert vom Innenstadtverein „Zurück in die Mitte e.V.“ und soll die Mühlhäuser Innenstadt bunter und attraktiver machen. Hinter 14 Schaufenstern von leeren, aber auch „bewohnten“ Geschäften können die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt über 150 Bilder von insgesamt 22 Künstlern bewundern und diese auch kaufen. Die Künstler im Alter zwischen 18 und 79 Jahren kommen alle aus der Region rund um Mühlhausen. Die Ausstellung wurde am 09.07.2021 zusammen mit den Künstlern, dem Verein „ZiM“ und dem Oberbürgermeister eröffnet und wird für ca. 3 Monate zu sehen sein. Sie dient u.a. auch dazu, den Leerstand in der Innenstadt minimieren, denn jeder teilnehmende Ladeninhaber erhält für sein leerstehendes Geschäft einen 360°-Rundgang, mit dessen Hilfe Interessenten auf die Immobilie aufmerksam werden.
Wir freuen uns weiterhin über teilnehmende Geschäfte, um die Mühlhäuser Innenstadt durch viele künstlerische Hingucker zu bereichern.
Ansprechpartnerin fürs Projekt
Zurück in die Mitte e.V. - ZiM
Anschrift | Ledernes Käppchen 1 | ||
99974 Mühlhausen I Thüringen | |||
Ansprechpartner | Anja Czeromin | ||
Telefon mobil | +49 (0) 151 24 16 36 53 | ||
infozim-mhlde | |||
Webseite | www.zim-mhl.de |
Projektschritte:
Kunst in Schaufenstern
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz